Hi, ich habe erst Mai 2012 Hühnerlis. Aber ich hatte das bei einem Huhn auch ,im Herbst. Ich habe es meinem Tierarzt erzählt. (Ich wusste, welches Huhn das Ei ohne Schale gelegt hatte.) Das huhn, hatte auch an Gweicht verloren.
Arzt hat untersucht. Ergebnis: Stoffwechselstörung . Ich hab spezielle Vitaminpunpflasche bekommen.
Es hat an Gewicht zugenommen und legt jetzt Eier mit "dicker "Schale.
Im Winter, de jetzt war, waren die Schalen aber allgemein dünner ( bei meinen Hühnis) ,
Da wurde mir auch gesagt ( von einem Hühnerkenner), dass das an den Sonnenstunden liegen kann.(wer es besser weiß, bitte verbessern),
Des weiteren, wurde mir gesagt, kann es an Legepausen auch liegen,..mir wurde gesagt, dass das erste Ei, .. oder das Letzte nach oder vor einer Legepause schon mal ungewöhnlich sein kann...Windei,..miniei...
Falls dein Huhn aber nur noch Windeier legt,(oder Eier mit dünner Schale..) könnte das bestimmt auch andere Ursachen haben...
Aber bei einem bin ich mir sicher... Das hat nix mit Legemehl zu tun.
oder Presswüstchenfutter...
Sondern nur mit deinem Huhn.Aufnahme , Umsetztung von Calzium...
Denn Austerschalen oder Muschelgritt.. ist ja da....Am Futter glaube ich nicht , das es liegt,...
Ob dir etwas von meinen Erzählungen hilft, weiß ich nicht,...aber ich hatte nach der Legepause und der Vitaminkur,... ah,..bevor ichs vergess....( ne Wurmkur) war auch dazwischen....
Keine Dünnschaleier mehr... Und seid es jetzt längere Sonnenstunden.gibt...(Frühling
kommt)... Sind die Schalen allgemein wieder Dicker.. usw..L.G. Schnuffel![]()
Lesezeichen