Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Erste Überlegungen - hier bitte NUR DIE ENTENFRAGEN beantworten!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Erste Überlegungen - hier bitte NUR DIE ENTENFRAGEN beantworten!

    Hallo,
    ich bin mir leider unsicher, wo ich den Thread hier platzieren soll... ein „Allgemeines“ Forum scheint es ja nicht zu geben und da ich Fragen zu ALLEM habe, ist das teilweise hier evtl. sogar deplatziert.

    Weiterhin geht’s mir um Laufenten UND Hühner, weshalb ich versuche die beiden möglichst zu trennen und dann in dem Enten-Forum noch einen anderen Thread zu erstellen.

    Da dies jetzt mein erster Beitrag ist, möchte ich mich noch kurz vorstellen: Ich heiße Marcel, bin 25 Jahre alt, habe berufsbedingt mit Wasseraufbereitung in Schwimmbädern zu tun. Ich komme aus Wertheim im schönen Taubertal, bin hier geboren und aufgewachsen... sehr ländlich. Wir hatten immer Hühner, Hasen, anfangs auch noch Schweine, die von meinen Großeltern betreut wurden. Irgendwann wurden diese allerdings abgeschafft, als es körperlich nicht mehr ging.

    Nun hab ich selbst ein Haus mit großem Garten und möchte gerne Hühner und Enten halten. Warum? Gute Frage... Ich bin schon immer ein Natur- und Tierfreund und freue mich Tiere zu pflegen. Aktuell „in Pflege“ ;-) sind noch zwei Katzen und ein kleines Meerwasseraquarium. Wenn natürlich Eier dabei abfallen, ist das natürlich auch nicht verkehrt!

    Die Anforderung an die Hühner wären nach meinen bisherigen Kenntnissen:
    - Robust gegen Krankheiten und Wetter
    - Eierlegend

    Ich brauche weder ein gutes Fleisch, da wir die Tiere sicherlich nicht essen und schlachten werden, noch irgendein Hochzucht-Rassehuhn. Mir geht es nur um die Tiere an sich. Wenn sie nebenbei noch optisch schön aussehen (hab schon öfter hier so schwarz-weiß marmorierte gesehen, kenne den Rassenamen aber nicht), wäre das natürlich ein großer Bonus.

    Halten möchte ich gern 2-3 Hühner und ein Paar Laufenten. Es sei denn, es werden evtl. Zwerghühner, hier könnte ich mir dann auch 4-5 vorstellen. Aufgrund der Nachbarn würde ich gern auf einen Hahn verzichten, der Herr im Haus sollte dann der Erpel werden.

    Im Anhang hab ich mal einen Plan des Grundstücks angefügt, auf welchem man den Standort des Hauses und der dazugehörigen Terrassen erkennen kann. Da von der Vorbesitzerin Hunde gehalten wurden ist der Garten vollständig eingezäunt (rote Markierung). Der Zaun ist durchgängig zwischen 1,00 und 1,20 m hoch, zusätzlich an den meisten Stellen komplett mit Hecken „bewachsen“ zwischen 1,20 und 1,60 m hoch.

    Im Garten ist mit Grün ein Abschnitt als Nutzgarten eingerichtet, blau ist der Kompost. An der gelben Stelle könnte ich mir den Stall vorstellen.

    Nach meinen bisherigen Recherchen würde ich für Hühner und Enten jeweils einen getrennten Stall vorsehen. Hühner eben mit Stange, Kotbrett, Nest usw., für die Enten reicht nach meinen bisherigen Recherchen wohl eine einfachere Hütte. Wie ich diesen Aufbauen will/soll/kann/muss weiß ich noch nicht. Ich möchte gern erstmal den Platzbedarf ermitteln und dann später konkret an die Planung gehen... aber dafür hab ich das passende Unterforum ja schon gefunden.

    Am Wochenende kommt ein Bekannter und stellt uns ein paar Ideen für unseren Garten vor, da dieser leider leicht verwildert ist. Der ganze Garten wurde um einen großen Teich angelegt, der allerdings aufgrund von Froschplagen (wir wohnen nur etwa 100 m von der Tauber entfernt) wieder zugeschüttet wurde. Dieser soll auch nicht wieder reaktiviert werden, für die Enten denk ich mir was anderes aus.

    Platz wäre bei uns im Garten genug, aber einiges ist mir noch nicht klar:

    - Ist es sinnvoller für die Hühner einen Auslauf fest einzuzäunen oder frei im Garten laufen zu lassen? Die Enten würde ich frei rennen lassen und nur vor den Stall einen kleinen, vergitterten „Vorbau“ setzen.
    - Welche Hühnerarten würden wohl am ehesten in Frage kommen?
    - Hab ich irgendwas vergessen in meinen Vorüberlegungen?
    - Gibt es sonst noch Tipps, die ihr mir vorab auf den Weg mitgeben könnt?
    - Mit wieviel Dreck ist zu rechnen, wenn 3 Hühner und 2 Enten frei im Garten laufen? Kann ich im Sommer noch ohne Angst barfuss durch den Garten laufen?

    Wir sind erst dieses Jahr eingezogen und müssen erstmal den Garten wieder auf Vordermann bringen. Von daher denke ich, dass die ganze Geschichte evtl. erst 2014 realisiert wird!


    Danke schonmal für’s Lesen und hoffentlich für die Tipps,

    Marcel



    P.s.: Wenn mir noch Fragen einfallen, meld ich mich... ;-)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2013, 15:47
  2. Erste Überlegungen - hier bitte NUR DIE RASSE-FRAGEN beantworten!
    Von MarcelH. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 22:00
  3. bitte schnell beantworten
    Von jannis im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 08:11
  4. mandarinenenten bitte beantworten
    Von jannis im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •