Hallo,
Wo kauft ihr eure Eierkartons und was zahlt ihr Pro Eier Karton.
Wie macht ihr Werbung für euren Eierverkauf.
Mfg Brock
![]() |
Hallo,
Wo kauft ihr eure Eierkartons und was zahlt ihr Pro Eier Karton.
Wie macht ihr Werbung für euren Eierverkauf.
Mfg Brock
Ich kaufe meine Eierkartons auf unserem Geflügelhof. Der verkauft das 100-Paket fur ca. 11 Euro. Die sind aber aus schönem gelben Styrobor, unbedruckt und unbestanzt und meine selbstentworfenen Etiketten passen super darauf.
Das war genau das, was ich gesucht ahbe und imInternet habe ich gleichwertige Angebote für einen viel höheren Preis gesehen. Die aus Karton mag ich nicht.
Da ein Bekannter von mir in einer Legebatterie gearbeitet hat, brachte er mal massig blaue Kartons mit. Die stehen hier stapelweise rum und wir brauchen sie nicht. Bedruckt sind sie leider auch schon.
LG Phönix
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Hallo,
Was steht den auf den blauen Kartons.
Ich kaufe immer 192er Packete da steht drauf 10 eier und da ist ein extra Fach wo man das MHD hinschreiben kann. und die Gewicht Klasse.
Mfg Brock
Und wo kaufst Du diese Kartons?
Styropor ist besser, die nehmen keine Feuchtigkeit an, und Bakterien können sich nicht so einnisten.
(Aussage vom Lebensmittelüberwachungsamt.) Ich soll keine aus Pappe nehmen, weil wir die öfter wiederbenutzen. Die Stammkunden bringen sie mir wieder mit.
VG Thara
Nur das Genie beherrscht das Chaos!
Und dann gibt es noch schöne Aufkleber (Freilandhaltung) für die Kartons. Ich habe hier schon danach gesucht, aber den thread leider nicht mehr gefunden. Auf der Seite standen auch einige Anbieter.
Hallo,
Die Kartons Bekomme ich vom Kollegen der kauf immer ganz viel darum sind die auch Billig.
Mfg Brock
@ Brock: Auf den blauen Kartons steht glaube ich "10 frische Eier aus Bodenhaltung". Deswegen nehmen wir die nur für uns. Unsere Eierkäufer bekommen die schönen gelben aus Styropor. Finde die auch hygienischer.
Etiketten brauche ich nciht kaufen. Ich habe mir meine selber gemacht am PC. Danach drucke ich sie einfach auf Etikettenpapier. Da kostet die 100er-Schachtel 8,99 Euro. Bringen mir die Leute die Eierkartons zurück, bekommen sie beim nächsten Eierkauf 10 Cent Rabatt.
So schauen die aus, nur in gelb halt.
Und so mein Etikett...*g* Möchte es aber noch ein wenig aufpeppen, weil ich ja Zwerghuhneier, mittelgroße Eier, grüne Eier und bunte Eier verkaufe. Wollte für jeden Karton ein arttypisches Bild. Momentan ist nämlich noch meine Bratapfel drauf, die leider nicht merh lebt und nun habe ich eh nur noch ein paar Hybriden. Der Rest ist alles Rassehuhn.
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Hallo,
Mit Welchen Programm hast du Etikett gemacht.
Finde das ,das Etikett gut außsieht .
Mfg Brock
Habe das mit 3 Pogrammen gemacht. Adobe Illusttrator für die Grafiken, Photoshop für das Bild und InDesign für den Satz.
Ich will es ncoh mal überarbeiten, weil es mir noch nciht so ganz gefällt, aber ich muss dazusagen, dass ich die Arbeit mit den Programmen auch gelernt habe. Das Logo bleibt aber.
LG Phönix
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Lesezeichen