Hallo,
wenn ich aus Kunstbrut mehrere Hähne erbrüte und diese gemeinsam heranwachsen, heißt es ja, daß sie sich in der Regel vertragen sollen.
Ich habe vor, 2 verschiedene Farbschläge einer Rasse zu züchten. Allerdings sollen alle Tiere gemeinsam übers Jahr in meinem größten, neuen Stall untergebracht werden.
In dem kleineren Stall würde ich dann gerne im kommenden Frühjahr meinen ausgewählten Zuchtstamm 1,2 separieren, damit ich reinfarbige Eier bekäme.
Dadurch wären ja aber die Hähne dann für eine gewisse Zeit getrennt. Allerdings können sie sich sehen. Da das beschriebene kleinere Gehege+Stall eigentlich für die Junghähne gedacht ist, die wir dann schlachten möchten, möchte ich die Tiere nicht permanent trennen.
Nach erfolgreicher Absammlung der Bruteier würde ich gerne die Hühner/Hähne wieder alle zusammen setzen.
Geht das eigentlich so, wie ich mir das plane? Oder gibt´s dann Hahnenkämpfe?
Wenn nicht, dann entscheide ich mich besser doch nur für einen Farbschlag.
Gruß
Moni
Lesezeichen