Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Auslauf für Zwerghühner rundrum schützen oder nur von oben?

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Auslauf für Zwerghühner rundrum schützen oder nur von oben?

    Hi,

    bin mir in dieser Frage immer noch unschlüssig:

    Reicht es, den Auslauf (bzw. einen größeren Teil des Auslaufes, besonders im Bereich des Stalles) von oben mit einem Netz zu sichern oder bringt das nur etwas, wenn alles rundrum dicht ist?

    Vor Füchsen und Mardern hab ich keine Angst, der Stall wird "dicht" sein... nur die Greifvögel machen mir Sorgen...

    Prinzipiell wären beide Varianten kein Problem, ich möchte es nur möglichst frühzeitig in der Planung wissen!

    Gruß,
    Marcel

  2. #2
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    muss rundum dicht, leider!

  3. #3

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Sprich die Hühner müssen dann auch immer drinnen sein oder ist ein beobachter Auslauf durch den restlichen Garten möglich?

    Oder tu ich den Hühnern damit keinen Gefallen?

    Ich hab mal in einem anderen Forum gesehen, wie jemand mit Z-Profilen aus dem Forstbau ein ganzes Areal in 2,10 Höhe eingezäunt hat, sowas würd ich dann eben auch überlegen...

    Ohne komplett dichte Überdachung hätten die Hühner eben etwa 800 m² Auslauf, überdacht etwa 50-60 m² (für 4-5 Zwerghühner).

  4. #4
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    wenn du übersetzt, sind sie ja draußen.
    Du kannst sie auch unbeaufsichtigt im Garten laufen lassen, kann lange gutgehen, aber wird dann irgendwann zu reichlich Schwund führen.

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Du darfst keine Einfluglöcher zwischen Zaun und Netz für den Greifvogel frei lassen. Mein Netz hängt an den Rändern über den Zaun und ist da mit Kabelbindern befestigt. Ich habe ca. 150qm übernetzt, das ging recht problemlos, habe ich ganz alleine gemacht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Großer Auslauf - wie Hühner schützen?
    Von woelcke im Forum Der Auslauf
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.11.2021, 08:12
  2. Auslauf oben offen?
    Von cairdean im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 16:37
  3. Auslauf oben herum Mardersicher
    Von pisolo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 11:41
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 20:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •