Hallo,
meine "Hühner"-Planung ist grad in den ersten Zügen und ich hätte zum Stall bzw. Auslauf noch einige Fragen:
Ich möchte gerne, wie im Hühnerrassenthread schon diskutiert, gern mehrere Arten, dafür jeweils nur 1-2 Exemplare.
Insgesamt sollen es 3-4 Zwerghühner und eine Auracan-Henne werden.
Da ich aber schon gehört habe, dass Hühnerhalten süchtig macht, sollte der Stall + Auslauf so großzügig sein, dass man auch noch ein paar mehr halten könnte.
Da Zwerghühner ja sehr leicht sind, muss ich mir ja Gedanken ums fliegen machen. Wenn man die Flügel stutzt, sollte das aber reichen, oder?
Die spannendere Frage ist: Ist es verantwortungslos diese Hühner dann tagsüber unbeaufsichtigt frei im Garten laufen zu lassen?
Oder sollten diese durch eine Voliere rund um die Uhr geschützt sein?
Und dürfen sie dann unter Aufsicht in den restlichen Garten oder ist das zu gefährlich?
Vor Mardern und Füchsen hätte ich nur nachts Angst, unsere Katzen sollten denen auch nix machen. Ich mach mir aber nur Gedanken, wie ich die Tiere vor Greifvögeln schützen kann.
Oder reicht es als Marderschutz einen kleinen Bereich am Stall mit Zaun usw. abzutrennen und großzügig im Bereich des Stalls nach oben ein Netz zu hängen?
Mein Wunsch wäre es natürlich, dass die Hühner den ganzen Garten nutzen können und frei rumlaufen, auch wenn grade alle auf der Arbeit sind. Aber gefährden möchte ich die Tiere auf keinen Fall. Dann stellt sich eher die Frage nach Voliere oder doch eher "große" Hühner und keine Zwerge halten!
Gruß und Danke,
Marcel
Edit: Der Garten hat übrigens wenig weite, freie Flächen sondern ist relativ dicht mit Hecken, Sträuchern und Bäumen bepflanzt. Würde die Hühner auch u.a. in dem Bereich von unseren Komposthaufen frei laufen lassen wollen...
Lesezeichen