Ich habe mehrere Ställe, aber alle Hühner haben gemeinsamen Freilauf.
Ich versuche, die Zwergwyandotten in einem Stall zu halten, die Schweizer im anderen und den Rest im dritten, weil es für mich dann einfacher ist, wenn ich im Frühjahr Zäune ziehen kann um die Zuchtstämme zu trennen.
So im großen und ganzen klappt es auch, jede Gruppe geht zur Nacht mehr oder weniger dahin, wo sie hingehört.
Es kommt aber auch regelmäßig vor, dass eine Henne lieber in einem anderen als den ihr zugedachten Stall geht.
Die Hähne sind da eher standorttreuer.
Lesezeichen