Hallo!
Nachdem die groben Bauarbeiten bei uns im Garten jetzt erledigt sind, steht jetzt der Bauplatz für den neuen, dann hoffentlich endgültigen Hühner/Enten/Pfauenstall zur Verfügung und die Planungen beginnen.
Ich möchte den neuen Stall im sq. Tiefstreuverfahren betreiben, einstreuen möchte ich mit dem, was ich so bekomme: Sägemehl/späne, getrocknetem Rasenschnitt, Gehäckseltem etcpp.
Was mache ich dann dafür für nen Boden in den Stall?
Ich hab mir überlegt, dass ich einfach nackte Erde lasse. In meinen Augen müsste das doch dei Idee des Verfahrens am nächsten kommen, freier Zugang für alle Erdlebewesen. Mardersicherheit wollte ich dur das eingraben (Hochkant) der rechteckigen, großen Waschbetonplatten sicher stellen.
Was meint ihr, wo seht ihr Probleme/Kritik?
P.S. Bitte keine allgemeine Diskussion über das für und wieder des Tiefstreuverfahrens, das hab ich alles schön gelesen, abgewägt und für mich entschieden, dass ichs so mal probieren möchte ;-)
Lesezeichen