Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Eier ohne feste Schale

  1. #1
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869

    Fragezeichen Eier ohne feste Schale

    Hallo,

    ich habe heute mal wieder ein sogenanntes Windei gehabt.
    Woran kann das liegen, habe das ab und zu.
    Fressen tun sie Körnerfutter, Legemehl, Muschelschalen zu freien Aufnahme.
    Jeden Morgen kleingeschnippeltes Gemüse mit Joghurt oder Quark. Nachmittags auch mal Reis, oder Nudel. Wäre echt lieb ob jemand einen Rat hätte, und ob das manchmal normal ist, oder muss ich mir schon wieder sorgen machen.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Bist du sicher, daß alle deine Hühner vom Legemehl fressen ?
    Wenn sie so eine große Auswahl haben, sind sie ja nicht darauf angewiesen. Ich würde mal einen reinen Legemehltag in der Woche einführen. Vielleicht kannst du ja am Fressverhalten schon die Windeilegerin erkennen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287

    smile Hallo Kruemel!

    Hi, ich habe erst Mai 2012 Hühnerlis. Aber ich hatte das bei einem Huhn auch ,im Herbst. Ich habe es meinem Tierarzt erzählt. (Ich wusste, welches Huhn das Ei ohne Schale gelegt hatte.) Das huhn, hatte auch an Gweicht verloren.
    Arzt hat untersucht. Ergebnis: Stoffwechselstörung . Ich hab spezielle Vitaminpunpflasche bekommen.
    Es hat an Gewicht zugenommen und legt jetzt Eier mit "dicker "Schale.

    Im Winter, de jetzt war, waren die Schalen aber allgemein dünner ( bei meinen Hühnis) ,

    Da wurde mir auch gesagt ( von einem Hühnerkenner), dass das an den Sonnenstunden liegen kann.
    (wer es besser weiß, bitte verbessern)
    ,

    Des weiteren, wurde mir gesagt, kann es an Legepausen auch liegen,..mir wurde gesagt, dass das erste Ei, .. oder das Letzte nach oder vor einer Legepause schon mal ungewöhnlich sein kann...Windei,..miniei...


    Falls dein Huhn aber nur noch Windeier legt,(oder Eier mit dünner Schale..) könnte das bestimmt auch andere Ursachen haben...

    Aber bei einem bin ich mir sicher... Das hat nix mit Legemehl zu tun.

    oder Presswüstchenfutter...

    Sondern nur mit deinem Huhn. Aufnahme , Umsetztung von Calzium...

    Denn Austerschalen oder Muschelgritt.. ist ja da....Am Futter glaube ich nicht , das es liegt,...

    Ob dir etwas von meinen Erzählungen hilft, weiß ich nicht,...aber ich hatte nach der Legepause und der Vitaminkur,... ah,..bevor ichs vergess....( ne Wurmkur) war auch dazwischen....

    Keine Dünnschaleier mehr... Und seid es jetzt längere Sonnenstunden.gibt...(Frühling
    kommt)... Sind die Schalen allgemein wieder Dicker.. usw..L.G. Schnuffel
    Geändert von Schnuffelknuff (06.03.2013 um 18:47 Uhr) Grund: Ein Wort vergessen

  4. #4
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Bei mir bekommen die Hühner auch noch klein gemörserte Eierschalen,oder bei Bedarf Futterkalk. Windeier sind bei mir eigentlich kein Thema.


    Laila10

  5. #5
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Themenstarter
    ich denke die fressen alle Legemehl, es sind ja nur 5 Hühner, da kann ich das schon feststellen.
    Aber nur Legemehl, das könnte ich ausprobieren.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  6. #6
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Themenstarter
    ich danke euch für die Antworten.
    Schnuffel, das war sehr ausführlich. Windeier nur so alle paar Wochen.
    Das Ei war normal groß, nur dünne Schale.
    Ach ja Vitamin Tropfen bekommen Sie auch noch ins Trinkwasser und ein Schuss Apfelessig.
    Hühner habe ich seit August 12 und die waren noch nicht in der Mauser.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Da du Eierlegende lebende Maschinen (Hybriden) hast, solltest du fast nur Legemehl füttern und ab und zu mal was Extra dazu. Legemehl zur freien Verfügung, die Mädels brauchen das einfach um so viele Eier zu produzieren ohne abzubauen. Bekommen sie das nicht, gibt es Mangelerscheinungen die sich schnell in Erkrankungen erkennen lassen. Bis jetzt ist es ja "nur" ein Windei, als nächstes kann es mehr werden.

    Du darfst die Hybriden nicht wie Rassehühner füttern, die bekommen sonst zu wenig von den Stoffen, die sie für die enorme Legeleistung benötigen.

    Edit meint:
    Du kannst nicht mit der Fütterung die Legeleistung bremsen, da die Hühner von Natur aus auf diese enorme Leistung gezüchtet wurden. Wenig Futter bedeutet dann, den Hühnern das lebensnotwendige zu versagen. Die Tiere ziehen aus den Körpereigenen Reserven alles notwendige und wenn nichts mehr da ist, dann bauen sie sehr schnell ab.
    Geändert von K1rin (06.03.2013 um 19:22 Uhr)
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Themenstarter
    bevor ich mit Hühner angefangen habe, wusste ich nicht das es sowas wie Hybriden gibt.
    Aber nun hab ich sie, und es soll ihnen an nichts fehlen. Futter und Mehl haben Sie zur freien Verfügung.
    Verwöhnen tu ich sie auch, für mich sind das trotzdem Kuschelhühner. Ich werde mir ende März noch 5 Hühnis dazu holen, eventuell keine Hybriden.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  9. #9
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Christa,
    beobachte und kontrolliere einfach mal das Fressverhalten deiner Hühner. Manchmal muß man da einfach nachhelfen. Es kann eine Erkrankung sein, aber es kann auch einfach ein Mangel bestehen. Im Sommer muß ich z.B. die Muschelschalen auch im Außenbereich anbieten, da sie den Stall erst im Dunklen wieder betreten. Im Winter gehen sie auch tagsüber mal im Stall zum Fressen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  10. #10
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    kann auch sein dass das Huhn wegen zu wenig Sonne Vitamin D Mangel hat und Kalzium nicht oder unzureichend aufnehmen kann.
    Hatte neulich zwei Weicheier (Spiegeleier ohne Schale) und bekam den tip ein Kalzium/Vitamin D-Präperat zu geben.
    Habe Kombitanletten im Lidl gekauft, der Henne jeden Tag ne Tablette gegeben, über 3-4 Tage, und die Eier haben wieder Schale.

    Habe heute auch mit unserem TA drüber geredet, der das auch so macht/ empfiehlt.

    Ich habe die Tablette in 4 teile geteilt und diese in Kl. Stücke Hefezopf gewickelt, dann dem Huhn aus der Hand gefüttert. Der TA steckt es den Hühnern immer tief und den Schnabel.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ei ohne feste Schale; man kann es eindrücken
    Von Ken-Luca im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 18:51
  2. Eier ohne Schale
    Von Jannik im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 11:52
  3. Ei ohne feste Schale?
    Von Dänemark im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 14:41
  4. Eier ohne SchaLe
    Von Alisella im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 23:59
  5. Eier ohne Schale
    Von Blausperber im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 17:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •