Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: Juchhuu endlich Hühner!

  1. #1
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201

    Juchhuu endlich Hühner!

    Hallo liebe Hühnerfreunde!


    Ich bin neu in der Runde und komme aus Hildesheim. Da wir kürzlich hierher umgezogen sind, kann ich nun endlich auch meinen Traum wahr werden lassen und Hühner halten.
    Ich habe das unverschämte Glück, das bereits ein festes (gemauert und Holzverkleidet ) Stallgebäude vorhanden ist, es wurden dort auch früher bereits Hühner gehalten. Allerdings in dem kleinsten Bereich den der Stall zu bieten hat. Das soll sich ändern.

    Ich schnüffel und lese schon seit einiger Zeit im Internet herum, denn natürlich sollen es meine Hühner wirklich schön haben.
    Wie in vielen Bereichen der Tierhaltung gibt es jedoch auch hier manchmal gefühlte 10 unterschiedliche Angaben zu ein und dem selben Thema.

    Ich habe mir inzwischen einen groben Plan gefertigt und wollte nun die Erfahrenen des Forums bitten, einen Blick drauf zu werfen, ob das denn auch alles so in Ordnung ist, damit ich am Ende keine unglücklichen Hühner habe.



    Ansprüche ( meine ):
    Die Hühner dienen nur zum Eier legen, eine ganz durchschnittliche Legeleistung reicht völlig aus. Ansonsten erfreuen sie mich sicher damit, sie beobachten und pflegen zu dürfen. Damit dürfen sie alt und grau werden.

    Ich bin mir noch nicht endgültig sicher welche Rasse es werden soll, wer mir also zu meiner Vorauswahl was erzählen kann.... Ich schwanke zwischen Sussex und Bovans – als drittes kämen auch Vorwerk in Frage, jedoch habe ich zu letzteren gelesen, das sie entgegen mancher Beschreibung doch auch gern mal relativ flügge sind.

    Es sollten robuste, ruhige Hühner sein. Vielleicht hat ja auch Jemand noch eine ganz andere Idee, ich bin für alles offen!



    Ich habe knapp 4 qm Haupt-Stallfläche zur Verfügung und einen kleinen „Vorstall“ von 2,5 qm, beides soll zu einer Fläche werden. Dazu muss eine Wand weichen. Insgesamt also 6,5 qm ( ich zeige das gleich mal anhand einer Zeichnung ) und dachte dabei an eine 5er Gruppe inklusive Hahn. Reicht der Platz auch?

    Der an den Stall grenzende, grünflächige Auslauf hat eine Fläche von ca 290 qm, ich könnte ihn also mindestens zwei teilen, schätze ich. Ich wollte dazu einen Mobilen Zaun verwenden. Die Hühner dürfen nahezu den ganzen Tag über draußen sein, können aber auch jeder Zeit ins innere. Draußen steht ein Fliederbusch und angrenzende Hecke/kleinere Bäume können als Schutz- und Schattenspender dienen.Später am Tag wirft das Stallgebäude selbst Schatten.
    Ich dachte außerdem daran entweder direkt am Stall ein kleines Vordach zu bauen, oder ein Ständerdach draußen. Das soll auch ein Sandbad davor Schützen ein Matschbad zu werden, ich dachte dazu könnten sich doch prima diese Kinder-Sandmuscheln eignen?
    Innen - na klar, Nester und Sitzstangen usw. - Einstreu habe ich noch keine Wahl getroffen, würde wohl mit Stroh beginnen.
    Habe ich so weit an alles gedacht?
    Anbei mal ein grober Grundriss,
    viele liebe Grüße,Lolle
    Seite1_0.png

  2. #2
    Avatar von lila2202
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    165
    Hallo Lolle,
    ich zähle zwar noch nicht zu den "erfahrenen" Hühnerhaltung, habe aber eine ähnliche Hobbyhaltung wie du beschreibst.
    Dein Plan hört sich sehr gut an, aber ich würde hier noch ein paar Kleinigkeiten anmerken, die ich zum Teil bei meiner Hühneranschaffung nicht so bedacht habe:
    Denk daran, dass der ganze Stall 100% Mardersicher sein muss, so ein Marder kann auch Dachpfannen hochschieben und passt durch ein Zünholzkästchen großes Loch. Ich hatte nämlich leider bereits einmal tagsüber Marderbesuch, und der macht alles tot was sich bewegt)
    Zur Hühnergruppe: Ich könnte dir als Alternative Bilefelder Kennhühner empfehlen, mit denen hab ich eine gute Erfahrung gemacht, sie legen recht zuverlässig, zwar nur so 160 Eier im Jahr, dafür aber über mehrere Jahre.
    Bezüglich des Einstreus: ich benutze immer Holzspäne, da bekommt man 600l im Raifeisenmarkt für 9 Euro. Es lässt sich leicht reinigen. ( Ich hab auch mal gehört, dass der Kropf bei Hühnern zustopfen kann wenn sie viel Stroh fressen)
    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Hühnern
    Bei Fragen: meld dich einfach

  3. #3
    Avatar von lila2202
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    165
    Rechtschreibfehler darfst du behalten

  4. #4
    angeh. Hühnersammler Avatar von Hühner-Freund
    Registriert seit
    26.01.2013
    PLZ
    93***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.712
    Klingt doch schon ganz gut dein Plan
    Könnteste vieleicht au mal Fotos reinstellen??
    0,1 Zwerg-Dresdner, 0,2 Seidenhühner, 0,1 Maraucaner, 0,1 Brahma, 0,2 Hybriden

  5. #5
    Bielefelder Glucke Avatar von Lolle
    Registriert seit
    26.02.2013
    Ort
    Algermissen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    Hallo lila,

    Danke für die Antwort!
    Denk daran, dass der ganze Stall 100% Mardersicher sein muss, so ein Marder kann auch Dachpfannen hochschieben und passt durch ein Zünholzkästchen großes Loch. Ich hatte nämlich leider bereits einmal tagsüber Marderbesuch, und der macht alles tot was sich bewegt)
    Der Stall selbst ist definitiv Marder-Sicher. Trotzdem hast Du recht - allerdings muss ich da eher an den Außenbereich denken, denn wir haben hier nicht nur Marder, sondern auch Füchse! Vielleicht könnte ich einen Teil außen als Voliere gestalten, wenn die Hühner unbeaufsichtigt draußen sind -genug Platz hab ich ja! ...Bielefelder Kennhühner, jawohl notiert. Das sie über mehrere Jahre legen ist natürlich nicht ganz unreizvoll.
    Am Samstag ist hier in der Nähe ein Geflügelmarkt auf dem ich auch mal verschiedene Tiere ansehen kann.
    Sobald das Wetter etwas schöner ist ( und das soll es ja endlich werden! ) geht es los mit "Stall schön machen".

    @Hannes, klar ich mache morgen mal ein paar Fotos vom "ist-Zustand"
    Geändert von Lolle (26.02.2013 um 23:54 Uhr) Grund: EDIT-Hannes war schneller als ich ;-)

  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen, Lolle,


    Hört sich nach einem Paradies an.

    Und auf Deine Stallfläche: Pass auf, das die Hühner sich nicht verlaufen.
    Meine Idee wäre noch, den Stall doch so zu teilen, das Du bei eventuell gluckenden Hühnern gleich einen Gluckenstall zur Verfügung hast.
    Und einen Raum, indem Du alle Utensilien aufbewahren kannst, wäre auch von Vorteil.

    Meine Einstreu ist aus Hanf und sehr zu empfehlen, da die Schäben keinen Hohlraum haben und somit nicht als Milbenversteck dienen können.

    Als Rasse kann ich Dir auch Australorps empfehlen, sie legen gut, sind ruhig, sehen sehr schön aus, meiner Meinung nach und sind für Anfänger wie mich bestens geeignet.

    Ach ja, einen Fehler habe ich mit meiner Sitzstange gemacht, sie ist etwas zu nah an der Wand, Sodas die Schwanzfedern des Hahnes sich da immer etwas stoßen.
    Da ich dank des Forums eine Löcherphobie entwickelt habe, habe ich die Stange noch nicht versetzt.
    Als Stange bietet sich eine Dachlatte an, deren Kanten rundgefeilt werden sollten.
    Ob Du ein Kotbrett haben möchtest oder nicht, kannst Du noch entscheiden.



    Ansonsten viel Spass und lies Dich noch mal ein, wie das so läuft, auf den Geflügelmärkten.


    LG
    Ulrike

  7. #7
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.148
    Die größe von stall und aulauf ist mehr als ausreichend für 5 tiere. Was du bedenken solltest ist das 4 hennen bei einem vitalen hahn zu wenig sein können und der denen den ganzen rücken kahl macht. Vier hennen ist recht wenig...

    Zu deinen Rasseideen sei gesagt das "Bovans" keine rasse sind und "Sussex" wenn sie in einem atemzug mit "Bovans" genannt werden in der regel auch nicht.
    Das sind dann sogenannte hybriden, also leistungskreuzungen...wie die brauenen oder weißen legehennen die man auf den eierschachteln sieht. Mit rassehühnern hat das nichts zu tun. Wenn du hier im forum nach Hybriden suchst wirst du finden was du dazu wissen musst.
    Viele raten hier immer zu Rassehühnern um keine industrielle tierproduktion zu unterstützen.

    Also beschäftige dich mal ein wenig mehr mit den verschiedenen hühnerrassen und such dir eine aus die dir gefällt, wenn du keine großen leistungsansprüche hast dann wirst du da viel finden und du bekommst in der regel robuste tiere die allerdings längst nicht so viel legen wie hybriden. Dafür werden sie aber älter also du hast länger keine eier von deinen tieren. Ein grund warum ich hennen meistens nicht älter als 2 jahre werden lasse...aber das ist deine entscheidung. Du hättest aber auf jeden fall genug platz zum züchten...könntest dir eigene hennen nachziehen und schlachten.

    das überdach ist eine sehr gute idee. Allerdings brauchst du denen kein sandbad einzurichten das machen sie selbst, und wenn alles nass ist dann gehen sie zum sandbaden auch von selbst unter das trockene überdach. Der witz an dem sandbad ist nämlich der das hühner garnicht in sand baden. Sondern in dem staub trockener erde....wenn deine hühner also staubbaden wollen dann machen sie einfach das gras an der betreffenden stelle platt und schon können sie sich hudern und pudern

    Zum einstreu:
    es stimmt der kropf kann verstopfen, aber nicht von stroh sondern von sägespänen...warum sollte ein huhn mengen an stroh fressen? Aber da würde ich erst gegensteuern wenn sich erwiesen hat das meine tiere zu doof sind zu wissen was fressbar ist und was nicht.
    Von daher kannst du dich erstmal frei zwischen stroh und sägespänen entscheiden.

    In dem sinne, viel spass bei der hühnerhaltung aber mach dich drauf gefasst das ein huhn nicht jeden tag und auch nicht jeden zweiten tag ein ei legt. Und mit 3 jahren wird es wohl sehr wenig bis garkeine eier mehr geben.

    PS: Noch ein tipp fürs forum, wenn jemand sagt seine tiere würden jeden, oder jeden zweiten tag ein ei legen bedeutet das in den meisten fällen das man denjenigen nicht so ernst nehmen sollte.

    EDIT: (wegen einstein)
    Löcherphobie ist eine gute sache und ein schönes wort.

    Ein kotbrett würde ich unbedingt empfehlen es reduziert die nötigkeit eines großputzes doch beachtlich...
    Geändert von Sorteng (27.02.2013 um 07:47 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Meine sechs Damen,

    mindestens zwei in der Mauser und unter widrigen Wetterbedingungen haben im Januar 47 Eier gelegt, der Februar ist nicht rum aber wir sind weit in den 50ern.

    Wer wieviele Eier legt, weiß ich nicht, es ist aber mehr als ausreichend für meine Ansprüche.


    LG
    Ulrike

  9. #9
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Hi du,

    ich kann dir auch die Australorps wärmstens empfehlen. Sie sind super neugierig und sehr verfressen, was das zähmen und abrichten auf z B einen "Komm-Pfiff" sehr einfach macht. Wie bei vielen gr Hühnerrassen muss man nur aufpassen, dass sie nicht zu dick werden, da sie sonst nicht mehr gut legen.

    4 Hennen für einen (jungen) Hahn finde ich auch recht wenig. Ich habe 4 Hennen und einen recht ruhigen Hahn aus 2010 dazu genommen, und trotzdem hat seine Lieblingshenne schon einige Federn eingebüßt.
    Es war aber von Anfang an klar, dass es nicht bei den 4 Hennen bleibt, da ich, um zuverlässig Eier zu haben, noch 2 Hybriden dazu nehmen möchte.
    Eine Freundin von mir hat auch eine bunt gemischte Hühnertruppe, bestehend aus Hybriden und Rassehühnern und fährt sehr gut damit.
    Aber wie oben schon erwähnt wurde, muss man sich überlegen, ob man Hybriden halten möchte.
    Jedoch sollen sie besonders zahm werden und ein weiterer Vorteil für Leute wie mich, die weder schlachten können/wollen, noch Nachwuchs haben werden (weil ich die Hähne nicht schlachten kann), dass die Hybriden wegen ihrer hohen Eierleistung nicht gluckig werden und damit auch nicht entgluckt werden müssen.
    Aber natürlich gibt es auch bei den Rassehühnern Rassen, die selten glucken, wie die Australorps.

    Na ja, und da einen bei Hühnern schnell der "Hühnervirus" befällt, überlege ich schon, ob ich neben den beiden Hybriden nicht doch noch zwei weitere Rassehühner dazu nehmen soll
    Also rechne damit, dass es bei der anfangs von dir geplanten Anzahl an Hühnern wahrscheinlich nicht bleiben wird!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  10. #10

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    122
    Hallo Lolle! ich darf sie beglückwünschen zu der super idee ,der Hühnerhaltung.wenn sie Robuste,Legefreudige,zutrauliche und schöne Hühner wollen dann dibt es nur eine Wahl HYBRIDEN,günstig in der anschafungund es gibt sie in allen farben.nur in diesem Forum sind dieHybriden nicht so beliebt,es gibt aber Foren im netz da wird die Hybriden haltung als das angesehen was sie, ist eine Hühnerhaltung als Hobby zur Eier selbstversorgung.4 Hühner und ein Hahn ist zuwenig, da haben die Hühner zuviel Stress.auf 6,5 qm. können sie lustig 10Hennen und ein Hahn halten gibt jeden Tag 6-8 Eier so das sie ihren Freunden und bekannten ab und zu ein Paar Eier zukommen lassen können.Ich wünsche ihnen Glück im Stall! Gruss aus dem Schwarzwald

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Endlich eigene Hühner
    Von Küken im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2015, 19:12
  2. Endlich Hühner
    Von Paddington im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 13:23
  3. Hühner endlich da !!:)
    Von Jannik im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 12:02
  4. Endlich Hühner
    Von CollenB im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 14:39
  5. ENDLICH eigene Hühner!!!
    Von IlMaFu im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 01:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •