Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: Furchtbarer Hahnentritt...

  1. #21
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92
    ja, wir haben noch eine Möglichkeit, in Hörweite zu den Hühnern aber leider die Stallbox direkt neben dem Gänsepaar. Die hat etwa 4 qm. Nur konnte ich die heute abend nicht mehr herrichten. Das ist dann eine Aufgabe für morgen.
    Das Hühnchen sitzt jetzt auf etwa 1,5m² - ich hoffe das Beste.. das Provisorium ist an einer Seite nur etwa 60cm hoch und halt oben offen -- ich will mal nicht dran denken, dass der Hahn versucht, reinzukommen oder die Henne versucht, oben rauszuklettern..
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

  2. #22
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Und?? Wie schaut's aus? Was macht dein Hühnchen? Hat es sich "befreit" oder ist es brav in seinem Abteil geblieben?
    Das Leben fällt, wohin es will.

  3. #23
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Zitat Zitat von Famira Beitrag anzeigen
    Jeansbeine und auch Hühner sind doch alle unterschiedlich groß.
    Zwerghühnern musste ich bis her noch nix in der art bauen. Für meine Puten und Brahma hat die Jeans gereicht. Unten sind die Hosenbeine ja schmaler als oben. Wenn man schmale Bekannte in der Familie hat, die vielleicht Röhrenjeans anziehen kann man sicher aus denen was für Zwerghühner bauen.

  4. #24
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich hatte im Herbst auch kurz hintereinander bei 4 Hennen solche schrecklichen Fleischwunden . Ca 15-20 cm lang und bis auf die Knochen . Ist aber mit meinem Johanniskrautöl sehr gut verheilt . Den verantwortlichen Hahn habe ich seit Jahren , ohne das sowas je war . Nun tritt auch der Junghahn noch . Habe die Hennen dann je mit einem anderen Huhn zu Gesellschaft separiert . Die 4 sind jetzt auch mit Jeans gesattelt . Überlege auch immer noch was damals los war . Vielleicht ist die Haut in der Mauser brüchiger ? Jedenfalls hab ich zu den 16 Hennen noch 4 da zu gehohlt . Meine Hähne haben auch keine spitzen Sporen . Ehe so dumpf wie ein kleiner Finger . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #25
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Wie machst du denn dein Johanniskrautöl bzw. woher bekommst du es? Momentan hat sie doch nochmal einen Verband bekommen und sitzt noch bis zum Wochenende im "Separé", aber eher weil ich dem TA nicht widersprechen wollte. Am liebsten hätte ich es heute abgelassen, obwohl es noch immer sehr unschön aussah (eine ganz dicke Platte/Borke/Kruste oder wie man es bezeichnen mag...).

    Ich weiß auch nicht, woher das mit einem Mal kam. Bisher lief doch alles super und jetzt sowas. Der Dicke war ziemlich sicher nicht Schuld, er hat nur nochmal in die Wunde getreten nehme ich an. Der Sporn sah stumpf aus und die Krallen - nunja - wie Krallen eben. Ich hoffe, mit dem kleineren Hähnchen wird es besser. Sättel bekommen sie auf jeden Fall verpasst...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #26
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Arrghhh..ich habe gestern versucht, meiner geschundenen Henne eine Sattel auf zu ziehen, hat nicht geklappt...sie ist , obwohl ich im Dunklen im Stall war, die ganze Zeit aufgeregt ( war es die Taschenlampe? aber sonst hätte ich nichts gesehen ) herumgeflattert, und zu fest zupacken wollte ich ja auch nicht, ich will ihr ja nicht die Flügel brechen !!! Habe danach you tube videos konsumiert, heute abend starte ich den 2. Versuch...

  7. #27
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Meine drei tragen zwar schon ihre Sattel, aber ich war natürlich neugierig was für Anleitungen Du zum Anziehen gefunden hast.

    Ich habe nur Bridget mit Sattel gefunden. Aber keine Anleitung. Ich dachte vielleicht zeigen sie mir wir es besser geht.

    Kannst Du mir den "Suchbegriff" sagen den Du eingegeben hast?

    LG Famira

  8. #28
    Avatar von Adasa
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Ottweiler
    PLZ
    66564
    Land
    D
    Beiträge
    447
    was hast du denn für Tiere @Orpington?
    ich kann meine jederzeit überall greifen ohne geflatter, auch wenn es hell ist.

    Und mmit den Hähnen, bedenkt mal, ein Zuchthahn ist kein Kuscheltier sonder ein Zuchthahn. Ich halte meine Brahma 1.2 und hab keine Probleme, zumindest diesen Jahr.
    Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
    Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert

  9. #29
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Hühnerjette .., schicke Dir eine PN . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #30
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    Und?? Wie schaut's aus? Was macht dein Hühnchen? Hat es sich "befreit" oder ist es brav in seinem Abteil geblieben?
    Hallo Hühnerjette,

    sie ist schön drin geblieben. Gestern haben wir dann das Abteil direkt daneben hergerichtet.
    Jetzt hat sie mehr Platz. Sie sieht ihre Kumpels nicht, weil zwischen ihnen ein 50cm hohes Mäuerchen ist, aber sie ist quasi direkt dabei.
    Jeden Tag nehmen wir sie für eine Zeit raus und lassen sie zu den anderen, setzten uns dazu und passen auf, dass nix passiert
    Eine Rotlichtlampe hängt drin, denn der Stall ist nicht beheizt, zwar frostfrei aber doch kalt für jemanden, der sich wenig bewegt..

    Sie frisst, und gestern hat sie auch noch ein wunderschönes Ei gelegt. Sie humpelt nicht mehr, ich hoffe, es heilt.. ich möchte auch nicht dauernd nachgucken, wie die Wunde aussieht. Dann reiß ich ja wieder daran rum.. also lass ich sie einfach in Ruhe.

    Diese Sattelidee finde ich gut, hab aber die Befürchtung, dass ich es
    1. nicht passgenau gescheidert krieg
    2. nicht ordentlich überziehen kann

    LG
    Daggi
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahnentritt
    Von molto01 im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 08:58
  2. Hahnentritt
    Von sokka im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 07:57
  3. hahnentritt
    Von ichauchhuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 05:55
  4. Hahnentritt
    Von henrike im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 11:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •