![]() |
So weit ich weiß abfeilen. Wenn du deine eigene Feile nicht nehmen willst, soll es wohl auch feines Sandpapier tun.
Aber frag nicht, was der Hahn dazu sagt, wenn du ihm mit 'ner Nagelfeile zu Leibe rückst...![]()
Das Leben fällt, wohin es will.
der Hahn war schon wenig erfreut, als wir seine verletzte Dame aufgehoben haben..
sie saß dicht bei ihren Freundinnen, die sie abschirmten - tat mir so Leid, sie da wegzuholen..
Kurz hat der Hahn einen Angriff gegen uns gestartet, aber dann doch das Hirn eingeschaltet und ist etwas auf Abstand gegangen...
Ich hab sie jetzt im Stall durch eine längs aufgestellt Bambusliege separiert, Licht aus und dann kurz noch die Taschenlampe angemacht, dass sich der Rest sortieren konnte.
Mit der Beeteinzänung ging gar nicht, sie versuchte, durch die großen "Maschen" zu ihren Kolleginnen zu gelangen... also wieder Stress, alles wieder abgebaut und dann die Liege entdeckt....
oh man.. hoffentlich geht das gut...!
0.5 Orpington 1.1 Hausgänse
Ein feiner Kerl, der gute. Das hat ihm natürlich nicht gepasstMach dich erstmal nicht verrückt. Die Hüs sehen ja nachts eh nicht all zu viel, die Chancen stehen also ganz gut, dass sie erstmal an ihrem Plätzchen bleibt. Morgen bei Tageslicht fällt dir dann was Dauerhafteres ein als der Bambusstuhl. Ein paar Elemente aus Baumarktlatten und Volierendraht oder Estrichmatten sind relativ schnell besorgt und zusammengebaut, sodass du sie dann besser abschirmen kannst. Bin mir da allerdings nicht sicher, ob es nicht besser ist, sie (oder ihn) gänzlich zu separieren. Könnte mir vorstellen, dass der Sichtkontakt in Verbindung mit dem "Nicht-hin-können" stressiger ist als kurzzeitige Einzelhaltung. Aber da müsste nochmal jmd. was dazu sagen, der sich damit auskennt. Ich habe meine Federtierchen ja auch erst seit recht kurzer Zeit...Alternativ mit einer Kollegin in Einzelhaft stecken. Die hat dann zwar Pech, aber was macht man nicht alles für die beste Freundin
![]()
Das Leben fällt, wohin es will.
ja, wir haben noch eine Möglichkeit, in Hörweite zu den Hühnern aber leider die Stallbox direkt neben dem Gänsepaar. Die hat etwa 4 qm. Nur konnte ich die heute abend nicht mehr herrichten. Das ist dann eine Aufgabe für morgen.
Das Hühnchen sitzt jetzt auf etwa 1,5m² - ich hoffe das Beste.. das Provisorium ist an einer Seite nur etwa 60cm hoch und halt oben offen -- ich will mal nicht dran denken, dass der Hahn versucht, reinzukommen oder die Henne versucht, oben rauszuklettern..
0.5 Orpington 1.1 Hausgänse
Und?? Wie schaut's aus? Was macht dein Hühnchen? Hat es sich "befreit" oder ist es brav in seinem Abteil geblieben?
Das Leben fällt, wohin es will.
Hallo Hühnerjette,
sie ist schön drin geblieben. Gestern haben wir dann das Abteil direkt daneben hergerichtet.
Jetzt hat sie mehr Platz. Sie sieht ihre Kumpels nicht, weil zwischen ihnen ein 50cm hohes Mäuerchen ist, aber sie ist quasi direkt dabei.
Jeden Tag nehmen wir sie für eine Zeit raus und lassen sie zu den anderen, setzten uns dazu und passen auf, dass nix passiert
Eine Rotlichtlampe hängt drin, denn der Stall ist nicht beheizt, zwar frostfrei aber doch kalt für jemanden, der sich wenig bewegt..
Sie frisst, und gestern hat sie auch noch ein wunderschönes Ei gelegt. Sie humpelt nicht mehr, ich hoffe, es heilt.. ich möchte auch nicht dauernd nachgucken, wie die Wunde aussieht. Dann reiß ich ja wieder daran rum.. also lass ich sie einfach in Ruhe.
Diese Sattelidee finde ich gut, hab aber die Befürchtung, dass ich es
1. nicht passgenau gescheidert krieg
2. nicht ordentlich überziehen kann
LG
Daggi
0.5 Orpington 1.1 Hausgänse
Lesezeichen