Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Kann man Gluckigkeit herbeiführen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.07.2012
    Ort
    Dessau
    PLZ
    06844
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    50

    Kann man Gluckigkeit herbeiführen?

    Hallo,

    mich interessiert, ob man Hennen in irgendeiner Weise dazu veranlassen oder darin unterstützen kann, gluckig zu werden. Ich möchte eine meiner 7 Sundheimer Hennen zum Brüten animieren. Geht das?

  2. #2
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Ingmar!

    Habe ich noch nicht gehört, das man sie richtig animieren kann. Es gibt Rassen, die ziemlich sicher glucken, andere seltener. Und vielleicht ist es ja bei den ursprünglichen Rassen wie Buschhühnern so, das sie glucken, wenn das Gelege voll ist. Weiß ich aber nicht wirklich was drüber.
    Hätte ich die letzten 3 Wochen auch gerne gewußt, wie ich die Damen animieren kann. Jetzt scheint sich eine zu setzen !
    Vielleicht animiert deine Hennen ja der Frühling? So er denn irgendwann mal kommt. Drück die Daumen!

    Viele Grüße! Penni

  3. #3

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Darüber wurde schon viel geschrieben... zwingen lassen sich die Hühnis nicht und bei entsprechendem Wetter fangen viele Rassen selbst an.
    Mit energiereichem Futter läßt sich eine gewisse Förderung erreichen...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    mit energiereichen futter werden sundheimer nur fett und stellen das legen ein. sundheimer sollen eigentlich nicht gluckig werden. das wurde ihnen zugunsten der legeleistung abgezuechtet.

    eine henne, die aufs glucken programmiert ist, laesst sich eventuell von einem schoenen gelege mit mehreren eiern animieren. also immer fuenf oder mehr eier im nest lassen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Ingmar!

    Ich kenne es, das Hühnerhalter mit einer nicht mehr brütenden Rasse sich noch ein, zwei Hennen einer Rasse dazu nehmen, die für Gluckfreudigkeit bekannt sind, um mit diesen dann die Nachzucht zu ziehen.

    Manchmal hat man auch Glück und die eine oder andere Henne entschließt sich zum Brüten, obwohl die Rasse nicht mehr brüten soll.

    Bei meinen Amrocks, die ich eine Zeit lang hatte, hat nie eine gebrütet, bei Hybridhennen war z.B. immer mal eine gute Glucke dabei.
    Allerdings kann man dann auch umsonst warten, manchmal entschließen sie sich erst sehr spät im Jahr.

    Ich habe in meinen Anfängen der Hühnerhaltung manchmal in der benachbarten Geflügelzuchtanlage angefragt, ob jemand eine Glucke hat und sie mir verkaufen würde. Gerade im Frühjahr hat das oft geklappt. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich?

    Viele Grüße! Penni

  6. #6
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Schließe mich dem von Rosie an. Werden die Sundheimer zu gut gefüttert, werden sie schnell zu fett. Auch ist es wohl eher selten, das eine Sundheimer gluckig wird. Und dann noch 3 Wochen sitzen bleiben und danach Küken führen... Wäre mir zu riskant.
    Ich habe/hatte auch eher Rassen die nicht bzw kaum brüten und habe das Problem dadurch gelöst, das ich eine Zwergbrahma mitlaufen habe. Allerdings passen unter die Zw.Brahma nur wenige Bruteier drunter.
    Ich würde an deiner Stelle ein-zwei (je nach dem wie viel Platzt du hast) Hennen einer brutfreudigen Rasse dazu holen.
    Letztes Jahr konnte ich meine Zw.Brahma ganz schnell zum Brüten animieren, indem ich 3 unbefruchtete Eier in Nest gelegt habe. Am 3. Tag saß die Dame fest. Hoffe das klappt hier nächsten Monat wieder.

Ähnliche Themen

  1. Bovans: Gluckigkeit noch vorhanden.
    Von Drakulinchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2015, 20:19
  2. Gluckigkeit abhängig von Futter u. Haltung?
    Von Sibille1967 im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 20:06
  3. Verhalten nach Gluckigkeit
    Von Sibille1967 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 19:16
  4. Locken ohne Gluckigkeit?
    Von FliegenFly im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 21:18
  5. wärend der gluckigkeit
    Von erbse1511 im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 01:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •