Seite 5 von 16 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 151

Thema: Trigger happy chickens

  1. #41
    Avatar von Ratte
    Registriert seit
    15.02.2010
    Land
    Bayern
    Beiträge
    87
    Ich habe schon 2 von den Dingern bestellt und bin sehr zufrieden damit. Bei mir sind sie in so große Ketchup-Spender aus der Gastronomie eingesetzt. Werde morgen mal ein Foto machen. Jetzt ist es schon dunkel. Mit Pellets funktioniert es super, obs mit Legemehl auch geht, kann ich nicht sagen.
    Wenn ihr wollt, würde ich eine Sammelbestellung machen,
    aber dann bitte gegen Vorkasse :-)
    x,y Zwerg-Orpington-Mix-Küken
    0,2 Zwerg-Orpington
    1,0 Otto Hahn Federfuß

  2. #42
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Cooool !!!
    Freu mich schon auf die Fotos !

    Mfg Julian
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  3. #43
    Hühnerhalter Avatar von Clonk
    Registriert seit
    24.09.2012
    Beiträge
    2.218
    So was könnte ich auch gut gebrauchen oder, meiner Hühner besser gesagt
    5,30Hühner

  4. #44
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Super Ratte!
    Glaube auf dein Foto wartet gerade das halbe Forum.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #45
    Avatar von Ratte
    Registriert seit
    15.02.2010
    Land
    Bayern
    Beiträge
    87
    Fotos kommen Dienstag gegen 15 Uhr
    x,y Zwerg-Orpington-Mix-Küken
    0,2 Zwerg-Orpington
    1,0 Otto Hahn Federfuß

  6. #46
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    also ich vermute, es ist eine stange, die in einer art becher locker (mit ring) eingehängt ist.das loch im boden ist eventuell dreimal so gross wie die stange an durchmesser hat, denn es fallen immer nur wenige körner raus..sobald das teil in der mitte steht, ist schluss, weil die stange die körner nicht mehr durchlässte...sie verklemmen sich...und wie hier schon beschrieben, muss es leichtgängig sein, darf also dem druck des futters nicht ausgesetzt sein, also fällt das futter in eine art becher mit loch, damit ist der druck raus und rieselt dann bei bewegung am rand durchs loch nach unten...
    so stelle ich mir das nach all den vorschlägen vor....

    lg

    ich werd es sehen....hab heute ein mail aus england bekommen von den verkäufern...soll mogen ins shipping gehen...
    Geändert von franzvonhahn (04.03.2013 um 23:22 Uhr)

  7. #47
    Avatar von Ratte
    Registriert seit
    15.02.2010
    Land
    Bayern
    Beiträge
    87
    Stellt euch das ganze wie ein kleines Paddel vor. Das senkrechte Paddelblatt (eigentlich nur ein Stück Plastik) steckt in dem Futtertrog und der Stiel schaut unten raus. Das Loch, durch das das Futter rausfällt ist erstaunlich groß und man denkt, dass das Futter da doch einfach rausrieselt. Tut es auch am Anfang, aber nach etlichen Körnern oder Pellets verkeilt sich der Rest und bleibt hängen. Es ist so einfach wie genial.
    Für 5 britische Pfund (bei Sammelbestellung wahrscheinlich weniger) lohnt sich auch ein Nachbau kaum.
    x,y Zwerg-Orpington-Mix-Küken
    0,2 Zwerg-Orpington
    1,0 Otto Hahn Federfuß

  8. #48
    Avatar von franzvonhahn
    Registriert seit
    26.07.2012
    Ort
    Nordthüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    ...und ich ´vermute, das das paddelblatt auf dem loch aufsitzt oder steht...aber warum bewegt es sich so leicht? hängt es noch an etwas

    oder kann ich einfach einen löffel nehmen

    shit...ich glaub das is es.....

    steck einen löffel in einen flaschenhals....und schau wie der wackelt....die schaufelflächen befördern alles raus....
    ich glaub das teste ich mal mit nem......ääääähhhhh-----eierlöffel.....

    genau...und die länge des stabes lässt den leichten hebel zu...
    Geändert von franzvonhahn (05.03.2013 um 00:03 Uhr)

  9. #49
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Genau deswegen bezweifel ich, dass es einfach nur ein Stab ist.
    Das würde bombenfest sitzen, wenn da 50kg Futter drauf lasten, und würde nicht wie ein Fähnchen im Wind lose rumwedeln...


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #50
    Avatar von Ratte
    Registriert seit
    15.02.2010
    Land
    Bayern
    Beiträge
    87
    nein es hängt an nichts, es ist breiter als das Loch und kann deshalb nicht raus.
    Ja, im Prinzip wie ein Holzlöffel, müsste man mal ausprobieren.
    Es steht ja senkrecht, also lastet auch kein Druck drauf.
    Erstaunlich ist nur, dass das Futter nicht einfach dran vorbeirauscht. Tut es aber nicht. Die Pellets verhakeln sich in einander und rutschen nicht weiter, bis wieder ein bisschen dran gerüttelt wird.
    Geändert von Ratte (05.03.2013 um 00:01 Uhr)
    x,y Zwerg-Orpington-Mix-Küken
    0,2 Zwerg-Orpington
    1,0 Otto Hahn Federfuß

Seite 5 von 16 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. The privat life of chickens
    Von Stefanlein im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2016, 08:59
  2. The Natural History of Chickens
    Von zfranky im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2015, 22:36
  3. Brut-App iHatch chickens
    Von phoenix27 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2013, 11:21
  4. Spass Dollar 1 Mio chickens
    Von koki im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •