Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: nochmal Kalkbeine - wie sehen sie aus?

  1. #11
    Avatar von Jacwil
    Registriert seit
    12.09.2005
    PLZ
    14554
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    36

    RE: nochmal Kalkbeine - wie sehen sie aus?

    Das sieht ja furchtbar aus. Nein, so schlimm ist es nicht. Es sind die Anfänge. Als es mir auffiel, mangels Erfahrung nicht gleich, habe ich hier nachgesehen und wie immer alle Infos gefunden.
    Dankeschön!
    Wilma

  2. #12
    Avatar von paganon
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    138
    Vor einigen Monaten habe ich 5 Zwerghühner aufgenommen, die alle unter starken Kalkbeinen litten.
    Ich behandel sie mit Paraffinöl.

    Das Öl verschließt die Bohrgänge und die Milben ersticken.

    http://www.stadttaubenhilfe.org/download.php?id=451

    Viele Grüße, Iris

  3. #13

    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    1

    Kalkbeine

    Hallo,
    ich hatte auch jahrelang dies und das probiert. Am besten gehen die Milben weg, wenn mann 1. nicht zu lange wartet mit dem Einölen und 2. Ballistolöl verwendet. Einfach ein passendes Gläschen o. ä. ca. 5 cm hoch mit dem Öl füllen und das Hühnchen abends von der Stange holen und die Füße einzeln ins Öl tauchen. Nach ein paar Tagen wiederholen, dann ist bald nix mehr von den Kalkbeinen zu sehen. Ballistol wirkt entzündungshemmend und verscheucht die Milben. Meine Hühnchen wehren sich auch nicht, wenn die Beine bluten ... es brennt nicht. Schaut einfach mal auf der Homepage von Ballistol nach. Die spricht Bände.
    lb. Grüße und viel Erfolg
    Deini

  4. #14

    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    291
    Hallo,

    kann man etwas vorbeugend machen, damit Kalkbeine gar nicht erst entstehen? Oder ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering?

    Danke

    Gruß

    AJB

  5. #15
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Ja, kann man. Für saubere und trockene Verhältnisse sorgen. Wer ordentlich sauber hällt und einen einigermaßen Hühnergerechten Auslauf hat sollte damit eigentlich weniger Probleme bekommen. Sonst vorsorglich regelmäßig die Beine kurz in Öl tauchen.

  6. #16
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Bei Ballistol braucht man die Beine nicht eintauchen. Jeden Abend einstrühen reicht aus. Das Öl kriecht von selbst in alle Ritzen. Ich hatte das Problem auch bei einer Henne. ca. 2 Wochen lang jeden Abend mit Ballistol eingesprüht und weg waren sie. Das geht abends, wenn die Hühner auf den Stangen sitzen, total stressfrei.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kalkbeine?
    Von Angi&Manu im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 20:45
  2. Kalkbeine
    Von Caruso & Co. im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.01.2013, 19:43
  3. ...nochmal Kalkbeine
    Von Beginner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 09:12
  4. Nochmal Kalkbeine
    Von Hühnermom im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 10:01
  5. Kalkbeine
    Von MartinaRoland im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 11:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •