![]() |
Ursprünglich dachte ich auch mal, das sei ideal. Leider haben meine Hühner damit mehr rumgesaut, als wenn ich ihnen das Futter rationiert angeboten habe. Kann natürlich auch sein, dass ich einen "Kontstruktionsfehler" eingebaut hatte.
Bei mir ersetzt es auf keinen Fall den Futterautomaten, der ist im Stall und enthält ausschließlich Pellets für Legehühner.
Die Hühner mögen natürlich lieber echte Körner und geben sich auch richtig Mühe an die Körner zu kommen. Da ich die Portion jeden Tag rationiere haben die Hühner auch keine Gelegenheit damit rum zu aasen. Außerdem habe ich für unterschiedliche Körnergrößen auch mehrere Kappen gebohrt damit die Körner nicht gleich rieseln können, die Tucken müssen schon arbeiten.
Nette Grüße aus der Elbmarsch
Ekpaik
federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer
Ich hab nochmal eine Weiterentwicklung. Eimer mit Löffel hat zwar funktioniert, aber mein damaliger Hahn hat stattdessen immer von unten das Loch im Eimer angepickt, und einige Hennen haben es sich abgeguckt. Macht ja nix, Hauptsache Beschäftigung, aber mich hats irgendwie gestört, also hängte ich den Eimer immer höher, der Hahn stellte sich auf die Zehenspitzen oder hopste, die kleineren kamen schon lange nicht mehr ran… Eine Zeitlang hüllte ich den Eimer lose in Maschendraht, so daß sie nicht ans Loch kamen, aber dann lernten sie, am Netz zu rütteln. Und mir fiel nicht ein, wo ich einen langen Löffel herbekommen sollte oder wie ich den Löffel vernünftig verlängern konnte. Jetzt hab ichs: Gar kein Löffel! Ein sehr hoch hängender Eimer, ein sehr langer Stab und daran festgenagelt ein Stück Halbrundstab. Funktioniert auch, klemmt nur noch manchmal, ich mache vielleicht das Loch noch größer. Der Stab hängt fast bis zum Boden, so daß jetzt auch die Zwerge rankommen. Alle sind begeistert! Ich habe ganzen Weizen im Eimer. Zum Anlernen befestigte ich ein Plastikdingsbums am unteren Ende des Stabs, das war gelb und ursprünglich eine durchgesägte Druckerpatronenabdeckung, die mir zufällig über den Weg lief. Sie hatte ein Loch, ich schob sie einfach auf den Stab. Da sie nach oben sozusagen einen Hohlraum hatte, fielen da manchmal Körner rein, und ich legte auch absichtlich Sonnenblumenkerne rein, nach denen sie dann pickten.
0597.jpg0598.jpg
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Ich wollte euch mal fragen, wie eure Langzeit Erfahrung mit euren selbstgebauten Futterautomaten ist.
Fällt viel Futter an was nicht gefressen wird, da selektiert wird?
Kommen trotzdem Spatzen in den Stall?
Habt ihr noch was verbessert?
Ich bin am überlegen auch so einen Futterautomaten mit Löffel zu basteln, hauptsächlich wegen der Spatzen im Stall![]()
3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍
Ich habe keine Spatzen, aber ich kann sagen, daß da bei mir normalerweise nichts unten liegt, da sich meistens gleich mehrere Hühner gleichzeitig mit dem Ding beschäftigen. Einer pickt, alle sammeln auf. Ich habe ja nur Weizen drin, und das Loch darf natürlich nicht zu groß sein. Ich überlege sogar, ob ich mir noch so einen Eimer ein Stück weiter weg hinhänge, ich finde es nach wie vor genial. Ich habe auch einen Deckel drauf, von daher ist der Weizen vor Dreck und Feuchtigkeit geschützt. Mäuse kommen auch nicht ran.
Bau´s einfach. Geht schnell & einfach, Deine Hühner freuen sich, und wenn´s zusätzlich gegen Spatzen hilft - umso besser.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Bin am Überlegen mir auch so einen Futterspender zu bauen.
Fällt bei Euch das Getreide in die Streu?
Könnte es bei mir auf der Hühnerveranda aufhängen,so das sie nicht im Hanfeinstreu im Stall suchen müssen.
LG
susanne
Leicht verspätete AntwortMeiner hängt draußen unterm Dach des Sandbads, der Weizen fällt auf die Erde. Da sie da immer scharrten, enstand eine große Grube, weswegen ich einen Stein dahinlegte.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Also irgendwie habe ich das mit dem Eimer nicht gecheckt . Bin ich zu doof?
Kannst Du mal ein Bild einstellen, wo ich das ganze Projekt sehen könnte?
Lesezeichen