Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Sulmtaler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    126

    Sulmtaler

    Hallo an alle,

    mir ist aufgefallen das im Forum sehr wenige sind die Sulmtaler halten.
    Da ich mich entschlossen habe heuer eine zweite Rasse zuhalten bin ich auf Sulmtaler gekommen da lt. Beschreibungen dies eine alte Österreichische Rasse ist und eben sehr wenig verbreitet.
    Ich bin nun auf der Suche nach Haltern und Züchtern dieser Rasse die mir Tips geben können oder vielleicht gerade genug Eier haben und mir Bruteier abgeben können.
    Würde mich freuen zahlreich von Euch zu lesen. Wenn jemand Bruteier abzugeben hat dann freu ich mich auf eine PN

    LG Robert
    1.4 Zwerg Wyandotten silber-schwarz gesäumt

  2. #2
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Diese Link kann dir bei der Suche weiterhelfen !

    www.steirerhuener.at

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    [QUOTE=Archaii;882900]Hallo an alle,

    mir ist aufgefallen das im Forum sehr wenige sind die Sulmtaler halten.

    Du solltest vielleicht vorher hinterfragen warum das so ist

  4. #4

    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    [QUOTE=Hühnerfuchs;882932]
    Zitat Zitat von Archaii Beitrag anzeigen
    Hallo an alle,

    mir ist aufgefallen das im Forum sehr wenige sind die Sulmtaler halten.
    Zitat Zitat von Archaii Beitrag anzeigen
    Du solltest vielleicht vorher hinterfragen warum das so ist
    und warum ist das so? jetzt bin ich neugierig
    1.4 Zwerg Wyandotten silber-schwarz gesäumt

  5. #5
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo Robert, du hast lt. deiner Signatur Zwerghühner - willst du dazu Zwergsulmtaler oder die großen ?
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #6

    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Ich hab jetzt mal an die großen gedacht bin aber den Zwergen auch nicht abgeneigt..
    1.4 Zwerg Wyandotten silber-schwarz gesäumt

  7. #7
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    DIE Adresse für Zwerge ist August Heftberger [...]
    Geändert von AnnTye (03.03.2013 um 22:59 Uhr) Grund: Kontaktdaten entfernt, da wir nicht wissen, ob Herr Heftberger diese im Internet - HüFo veröffentlicht haben möchte.
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #8

    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    126
    Themenstarter
    Super danke...

    hast du selber auch welche?
    Hast du eine Ahnung warum diese Rasse nicht sehr verbreitet ist?

    Liebe Grüße Robert
    1.4 Zwerg Wyandotten silber-schwarz gesäumt

  9. #9

    Registriert seit
    04.10.2011
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    429
    Zitat Zitat von Hühnerfuchs Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Archaii Beitrag anzeigen
    Hallo an alle,

    mir ist aufgefallen das im Forum sehr wenige sind die Sulmtaler halten.
    Du solltest vielleicht vorher hinterfragen warum das so ist
    Warum ist das denn so? Wenn man Zweinutzungshühner sucht, die vor allem leckeres Fleisch liefern und keine Hochleistungs-Leger sein müssen, sind Sulmtaler doch eine geeignete Rasse? Ich kann nach einem Jahr zumindest noch nichts Negatives über die Rasse sagen - sie legen mindestens die 160 Eier im Standard, meine besten Legerinnen liegen eher bei 170, und das Fleisch ist wirklich richtig gut. Außerdem finde ich sie vom Temperament her sehr angenehm: ruhig, werden schnell zutraulich, kaum Aggressionen innerhalb der Gruppe, und suchen sich ihr Futter im Auslauf über den Sommer auch tüchtig selber.

    Die Nachfrage nach Sulmtalern scheint aber gerade stark zu steigen, in Triesdorf bekommt man dieses Jahr zumindest schon keine Sulmtaler-Bruteier mehr.
    1,6 Sulmtaler; 0,1 Seidenhuhn; 0,1 Appenzeller-Mix

  10. #10
    Avatar von Sulmtalerin
    Registriert seit
    02.04.2009
    Ort
    Karawanken
    Land
    Österreich
    Beiträge
    341
    Hallo Archaii
    Ich bin seit 4 Jahren begeisterte Sulmtalerhalterin!
    Die Hühner sind robust, freundlich, legen brav, nicht besonders große Eier, aber die Dotterfarbe ist stark, der Dotter relativ groß, die Schalenfarbe.........elegant.....creme bis fast weiß.
    Das Fleisch schmeckt herrlich, war ja einmal des Kaisers Huhn.
    Sehr gut finde ich dass das Geschlecht der Küken sehr schnell zu sehen ist.
    Ein Grund weshalb sie nicht so häufig sind ist der.......meine ich, dass sie langsam wachsen und reifen und einfach ihre Zeit brauchen.....meine letztjährigen Hennen begannen erst in der 32. Woche mit dem Legen......da brauchts schon Geduld ...und Liebe zum Tier.
    Ich würde dir raten zu dieser Rasse, egal ob groß oder Zwerg!
    Gute Entscheidung wünsch ich dir!
    Pippihendl
    Geändert von Sulmtalerin (04.03.2013 um 10:02 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sulmtaler
    Von Sulmtaler forever im Forum Züchterecke
    Antworten: 639
    Letzter Beitrag: 20.02.2025, 12:29
  2. Sulmtaler
    Von sokka im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2019, 11:07
  3. sulmtaler
    Von Jonny12 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 14:37
  4. Sind Sulmtaler Spätentwickler ? oder Wann sind Sulmtaler schlachtreif ?
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 22:29
  5. Sulmtaler?
    Von Kakumak im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •