Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Mit was auf päppeln ???

  1. #1
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772

    Mit was auf päppeln ???

    Hallo,
    ich habe einen kranken Hahn, was es ist , ist noch unklar. wir warten auf den befund vom Labor. aber er nimmt stark ab und ich will ihn mit Kalorien füttern das er wieder stärker wird die krankheit zu überstehen. Nun was soll ich ihm geben ? Hat jemand eine idee ? Was verwandelt er in ein bischen fett ?

    Danke für jede antwort und liebe Grüße , Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  2. #2

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...wenn ich päppeln muß, nehme ich gekochtes Ei oder Quark, dazu geraspeltes Obst (Apfel z.B.) und nen guten Körnermix...
    Fressen tut er aber noch eingenständig und auch in entsprechender Menge?

  3. #3
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    gekochtes zerkleinertes Ei.
    Ist halt überwiegend Eiweiss.

  4. #4
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Ja fressen tut er wie verückt. Haferflocken und Nudeln mag er sehr. aber ich weis halt nicht ob viel nudeln gut sind.Körner mag er zwar auch aber bei Haferflocken läßt er sie liegen. aber das mit dem ei klinkt gut, probier ich morgen mal aus , Danke und drückt mir bitte die Daumen das er wieder wird....

    Liebe Grüße von Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  5. #5

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Daumen werden gedrückt.

    Welche Anzeichen zeigt er denn sonst noch (ausser Gewichtsverlust)?

    Bei mir gibts in wirklich schweren Fällen auch immer Oregano Präparat (WG Ropa 10 % in etwas Wasser) direkt in den Schnabel - putzt von innen und fördert den Appetit...
    Aber evtl. ist der Junge nur "liebestoll" - d.h., er umsorgt/betüddelt seine Hennen so sehr, das er das Fressen vernachlässigt...

  6. #6
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Löwenzahn und Brennessel feingehackt, bisschen Yogurt, Knoblauch (alles als Zugabe zum Normalfutter) wirkt antibakteriell, aufbauend, blutbildend etc.
    Gute Besserung.
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Mit was auf päppeln ???

    ich drück dir die Daumen Wie alt ist denn dein Hahn ?

    dehöhner

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo,
    wenn er liebestoll ist brauchst Du ihn nicht zu päppeln ..... sonst wird er noch zu fett und nichts ist´s mehr mit liebestoll....und Befruchtung.
    Und da er ja scheinbar frisst wie verrückt ... wird wohl eine "Darmentzündung" dahinter stecken. Was nützt es wenn viel Nahrung aufgenomen wird und die nicht entsprechend verwertet werden kann?
    Wetten dass in Deinem Laborbericht sowas stehen wird wie Coccidien, Coli und dergleichen...
    Grüße Peter

  9. #9
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Themenstarter
    Hallo,
    das Krankheitsbild sieht so aus : Hat schleim im Hals, hustet und hat durch den gewichtsverlust gleichgewichtsstörungen. Kot ist normal, also kein Durchfall oder Blut dabei. Atmet schwer und manchmal durch den Schnabel. Die tierärztin hat den schleim eingeschickt und eine Blutprobe.
    Sie meinte das es komisch ist weil dieser Hahn auf Baytril 2,5 % nicht reagiert hat. Nun bekommt er Retardon und eine flüßigkeit wo viel kalorien drinn sind.
    Der Hahn ist ein Orpington und etwas über einem Jahr alt .

    Danke fürs Daumen drücken und die antworten....
    LG Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Nicht alle Keime reagieren auf Baytril. Ich hatte auch schon verschleimte, hustende Tiere wo nur noch Tetracyclin half. Das darf aber nicht bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen, angewandt werden. Beim Hahn ist das aber meist kein Problem (wenn ich mich recht erinnere, schlachtest du ja nicht), da er keine Eier legt .
    Ei, Joghurt mit eingeweichtem Körnermix, Vitamine oder Löwenzahn und Brennnessel, Oregano füttern zum Päppeln klingt gut.

    Gute Besserung
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhuhn korrekt päppeln
    Von Critycal im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.02.2022, 18:45
  2. Päppeln mit Quinoa und Nutribird
    Von ChickNorris im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.09.2019, 09:20
  3. Küken päppeln
    Von Beetlejuice im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.05.2015, 16:39
  4. Orpington - wie päppeln?
    Von fette-henne im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 11:51
  5. Würmer, Desinfektion, Päppeln
    Von Madeleine im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 23:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •