Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Welche Wärmeplatte soll ich nehmen??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Ich habe die große (40x60) von Bruja und muss sagen, die Platten sind wirklich nur für höhere Temperaturen geeignet, also im Haus oder in einem beheizten, isolierten Stall.
    In meinem Stall ist es für eine Platte zu kalt, die kommt nicht auf die benötigten Temperaturen, gerade jetzt um die Jahreszeit. Da würde ich keine Küken über Nacht drunter lassen, besonders keine sehr jungen Küken.

    Ich denke, wenn man die Kükis bei diesen frostigen Temperaturen nachts schon draußen lassen will kommt man um eine Rotlichtlampe oder einen guten Dunkelstrahler nicht drum herum

    LG Birli
    Ich habe mittlerweile drei Platten von Heka und kann diese durchaus bei frostigen Temperaturen im Stall nutzen. Natürlich bei Küken bis zu vier Wochen nur mit einem entsprechenden Umbau, damit die Temperatur auch unter der Platte bleibt. Außerdem besitze ich noch eine ältere Holzwärmeplatte (Marke weiß ich nicht, war gebraucht gekauft). Diese wird nicht ganz so warm, aber auch hier mit einem entsprechenden Umbau kein Problem. Übrigens nutze ich alle Platten OHNE Regler.

    d5603f19.l.jpg7927fefa.l.jpg

    Diese Küken waren zwei Wochen alt (vom ersten Dezemberwochenende 2012) und es war wirklcih kalt draußen wie auch in dem alten Kuhstall.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Das mit dem Umbau hab ich auch probiert, die Idee hatte ich ja von Dir ;-))

    Ich hab ein Thermostat zugeschaltet mit Fühler, um die Temperatur unter der Platte zu messen und hab sie letzte Nacht im Kükenstall mal Probe laufen lassen, ohne Küken natürlich. Ich wollte mal wissen, ob die Platte bei der Kälte auf die ca. 30°C kommt.
    Wir hatten heut nacht -3,5 °C, unter der Platte waren es nur 12°C, also nichts für Küken.
    Ich kann die Platte so leider nicht benutzen und die Kükis müssen so nachts noch drin bleiben. Tagsüber dürfen sie schon in die Sonne, aber für nachts bleiben sie erstmal noch im Haus. Ein Rotlicht hab ich nicht, finde ich vom Stromverbrauch her auch ziemlich teuer. Dann eher evtl. ein Elstein-Strahler.

    Ohne Regler funktioniert die Platte übrigens überhaupt nicht, die wird nicht warm. Ist wohl irgendein Schutz eingebaut, der nur in Verbindung mit dem Regler einschaltet.

  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Das ist ja wirklich schwach. Ehrlich gesagt, diese Platte würde ich zurückgeben - reklamieren. Wenn möglich.

    Ich meinte, meine Platten haben gar keinen Regler. Ich muß doch mal wirklich die Temperatur unter meiner alten Platte prüfen. Werde nachher mal den Stecker einstecken und ´ne Weile später messen. Aber da war es immer sooooo warm drunter und den Küken hat es auch gereicht.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Das ist ja wirklich schwach. Ehrlich gesagt, diese Platte würde ich zurückgeben - reklamieren. Wenn möglich.
    Zurückgeben kann ich sie wohl nicht mehr, ich hab sie schon ne Weile. Und reklamieren sicher auch nicht, denn sie heizt ja, und der Hersteller sagt ja auch, dass sie nur für den Betrieb bei Zimmertemperatur gedacht ist. Da werden die gleich sagen, das die Platte ja auch nicht für den Betriebe bei Minusgraden gedacht ist.

    Diese Holzwärmeplatten hab ich aber bei irgendeinem Hersteller gesehen. War das Heka? Ich muss mach suchen.

Ähnliche Themen

  1. Anfänger: Welche Rassen soll ich nehmen?
    Von Carmen1990 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 22:24
  2. Welche Rasse soll ich nehmen?
    Von Conny und Tim im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 13:17
  3. Welche Rasse soll ich nehmen?
    Von ..Marie..♥ im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 10:01
  4. welche brutmaschine soll ich nehmen ?
    Von chrro60 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 20:30
  5. welche rasse soll ich nehmen
    Von neuling im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 19:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •