Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Kann kurz jemand helfen bitte?

  1. #11
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ganz im Gegenteil, die frische, etwas kühlere Luft animiert die Küken zum Schlüpfen. Nach dem man die Küken und Schalen entfernt hat, mit einer Blumenspritze lauwarmes Wasser in den Brüter spühen, so ist die LF schnell wieder erreicht.

    LG Conny
    Das ist vollkommen richtig!

    Es ist für die Eier und die Küken nicht schädlich, wenn Du einmal am Tag den Brüter öffnest!!

    Und das mit der ganzen Aufregung hier - das hat damit zu tun, das einige hier stündlich den Brüter öffnen um eben ihre Neugier oder um ein Küken oder eine Eierschale zu entfernen! Und wenn man den Brüter so oft öffnet, denn gibt es Probleme mit dem Schlupf! Aber bei einmaligen öffnen pro Tag ist das schon ok! Selbst wenn man es morgens und abends einmal machen würde, selbst dann sollte es keine Probleme geben!

    Und darum sagt man einfach, beim Schlupf den Brüter nicht öffnen - eben weil die Masse es nicht anders kapiert!! Ihr wisst doch alle, gibt man jemanden den Finger so greift er nach der ganzen Hand. Und so ist es hier auch. Sagt man 1-2 mal öffnen ist ok, denn wird garantiert auch 4-6 mal pro Tag geöffnet! Leider ist das so!!
    Geändert von hein (07.03.2013 um 15:10 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #12
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Oh ist das mal wieder spannend!!
    Wir waaaartennnn,....... Fotos bitteeeeee
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  3. #13
    Avatar von Bosco
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Nähe Zürich
    PLZ
    8***
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    145
    Hallo zusammen!

    Conny und Hein sind Profis und haben vollkommen recht! Auch ich öffne bei Bedarf (1mal/Tag) den Brüter und hole die schon trockenen Küken raus und setze sie ins vorgeheizte Kükenheim. Das alles ohne geringste Probleme, sofern man sich vorbereitet hat damit alles möglichst schnell geht.

    Gruss Bosco
    Schweizer Maranszüchter (nc) & ich mag auch andere Hühner!

  4. #14

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    Bilder gibt es wenn die Kleinen umgezogen sind.
    Soweit ich das gerade durch die Sichtscheibe(ja habe nicht bis 16.00Uhr durchgehalten)sehen konnte sind nun alle Eier mit Löchlein oder mehr versehen.
    Ist etwas kompliziert,da alle munteren Zwerge sofort zum Lichtschein flitzen.
    Bis jetzt alle in gelb bis auf das Marans(mix?)Küken.
    Hätte gedacht das Bresse schwarz auch dunkle Küken hat....
    Hoffe das zweit Maransküken schlüpft auch noch.Sonst ist nur einer in schwarz.Wird doch dann hoffentlich nicht gemobbt,oder
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  5. #15
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    In so einem Fall warte ich immer 2 Tage, dann muss das erstgeschlüpfte Küken eben 2 Tage im Brüter bleiben. Auch wenn das Küken sterben sollte (Was nach 2 Tagen aber nicht passiert) würde ich es opfern. Denn der Verlust beim Frühzeitigen öffnen ist doch erheblich größer.

  6. #16
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    In so einem Fall warte ich immer 2 Tage, dann muss das erstgeschlüpfte Küken eben 2 Tage im Brüter bleiben. Auch wenn das Küken sterben sollte (Was nach 2 Tagen aber nicht passiert) würde ich es opfern. Denn der Verlust beim Frühzeitigen öffnen ist doch erheblich größer.
    Das ist aber wohl super reichlich übertrieben!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #17
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von 5-camper Beitrag anzeigen
    Soweit ich das gerade durch die Sichtscheibe(ja habe nicht bis 16.00Uhr durchgehalten)sehen konnte sind nun alle Eier mit Löchlein oder mehr versehen.
    Du solltest darauf achten, dass diese ersten aufgepickten Löcher immer nach oben zeigen. Das genau ist das Problem, wenn schon herumtobende Küken im Brüter sind. Da wird dann schnell mal ein Ei gedreht, die Öffnung ist unten und das Küken ertrinkt im möglicherweise noch nicht komplett aufgenommenen Eiklar!

    Ich markiere daher die Oberseite des Eies, wo in der Regel das erste Aufpicken erfolgt, mit einem Kreuz. Die Oberseite ist dort, wo die Luftblase am weitesten in Richtung Spitzende reicht, beim Schieren erkennt man ja immer einen meist schrägen Verlauf der Luftblase.

    Sobald Küken geschlüpft sind, werden diese in eine zweite Drahtkiste im Brüter umgesetzt, sodass Sie keinen Kontakt mehr zu den anderen Eiern haben und vernünftig trocknen können, sofern das noch nicht der Fall ist. Eventuell gedrehte Eier werden wieder so positioniert, dass die Kreuze oben sind. Ein mehrmaliges tägliches Öffnen und Umsetzen der Küken schadet daher in meinen Motorbrütern überhaupt nicht, es kommt den anderen Küken zugute, die noch im Ei sind. Meist vergehen zwischen dem ersten Anpicken und dem tatsächlichen Schlupf mehr als 24 Stunden, da ist die richtige Lage des Eies deutlich wichtiger, als ein kurzes Öffnen des Gerätes.

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  8. #18

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Themenstarter
    So ich habe jetzt 8 Küken aus dem Brüter geholt.eines noch drin gelassen weil es noch so feucht war(die anderen waren trocken).
    Jetzt ist gerade Nummer 10 geschlüpft.Somit ist die 9 über Nacht auch nicht alleine.
    Die anderen kuscheln unter der Wärmelampe.
    Die munteresten versuchen schon mal ob Handtücher schmecken.
    Habe ihnen schon ein paar Haferflocken mit Mohn und Hirse für den ersten Hunger bereitgestellt. Ebenso wenig Wasser im Blumen untersetzer.
    Meine Kinder haben gerade ihren ersten schlupf live miterlebt und sind genauso begeistert.
    So wird man irgendwann wohl ein Jungzüchter.
    Bin gespannt wieviele morgen früh dann da sind!
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  9. #19
    Avatar von ersi
    Registriert seit
    05.08.2011
    PLZ
    06369
    Beiträge
    295
    Ich hatte vor Kurzem bei meiner letzten Naturbrut das Glück, exakt in dem Moment dabei zu sein, als ein Küken unter der Glucke schlüpfte. Aufmerksam wurde ich nur durch das laute Tschilpen. Die Glucke hob kurz ihren Bauch und ich konnte beobachten, dass sie die Eihälfte zerkleinerte. So hatte ich das noch nie beobachten können, mich aber oft gewundert, weshalb selten alle Teile vom Ei im Nest zu finden waren

    Drück die Daumen für einen erfolgreichen Schlupf
    LG - ersi

  10. #20
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das ist aber wohl super reichlich übertrieben!!

    Nicht unbedingt, wenn man den Brüter 1x öffnet um die meisten Küken raus zu holen, dann gehts noch. Jedoch nur wegen wenigen Küken lohnt es sich nicht. Ich hab da schlechte Erfahrungen mit gemacht, übrigens auch mit dem besprühen. Viele Küken sind gerade dann extrem stecken geblieben.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann uns jemand helfen
    Von Jettemv im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.09.2019, 18:06
  2. Körnerfutter, kann mir jemand kurz erklären....
    Von Lara44 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 23:32
  3. Kann mir mal jemand helfen?
    Von superhuhni im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 13:42
  4. Kann mir jemand helfen
    Von Lessli im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 01:15
  5. kann mir jemand helfen?
    Von ela im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 06:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •