Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 87

Thema: Juchhuu endlich Hühner!

  1. #21
    Avatar von Brombeerhag
    Registriert seit
    24.07.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    5.734
    Hey Lolle, toll hört sich das bei dir an! Um den Stall beneide ich dich wirklich. Und als selbst frischinfizierte Hobbyhalterin empfehle ich dir: nimm gleich ne bunte Truppe! Ich selbst bin Araucana Fan: zutraulich, freundlich, verfressen, meine Marlene legt seit Anfang Januar sehr gut, schöne, große, mintfarbige Eier! Ich will jetzt im Frühjahr noch Marans dazunehmen. Die gelten auch als ruhig und freundlich, und die Eierfarbe

    Eine meiner Freundinnen hat mit Sussex und Australorps angefangen, auch das sind freundliche, gutlegende Hühner, die ihren 1,20 hohen Zaun nicht überfliegen. Mein Zaun ist 1 m hoch, bislang akzepiert meine Araucanerin ihn und die Seidis fliegen ja eh nicht.

    Ich würde in den Auslauf noch etwas Struktur bringen, ein paar Beerensträucher wie Johannisbeer und ko sowie ein Holunder fänden die Huhns bestimmt toll. Vielleicht noch was Immergrünes das auch im Winter Schutz bietet. Meine bewegen sich auch sehr gern im Stauden und Rosenwald

    Zeig unbedingt Bilder wenn die Huhns kommen und guck dir mal Rikeras Sitzstangengestell an, den Fred findest du auch hier bei den Ställen. Ist nämlich sehr milbensicher das Teil. Zum Einstreu kauf dir am besten gleich Kieselgur mit, dann haben die Milben von Anfang an verloren.
    Liebe Grüße, Jessica
    silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere

  2. #22
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Mahlzeit,
    Ich finde echt schön, das man sich hier so beteiligt - obwohl doch bestimmt jeder Anfänger immer wieder ähnliche Fragen hat und ich durchaus verstehen könnte, wenn man keine Lust mehr hätte die immer wieder zu beantworten!
    Eure tollen Tips schreibe ich mir hier übrigens alle brav nebenbei auf einen Zettel.
    Aus dem Stall läßt sich wirklich was machen, mit ein wenig arbeit wird das eine Luxusvilla.
    Ja, ich hoffe!
    also du merkst, es gibt um jedes Thema mindestens zwei Meinungen
    Rassehühner ode Hybriden?
    stroh oder Späne
    schlachten oder nicht schlachten
    wieviel Hühner auf einen Hahn
    Aber lieber zu viele Ideen und Meinungen aus denen man eine eigene machen kann, als zu wenig!
    Ich denke das wichtigste erste Ziel ist die artgerechte Haltung und die Wahl der für mich richtigen Hühner. Alles andere wird sich finden, wenn man drin steckt.
    Meinst du mit dem Geflügelmarkt den in Salzdahlum?
    Öhm....ich hab keine Ahnung, ein netter Nachbar gab mir den Tip und hat mir angeboten mal mit zu fahren. Aber "Hallen" klingt nach "groß" - ist denn der in Salzdahlum jeden Samstag?
    Nicht weit weg von dir gibt es auch einen Züchter dieser Rasse.
    Wo denn? Ich würde mir gern verschiedene Hühner bei verschiedenen Züchtern mal ansehen wollen.

    Jetzt gehe ich mir mal die Links ansehen.

  3. #23
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Der in Salzdahlum ist nur an jedem ersten Samstag im Monat. Dann gibt es noch den Pferdemarkt Burgdorf, wenn ich mich nicht irre, jeden dritten Sa. im Monat. Da war ich selb er noch nie, würde gerne mal hinfahren.
    Und in Asel (HI) oder so ähnlich soll es eine kleine Vogelbörse geben, aber, mir wurde gesagt dort gibt es keine Hühner.

  4. #24
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.735
    Willkommen!
    Da du nach vielen Meinungen lechzt:
    Nimm Zwerghühner in deine Überlegungen auf. Die federfüßigen Zwerghühner und die Javanesischen Zwer..... legen zwar eine Legepause im Winter ein, aber sie fressen im Winter kaum (teures ) Futter. In der Vegetationsperiode suchen sie sich ihr Futter fast ausschließlich (übertrieben) im Garten. Im Vergleich zu den Normalgroßen Hühnern, die im Winter auch Legen.
    Seit ich 5 Hybriden habe, ist mein Futterverbrauch hochgeschnellt. (Auch die Eierzahl!)

    Mir ( und einigen meiner Eierkunden) schmecken die Zwergeier besser, da sie beinahe gleich viel Eigelb, aber weniger Eiweiß haben. Für Kuchen (Eischnee) braucht man statt 7 halt 9-10 Eier.

    Nur aus Erfahrung und als Tip gemeint.
    Groß und klein leben bei mir zusammen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #25
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Nach euren vielen tollen Hinweisen und Tips, und vielem weiteren Lesen und stöbern kann ich die Wahl der Hühner deutlich einschränken.
    - Hybriden sind definitiv raus.
    - Lieber weniger Eier über das Jahr, aber dafür längere Legezeit.
    - Robust mit ruhigem Temperament hatten wir ja schon.

    Sundheimer...
    Und, du unterstützt damit eine vom Aussterben bedrohte Rasse.
    Diese Tatsache reizt ungemein!

    Der in Salzdahlum ist nur an jedem ersten Samstag im Monat. Dann gibt es noch den Pferdemarkt Burgdorf, wenn ich mich nicht irre, jeden dritten Sa. im Monat. Da war ich selb er noch nie, würde gerne mal hinfahren.
    Und in Asel (HI) oder so ähnlich soll es eine kleine Vogelbörse geben, aber, mir wurde gesagt dort gibt es keine Hühner.
    Ich erzähle dann Samstag wohin er mich geführt hat und wie es so war.

  6. #26
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Hi Lolle,

    aufgrund der ruhigen - und selteneren Rassen - will ich dich noch auf Barnevelder hinweisen... Fliegen nicht, eher ruhige Gesellen, Hahn wenig krähend (was schon weniger Ärger mit den Nachbarn bringt*g*) und sowohl Eier - als auch Fleischleistung sind super, daher ja auch Zweihuhnrasse :-)

    Auch die Orpingtons könnten dir gefallen... Ich selbst bin mittlerweile total begeistert von den Zwergorpingtons - allerdings brüten die unheimlich gerne wie ich gerade feststellen durfte (und ihre "großen" Rassenhennen wohl auch) Aber den Puschelpopos kann man einfach nicht widerstehn

    Ich hab mich letztes Jahr bei wikipedia reingelesen - die haben unter dem Stichwort "Hühnerrassen" für fast jede Rasse Fotos und Beschreibungen verlinkt... dauert Stunden, aber danach ist mal viiiiieeeel schlauer - und kanns noch weniger erwarten *g*

    Willkommen bei den Hühneritis-Infizierten
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  7. #27
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    zum Stall: ich würde die Wand nur teilweise raus machen und in den vorderen kleinen Raum quer die Sitzstangen anbringen. Dann sind sie im Winter etw geschützt und wenn du Lust und Laune hast und das da um die Sitzstangen herum noch fliest, hast du quasi auch keine Milbenprobleme, wenn du die Stangen immer mit Kieselgur einstaubst.
    Von Susanne habe ich das prima Sitzstangen -Gestell bekommen! Sie hat das ganze optimiert, kann man auf den Fotos im Beitrag Nr 186 sehen. Eine super Lösung mit den Fliesen!
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...werden!/page19
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  8. #28
    angeh. Hühnersammler Avatar von Hühner-Freund
    Registriert seit
    26.01.2013
    PLZ
    93***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.712
    Sehr zu empfehlen sind auch Vorwerkhühner!!
    Und Zwerg/Wyandotten
    Die Idee von Rikera mit der Wand nur teils rausbringen finde ich gut
    Dann ist es im Winter auch Wärmer
    0,1 Zwerg-Dresdner, 0,2 Seidenhühner, 0,1 Maraucaner, 0,1 Brahma, 0,2 Hybriden

  9. #29
    Avatar von lila2202
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    165
    was hältst du denn von einer kunterbunt gemischten Hühnergruppe?
    ein Bielefelder, ein Wyandotte, ein Vorwerkhuhn, ein Orpington etc....
    solange du nicht reinrassig züchten willst ist das nämlich pups egal. und außerdem ist ein bunter Hühnerhaufen noch lustiger anzuschauen.
    Nur wichtig: wenn du Zwerghühner und normale mischt, können (nicht müssen) die kleinen schon mal untergebuttert werden, so bin ich zu meiner Rheinländer zwergin gekommen, die wollte in ihrem alten zuhause nicht mehr aus dem stall raus, weil die großen alle fies waren.
    Und großer Hahn + Zwerghennen = aua popo bei den Mädels
    kleiner hahn + große Hennen = unbeeindruckte Hennen, unbefruchtete Eier,

  10. #30
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von lila2202 Beitrag anzeigen
    kleiner hahn + große Hennen = unbeeindruckte Hennen, unbefruchtete Eier,
    Auch hier trifft, kann muss aber nicht sein, zu

Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Endlich eigene Hühner
    Von Küken im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2015, 19:12
  2. Endlich Hühner
    Von Paddington im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 13:23
  3. Hühner endlich da !!:)
    Von Jannik im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 12:02
  4. Endlich Hühner
    Von CollenB im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 14:39
  5. ENDLICH eigene Hühner!!!
    Von IlMaFu im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 01:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •