Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zwei Hühnerhäuser in einem gemeinsamen Auslauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.07.2012
    Ort
    Dessau
    PLZ
    06844
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    50

    Zwei Hühnerhäuser in einem gemeinsamen Auslauf

    Hallo,

    ich habe bislang einen 2,5 qm großen Stall mit insgesamt 8 Sundheimern (1,7). Die Tiere haben eine Auslauffläche von etwa 150 qm. Jetzt möchte ich den Auslauf auf 500 qm erweitern, um noch eine andere Hühnerrasse halten zu können, die aber in einem separaten Stall (Bauwagen) wohnen soll. Hat jemand Erfahrungen mit zwei Hühnerhäusern im gleichen Auslauf? Funktioniert es, daß die beiden Rassen jeweils in ihrem Stall wohnen? Oder gibt es ein heilloses Durcheinander, weil alle Hühner mal in dem einen, mal in dem anderen Stall legen und übernachten?

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Du kannst sie ja das ganze Jahr über miteinander laufen lassen.

    Wenn du Küken willst: Mit einem mobilen Zaun den Auslauf der Zuchtgruppe abgrenzen. (Stall ist dann das mobile Teil) 3 Wochen drinlassen. Dann sind die Spermien eines eventuell "falschen" Hahns raus aus der Zuchthenne. Alle Eier ab jetzt, sind von dem dir richtig erscheinenden Hahn befruchtet.
    Brüten und gut ist.
    Danach kannst sie wieder zusammen laufen lassen und jede(r) schläft wo er/sie will.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Avatar von Frau Einstein
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    zwischen Kölsch und Alt
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    25
    Hallo Ingmar,
    warum sollen sie denn seperat die Nacht verbringen, wenn sie tagsüber doch zusammenlaufen

  4. #4
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Zitat Zitat von Frau Einstein Beitrag anzeigen
    Hallo Ingmar,
    warum sollen sie denn seperat die Nacht verbringen, wenn sie tagsüber doch zusammenlaufen
    Ich denke warscheinlich dass die in nur einem Stall keinen Platz haben.

    Mfg Julian
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  5. #5
    Avatar von lila2202
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    165
    puh, ich glaube wenn die huhns sich als eine Gruppe verstehen, werden sie auch in einem stall schlafen wollen.
    vielleicht macht es mehr sinn den Auslauf auch zu trennen, dann hast du halt zwei ställe, zwei Ausläufe, zwei Gruppen.. und alles ist gut?

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Dann würden die 2 Hähne einander am Zaun bekämpfen.
    Allerdings ohne Ergebnis. Sie würden nie aufhören.

    Just my Cent.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Dann würden die 2 Hähne einander am Zaun bekämpfen.
    Allerdings ohne Ergebnis. Sie würden nie aufhören.

    Just my Cent.

    lg
    Willi
    Wenn die Hähne dran gewöhnt sind, sich durch den Zaun zu sehen, ist es kein Problem! In meiner Parzelle in der Vereinsanlage sind die verschiedenen Zuchtgruppen (Paduaner und Sundheimer) auch nur durch Maschendraht getrennt. Da wird mal kurz gedroht und imponiert und gut ist´s.

    Ich würde den Auslauf auch teilen. Und zwar generell, da es meist ein Problem ist, zwei Hähne zusammen laufen zu lassen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8

    Registriert seit
    14.07.2012
    Ort
    Dessau
    PLZ
    06844
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Ja, genau das ist der Grund. Ich möchte vermeiden, daß dann vielleicht in dem 2,5 qm kleinen Stall das ganz große Gedränge stattfindet, während der Bauwagen, der deutlich größer ist, dann womöglich leer steht und kaum genutzt wird.

  9. #9
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Ich habe mehrere Ställe, aber alle Hühner haben gemeinsamen Freilauf.
    Ich versuche, die Zwergwyandotten in einem Stall zu halten, die Schweizer im anderen und den Rest im dritten, weil es für mich dann einfacher ist, wenn ich im Frühjahr Zäune ziehen kann um die Zuchtstämme zu trennen.
    So im großen und ganzen klappt es auch, jede Gruppe geht zur Nacht mehr oder weniger dahin, wo sie hingehört.
    Es kommt aber auch regelmäßig vor, dass eine Henne lieber in einem anderen als den ihr zugedachten Stall geht.
    Die Hähne sind da eher standorttreuer.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  10. #10
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Ich wurde auch teilen und zur Not noch Sichtschutz anbringen
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

Ähnliche Themen

  1. Zwei Eier an einem Tag von einem Huhn möglich?
    Von Vero123 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.07.2021, 12:52
  2. Zwei Glucken in einem Auslauf?
    Von Ludwig2012 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 12:41
  3. zwei Glucken mit Küken in einem kleinen Auslauf???
    Von Sandra76 im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 15:05
  4. Zwei Eier an einem Tag
    Von Neuling´10 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 16:48
  5. enten und hühner im gemeinsamen auslauf ?
    Von eierkörbchen im Forum Enten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 23:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •