Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Kann kurz jemand helfen bitte?

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648

    Kann kurz jemand helfen bitte?

    Hallo,
    bräuchte einen Tipp von ganz erfahrenen Züchtern.
    Habe gerade den Schlupf am laufen.6 Küken von 17 sind schon da,einige angepickt oder auch schon etwas weiter.
    Das erste sehr eilige Küken ist gestern gegen 17.00Uhr geschlüpft 3 weitere über Nacht.Heute ist Tag 21.
    Habe einen King Suro 20.
    Den Raum hab ich gut abgedunkelt so das ruhe im Brüter ist.
    Nun wirds da aber doch langsam etwas eng.
    Ich darf den Brüter ja nicht öffnen. Habe aber auch etwas angst das sich leere Eier über die anderen schieben.
    Schaue nur alle paar Stunden ganz kurz mit der Taschenlampe hin.
    Währe toll wenn mir jemand helfen würde.
    Ich erst die zweite Kunstbrut und bei der ersten warens nur 8 Eier.
    Vielen Dank.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  2. #2
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Mach den Brüter auf
    Hol die Küken und die Eierschalen raus
    Und dann machste wieder zu
    www.burenziegen.eu

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Die halten noch bis morgen aus, warte bis morgen mit dem raus holen.

    Jede Störung/Jedes öffnen gefährdet die noch nicht geschlüpften, besonders die angepickten.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Winnie..,verbreite nicht solche Sachen ! K1rin hat recht . Das Schlupfklima bricht beim Öffnen zusammen . Zig Küken verkleben mit der Eihaut . Keine normale Glucke würde je aufstehen , so lange noch Küken am Schlüpfen sind . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #5
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    ...Keine normale Glucke würde je aufstehen , so lange noch Küken am Schlüpfen sind...
    Sorry, das ist nicht ganz richtig.
    Wenn man eine Glucke während des Schlupfes genau beobachtet kann man erkennen dass sie schon des öfteren aufsteht, bzw. sich kurz erhebt.
    Meist dann wenn ein gerade geschlüpftes Küken einen lauteren jämmerlichen Ton von sich gibt weiß sie dass sie etwas die Position ändern muss und tut dies auch.
    Sicher kommt da auch etwas frische Luft in/unter den "Brutraum".
    Ich persönlich hole längst trockene und "fertige" Küken zwischendurch gesammelt raus.
    Auch wenn noch nicht alle geschlüpft sind.
    Dann kommt halt mal kurz andere Luft in den Brüter was sicher auch nicht extrem schlecht ist.
    Selbstverständlich nicht zig mal, sondern nur wenn es absolut nötig ist.
    Verklebt ist deshalb noch nicht ein Küken.

  6. #6
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ich würde sagen nur aufmachen wenn es unbedingt sein muss. Wie schon gesagt wurde bricht sonst das ganze Brutklima zusammen und der Schlupf der verbliebenen Küken ist somit gefährdet! Bei einem Flächenbrüter ist dies schlimmer als beispielsweiße beim King Suro. Der King Suro kann das Brutklima schneller wieder herstellen als andere Brüter (Meine Erfahrung!).

    Was meinst Du denn, dass sich leere Eier über die anderen schieben? Wobei hast Du da Angst?

    Viele Grüße,
    Stefan
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ganz im Gegenteil, die frische, etwas kühlere Luft animiert die Küken zum Schlüpfen. Nach dem man die Küken und Schalen entfernt hat, mit einer Blumenspritze lauwarmes Wasser in den Brüter spühen, so ist die LF schnell wieder erreicht.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Mhh, weiß nicht so recht. Das kann schon sein, aber das Brutklima ist schon wichtig, dass es erhalten bleibt.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Also zu dem Thema sag ich nur noch , die besten Erfolge hatte ich immer nach Anleitung des jeweiligen Hersteller des Brüters oder unter der Glucke . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    Erstmal Danke für Eure Antworten.
    Bin diesesmal eben einfach etwas unsicher.
    Habe den Brüter ein wenig geöffnet und das was ich bekommen konnte an Schalen abgesammelt.
    Nun ist mehr Platz und ich weiß bestimmt das schon mindestens eines meiner eigenen Sussex nachzuchten geschlüpft ist
    Küken habe ich alle drin gelassen.
    Luftfeuchtigkeit war dadurch kurz runter auf 67(laut anzeige) aber dann schnell wieder bei 78%
    Nun warte ich erstmal wieder bis ca 16 Uhr eh ich nachsehe. Bin ganz tapfer!!
    Der Käfig mit Wärmeplatte steht bereit,die Platte wärmt die Handtücher.In einer Woche gehts dann raus zu den "großen" ins Spielhaus.
    Morgen werde ich dann die Küken umsetzen. Dürfte doch auch für das erste Küken reichen,oder?
    Dann sind wohl alle geschlüpft und auch schön trocken.
    Freu mich so das diesesmal scheinbar alles gut gelaufen ist!!!!
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann uns jemand helfen
    Von Jettemv im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.09.2019, 18:06
  2. Körnerfutter, kann mir jemand kurz erklären....
    Von Lara44 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 23:32
  3. Kann mir mal jemand helfen?
    Von superhuhni im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 13:42
  4. Kann mir jemand helfen
    Von Lessli im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 01:15
  5. kann mir jemand helfen?
    Von ela im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 06:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •