Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Wiese soll grün bleiben..

  1. #1
    Avatar von stephan04
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    66...
    Land
    Saarland
    Beiträge
    312

    Fragezeichen Wiese soll grün bleiben..

    Hallo zusammen!

    Ich hab folgende Frage:

    Ich habe ein Auslaufgelände von ca 500 qm (eingezäunt). Da es besser aussieht, aber vor allem für die Hühner besser ist, will ich auf jeden Fall, dass die Wiese grün bleibt und nicht zum braunen Sumpf wird.

    Wie viele Hühner kann ich dann also maximal halten??
    Gruß, Stephan
    1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Das ist egal ob 1 Huhn oder 50 so oder so wird die Wiese kahl

  3. #3

    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Schöningen
    PLZ
    38364
    Beiträge
    6
    Also, ich habe auf ca. 300 m² insgesamt 15 Hennen und einen Hahn laufen und habe keine Probleme damit, dass die Wiese braun ist....

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,

    nach meiner Erahrung ist es so, dass wenn regelmäßig der Kot abgesammelt wird, die Wiese (bei mir der Rasen) grün bleibt. Allerdings ist frich angelegter Rasen erst mal empfindlich, die Hühner sollten nicht drauf, bevor er nicht mindestens 4 mal gemäht ist.
    Ach so: Mehr als 15-20 Tiere würde ich aber den 500 qm nicht zumuten.

    Grüße
    Susanne

  5. #5
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Naja, es ist schon ein Unterschied, ob man 1 oder 50 Hühner hat

    stephan, ich denke, Du solltest Dich vielleicht AUCH fragen, wie viel DU Hühner möchtest bzw. wie viel Eier Du möchtest.
    Und auch wenn sie die Wiese im Allgemeinen relativ grün lassen, am Stallausgang musst Du mit Dreck und Sauerei rechnen.

    Dann kommt es noch drauf an, ob Du temperamentvolle und scharrfreudige Tiere möchtest, oder lieber ruhigere.
    5.75 von allem etwas

  6. #6
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Susanne, sammelst Du echt den Kot Deiner Hühner ein? Ich hab das am Anfang noch gemacht, aber bei damals 36 Stück ist mir das echt irgendwann zu blöd geworden. Alle paar Tage mit dem Eimer durch den Auslauf zu rennen und nach Sch... zu suchen.

    Aber an sich hast Du schon recht.

    Ich finde, am meisten wird der Auslauf jetzt um diese Jahreszeit oder im Herbst ruiniert.
    5.75 von allem etwas

  7. #7
    Avatar von stephan04
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    66...
    Land
    Saarland
    Beiträge
    312
    Themenstarter
    Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Mehr als 20 Hennen + 1 Hahn hatte ich auch nicht geplant.. Was die Rassen angeht, wird es sich auf Sussex, Marans und ähnliche (ruhige Tiere) beschränken.
    Gruß, Stephan
    1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe

  8. #8
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Naja, Marans würde ich jetzt nicht als ruhig bezeichnen. Meine wühlen wie wild in jedem Dreck und fliegen auch locker über den Zaun. Und die hübsche weise Sussex, sieht im Moment aus wie eine S...
    5.75 von allem etwas

  9. #9
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Du könntest Dir einen mobilen Geflügelzaun kaufen und die 500qm flexibel abtrennen, so kann sich immer der abgefressene Teil wieder erholen.

    Ist aber aufwendig, da Du die Tiere ja dann immer hintreiben mußt, ich spreche aus Erfahrung. Ich hab´s dann wieder sein gelassen.

    Ich habe 12 Tiere auf 400qm. Im Winter sieht´s grausam aus, aber im Sommer, ich hätte es selber nicht geglaubt, mußte ich doch 3x im Gehege mähen. Es hatte sich komplett erholt. Ich sammle aber nix ab. Wie lange soll das denn dauern, wenn ich mich nach jedem Häufchen bücken muß? Habe ich bis jetzt auch noch nicht gehört. Reicht mir schon, daß ich regelmäßig die Hundesch.... absammeln muß

    Auf Jahre gesehen kann es natürlich sein, daß durch den "scharfen" Hühnerkot sich der Boden nicht mehr erholt.

    Ich werde dieses Jahr meine Hühnerzahl verdoppeln, abwarten.....

    Gruß
    Moni

  10. #10
    Avatar von stephan04
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    66...
    Land
    Saarland
    Beiträge
    312
    Themenstarter
    Ok... Wenn die Marans so flugbegeistert sind, sollte ich diese Rasse vllt nochmal überdenken (wegen den Nachbarn)..
    Gruß, Stephan
    1,0 Appenz./Thür. Barthuhn Mix 0,1 Bresse G. weiß 0,1 Araucana 0,2 Kraienköppe blau-goldhalsig 0,1 Dt. Langschan weizenf. 0,2 Rassemixe 0,8 bunte Legetruppe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Hahn soll bleiben
    Von Fortunja86 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2022, 20:24
  2. Welcher Hahn soll bleiben?
    Von burgunde im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.10.2020, 20:03
  3. Marans: welcher Hahn soll bleiben?
    Von ruby64 im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.04.2017, 22:53
  4. Soll man nur bei einer Rasse bleiben???
    Von farmgirl im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.12.2010, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •