Vereinfacht gesagt: Die Hühner müssen die nach unten aus der Tonne ragende Stange bewegen, die sorgt dann mit dem kürzeren Ende in der Tonne dafür, dass einige Körner aus dem Fass auf den Boden fallen. Vielleicht ist da innen eine Scheibe aufgeschraubt, die die Öffnung komplett abdeckt wenn die Stange senkrecht nach unten zeigt. Sobald eine Bewegung zur Seite erfolgt wird der Körnerfluss in Gang gesetzt.
Das dürfte einigermaßen Mäusesicher sein und Ratten hätten wohl auch einen längeren Lernprozess vor sich.
Ich weiß nicht genau wo aber ich meine, dass es hier schon mal beschrieben wurde.