Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hybriden: Aussehen -> Verhalten?

  1. #1
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801

    Fragezeichen Hybriden: Aussehen -> Verhalten?

    Hallo ihr,

    mich würde mal interessieren, ob diejenigen, die (auch) verschiedene Hybriden haben bestimmte Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen bestimmten Farbschlägen zuordnen können?

    Also welche wurden bei euch besonders zahm? Welche nicht? Welche waren ruhig? Welche eher hektisch? ...

    Prinzipiell sagt man ja, ja größer ein Huhn ist/wird, desto ruhiger bzw. gemütlicher ist es auch.
    Aber wie sieht das mit dem zahm werden aus?
    Eine Freundin hat z. B. die Erfahrung gemacht, dass gesperberte Hybriden bei ihr immer sehr zahm wurden.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  2. #2
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Die Weißen Hybriden waren bei mir etwas nervöser als die übrigen.

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ja, die Weißen sind sehr nervös! Die schwarzen Bovans sind dagegen sehr anhänglich, aber auch etwas empfindlich. Zudem sind die Bovans manchmal richtig frech gegenüber den anderen Hühnern. Die braunen Hybriden sind eher unauffällig, ruhig und robust.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Ja, die Weißen sind sehr nervös! Die schwarzen Bovans sind dagegen sehr anhänglich, aber auch etwas empfindlich. Zudem sind die Bovans manchmal richtig frech gegenüber den anderen Hühnern. Die braunen Hybriden sind eher unauffällig, ruhig und robust.
    Grüße
    Monika
    Das ist ja geil, das kann ich fast alles unterschreiben!
    Die Bovans sind bei mir auch besonders anhänglich und wissen sich durch zu setzen. Ruppiger sind nur die Sussex-Hybriden die sind Chef , sind aber gar nicht zahm.
    Hab nur eine braune, die ist auch unauffällig.
    Kann nur nicht sagen dass die Bovans empfindlich sind, bei mir sind sie obendrein total robust! Ich würd immer wieder welche nehmen.

  5. #5
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    wie im richtigen Leben - eine Regel gibt es nicht...
    Unsere Sussex-Hybride ist das anhänglichste Huhn unseres Stalls. Sie kommt sofort angerast, sobald sie uns sieht und labert, was das Zeug hält.
    Die Bovans ist auch bei uns absolut unempfindlich - nicht zahm, aber auch nicht schreckhaft, irgendwie dauerentspannt, aber die Königsberger ist eine richtige Gewitterziege...und leider Chefin

  6. #6
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    Huhu,

    klar, eine unumstößliche Regel werde ich nach diesem Thread wohl nicht aufstellen können
    Aber mich interessieren die Erfahrungen, die verschiedene Halter von Hybriden gemacht haben, denn gewisse Tendenzen lassen sich da anscheinend durchaus ableiten.

    Hat jemand von euch zufällig diese gesperberten Maran+ und kann zu denen was sagen?
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  7. #7
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ganz am Anfang meiner Hühnerhaltung hatte ich mir auch 2 weiße Legehennen geholt, um auch weiße Eier zu haben.
    Sie waren, wie es hier schon geschrieben wurde, ziemlich nervös und sonst eher unangenehm für mein Empfinden.
    Also wurden sie .
    Danach holte ich zwei gesperberte und eine Bovan. Die gesperberten waren frech, streitlustig und sie waren ganz schlimme Federfresser. Nach nur einer Woche hatten einige meiner Hühner Lücken im Gefieder. Am schlimmsten sah jedoch der Hahn aus. Also sind die beiden auch in die Kühltruhe umgezogen.
    Die Bovan haben wir auch heute noch. Sie ist ruhig, robust, zu Neuankömlingen zickig, das legt sich aber mit der Zeit. Sieht nur durch die viele Legerei etwas verbrauchter aus als meine anderen Hühner.

  8. #8

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    122
    Guten Morgen ich muss recht geben die weisen sind die aufgeregsten,Die Sperber am verfressesten ,die Sussex sind die,die zuerst aus dem Stall gehen und die letzten die rein gehen,meine Königsberger sind einfach nur Schön,die Rhodeländerund die Silberhals sind sehrzutraulich eine braune lässt sich immer spaziern tragen ,und die schwarzen sind unauffälig legen ihre Eier und alles in ordnung.ich denke im verhalten gibt es keine unterschide zum Rasse geflügel.wenn ja würde mich dies interesiren Gruss aus dem Schwarzwald

  9. #9
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Themenstarter
    Würdet ihr zu einer gemischten kleinen Hühnertruppe (4-6 Rassehühner incl. Hahn und 2-3 Hybriden) dann eher auf eine weiße Hybride verzichten, weil sie zu viel Unruhe rein bringt? Oder fällt das nicht so ins Gewicht, wenn es nur eine weiße Henne ist? Was meint ihr?
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  10. #10
    Avatar von bawiba
    Registriert seit
    31.12.2012
    Ort
    84... und 93...
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    492
    hey, hab zwei königsberger, die total zahm sind, herkommen, mir aus der hand fressen.. aber dafür sind sie auch ziemlich frech und neugierig!
    liebe grüße

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rassen, die aussehen, wie braune Hybriden.
    Von Roksi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.11.2017, 09:59
  2. Aussehen der Leber
    Von Hühnerpüppi im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 10:59
  3. Wieder einmal Hybriden- BioFreiland-Hybriden!!!
    Von Sundi75 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 23:35
  4. Ei schieren! Aussehen 3 Tag???
    Von Sandra76 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 17:40
  5. aussehen
    Von Jonas im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2008, 19:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •