Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 2 Hähne aufm gleichen Gelände halten?

  1. #1
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180

    2 Hähne aufm gleichen Gelände halten?

    Ich hab zurzeit ja 4 Hybridhennen und deren Hybridhahn. Ursprünglich wollte ich den Hahn meiner Bekannten weitergeben, wenn diese ihre Hennen bei mir holt (die sind separat von meinen gehalten). Jetzt ist es so, dass ich meinen Hybridhahn megagerne hab und er ein todlieber Kerl ist und gut seinen Mädels schaut, sodass ich ihn gerne bei mir behalten möchte.

    Nun meine Frage, ich möchte gerne in der nächsten absehbaren Zeit eine andere Rasse zulegen - die Entscheidung ist zwischen Amrocks und Orpingtons noch nicht gefallen - und diese zusammen mit meinen anderen halten. Geht das mit zwei Hähnen? Oder muss ich da bereits im voraus gucken, dass ich meine Garage und den Auslauf in zwei Abteile teilen?
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  2. #2

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    816
    Zum Bruteiersammeln mußt du die Hühner auf jeden Fall trennen! Ansonsten kannst du bei genügend Hennen und Platz die 2 Hähne auch zusammenlaufen lassen.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  3. #3
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Bei mir hat es 1 Jahr gut geklappt. Dann haben sie sich, trotz genug Platz und Weibchen bis aufs Blut gefetzt.


    Helga

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich hab meinen dicken Orpihahn(6,5Kg)mit seinen 4 Weibern und meinen Seidenhahn mit seinen Weibern und Stress gibt es keinen.Jeder kümmert sich um seine eigene Schar.
    Ist aber nicht selbstverständlich...

  5. #5
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Danke Euch für die Infos.

    @Bollenfeld: Das ist sowieso eingeplant . Aber für die sonstige Zeit möchte ich alles offen haben .

    @Laila: Oha, also für die Probleme einen Platz im Hinterkopf halten also.

    @Kleener: Dann bin ich mal gespannt.

    Die neuen Hühner kommen eh nicht heute oder morgen Zuerst muss umgebaut werden
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich habe meine jungen Seidenhähnchen mit ca 10 Wochen zu den Großen gesetzt . Der Chefhahn schreitet ein , wenn seine Lieblingshennen getreten werden .Pflückt die Hähnchen wieder runter und steigt selber auf . Auch Hahnenkämpfe duldet er nicht . Nun wird es Zeit , daß ich noch paar " Jungspunde " vermittelt kriege . Meine Hennen sind ziehmlich zerrupft . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Ähnliche Themen

  1. Hähne halten
    Von Coline im Forum Umfragen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2017, 10:36
  2. Mehrere Hähne im gleichen Stall?!
    Von nati04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 12:07
  3. 2 Hähne halten
    Von Heike H. im Forum Verhalten
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 23:57
  4. Hühner aufm Dach...
    Von Hingl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2012, 17:17
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 16:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •