Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 55

Thema: Legehybriden oder Rassen Mix ?

  1. #21

    Registriert seit
    17.02.2013
    PLZ
    71737
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Muss mich mal an dieser stelle bedanken für die Feedbacks ich werde mir auf jedenfall keine Hybriden zulegen . Vielleicht hat ja aber auch jemand von euch eines meiner gewünschten Rassen zu verkaufen ? Gibt es so ein kückenmarkt in meiner Nähe ? Ich kenne nur den geflügelmarkt Marbach am Neckar der ist einmal im Monat im kleintierzüchterverein? Ein oder 2 Monate kann ich sicherlich noch warten vielleicht hat ja jemand von euch eins meiner gewünschten Rassen zu verkaufen ?

  2. #22

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    122
    Hallo Kesselkarle 85 ich habe immer Hybriden,noch nie hatte eine irgendwelche Krankheiten,das sind optimal gezüchtete Tier die eine hervoragende Legeleistung haben. was Nützt mir ein sogenanntes Rassehuhn das 4Jahre braucht um die Legeleistung einer Hybride von einem Jahr zuerreichen!!!!! Natürlich müssen die Hühner gefuttert werden,ich Füttere Legehennen aleinfutter und weizen,muschelgritt, alles zur freien verfügung und eingeweichtes Brot.nach 2 jahren kommen die Hühner in die Suppe,da gibts kein TA folglich sind sie auch günstiger,im unterhalt.das sind Hühner keine KUSCHELHÜHNER.mit meinen Hühner mache ich jeden monat 20-30 euro gut ,da sind alle kosten und meine Eier abgezogen.meine Hühner finanzieren sich selbst.Wollen sie Schöne Hühner und GESUNDE HÜHNER und nicht alles Geld in ihr Hobby stecken dann gibt es nur eines HYBRIDEN!!!! meine erfarungen vom Hühnerkauf aus dem LKW waren bis jetzt immer gut,warum beim Züchter ein augemustertes Huhn Kaufen wenn ich für die HÄLFTE eine SUPER HYBRIDE bekomme.Gruss aus dem Schwarzwald

  3. #23
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von henne jenya Beitrag anzeigen
    Hallo Kesselkarle 85 ich habe immer Hybriden,noch nie hatte eine irgendwelche Krankheiten,das sind optimal gezüchtete Tier die eine hervoragende Legeleistung haben. was Nützt mir ein sogenanntes Rassehuhn das 4Jahre braucht um die Legeleistung einer Hybride von einem Jahr zuerreichen!!!!! Natürlich müssen die Hühner gefuttert werden,ich Füttere Legehennen aleinfutter und weizen,muschelgritt, alles zur freien verfügung und eingeweichtes Brot.nach 2 jahren kommen die Hühner in die Suppe,da gibts kein TA folglich sind sie auch günstiger,im unterhalt.das sind Hühner keine KUSCHELHÜHNER.mit meinen Hühner mache ich jeden monat 20-30 euro gut ,da sind alle kosten und meine Eier abgezogen.meine Hühner finanzieren sich selbst.Wollen sie Schöne Hühner und GESUNDE HÜHNER und nicht alles Geld in ihr Hobby stecken dann gibt es nur eines HYBRIDEN!!!! meine erfarungen vom Hühnerkauf aus dem LKW waren bis jetzt immer gut,warum beim Züchter ein augemustertes Huhn Kaufen wenn ich für die HÄLFTE eine SUPER HYBRIDE bekomme.Gruss aus dem Schwarzwald
    Der Grund ist wohl der, dass er seine Hühner NICHT schlachtet und auch nicht nach 2 Jahren auswechselt. Sie dürfen leben bis zum natürlichen Ende.

    Ob die Hühner nun für ein Minieinkommen dienen, als Nahrungsmittel enden oder aber Kuschelhühner, vielleicht sogar "gute liebe Freunde" des Menschen/Halters sind, ist doch wohl jedem selbst überlassen dies für sich selbst zu entscheiden.

    Von daher, henne jenya, ist deine verallgemeinerte Aussage "Hühner keine KUSCHELHÜHNER" wohl nicht die gleiche Ansicht wie die des Themenstarters.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #24
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Henne jenya, wenn Du lesen kannst, dann wirst du sehen, dass sich Kesselkarle eindeutig GEGEN Hybride entschlossen hat! Also kannst du aufhören, diese Qualzuchten anzupreisen.

    Muss mich mal an dieser stelle bedanken für die Feedbacks ich werde mir auf jedenfall keine Hybriden zulegen .
    Eine sehr vernünftige Entscheidung.

    Von Dir nach Stuttgart sind es ja nur 30 Minuten. Schau doch mal http://www.rassegefluegel-bayern.de/...is/huehner.pdf
    Da findest Du bestimm jemanden in Deinem Umfeld.
    Ich kenne z.B. einen Sussex-Züchter in der Nähe von Stuttgart, der mehrere Farben hat.

    Oder hier: http://www.indiez.de/html/gefluegel/0110.html

    Viel Glück bei der Suche!
    5.75 von allem etwas

  5. #25

    Registriert seit
    17.02.2013
    PLZ
    71737
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Echt des wäre net wenn du mir von dem Züchter in Stuttgart kontaktdaten hättest wäre Super? Ich geh jetzt mal sa aufjedenfall mal nach Marbach auf den kleintiermarkt und Schau mir das ganze mal an. Habe im Internet auch einen Züchter gefunden grossvollmer. Kennt den jemand ?

  6. #26
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von henne jenya Beitrag anzeigen
    was Nützt mir ein sogenanntes Rassehuhn das 4Jahre braucht um die Legeleistung einer Hybride von einem Jahr zuerreichen!!!!!

    Wollen sie Schöne Hühner und GESUNDE HÜHNER und nicht alles Geld in ihr Hobby stecken dann gibt es nur eines HYBRIDEN!!!!
    So schlecht sind Rassehühner nun wieder auch nicht, 200 Eier im Jahr schaffen die auch und mehr als gut 300 legt ein Hybride in Freilandhaltung auch nicht. Ich habe nichts gegen Hybrien, habe schließlich selbst welche aber für eine Haltung ohne schlachten sind es einfach die falschen Tiere. Selbst wenn man die Hühner schlachten will haben Zwienutzungshühner einen entscheidenen Vorteil, sie schmecken wesentlich besser und man hat was in der Suppe, an den Hybriden ist doch nichts dran. Mein Opa hat schon immer gesagt, wenn die abgelegt haben kannst Du die eigentlich nur erschlagen und einbuddeln weil dran ist da nichts.
    Ich denke die Hybriden haben in der Industrie ihre Berechtigung, sonst müßten noch mehr Hühner schlecht gehalten werden aber als Hobbyhalter sollte man versuchen Rassehühner zu erhalten. Wenn der Genpool mit all den verschiedenen Rassen weg ist haben wir ein Problem und nur ein Nutztier das genutzt wird wird nicht aussterben. Wenn ich Platz hätte.....Angler Sattelschweine, Wollschweine, Bentheimer.....schwärm, mir läuft jetzt das Wasser im Mund zusammen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #27

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    122
    Hallo Kesselkarle 85.Ich wünsche ihnen alles gute und Glück im Stall,viel Freude mit ihren Rassehühner!!
    und vieleicht können sie mir mal schreiben wie es ist wenn man ein stall voll Hühner hat und fast keine Eier!!
    aber Freiland Eier kann man auch kaufen .Gruss aus dem Schwarzwald.

  8. #28

    Registriert seit
    17.02.2013
    PLZ
    71737
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    😄Ja ist blöd wenn man sich 7 hühner holt und dann auch noch 4 Hähne sind . Aber wie gesagt von noch Anfänger das nächste mal passiert mir das nicht mehr ich werde mir nur Tiere kaufen die ich zweifelsfrei als henne identifizieren kann

  9. #29

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Henne Jenya,



    Meine Rasse hat den ganzen Winter durchgelegt, trotz Mauser und einer Verweigerin hatte ich durchgehend meine Familie und Nacbarn mit versorgen können.


    Von sechs Hühnern habe ich, wenn es schlecht lief, zwei Eier, in der Regel aber drei.

    Das ist schlechter als im Sommer, da hatte ich regelmäßig vier Eier, zwei haben da noch nicht gelegt.

    Ich kann mich nicht beschweren, die Nachbarn tun es auch nicht, und jedem Huhn sei seine Pause gegönnt, denn es reicht vollkommen aus.


    LG
    Ulrike

  10. #30
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Wie kommst Du eigentlich drauf, dass Rassehühner fast keine Eier legen? Ich verkaufe jede Woche 100 Eier und habe selber noch einige für mich.
    Ich würde aber nicht auf die Idee kommen, mehr von ihnen zu wollen. Sie legen was sie legen und basta.


    Aber mit Dir kann man einfach nicht vernünftig reden. Ich habe den Verdacht, dass Du minderjährig bist. Es wäre nett, wenn Du es uns mitteilst, denn dann hätten wir sicherlich mehr Verständnis und würden später keinen Rüffel von der Geschäftsleitung kriegen, dass wir ein Kind fertig machen.
    5.75 von allem etwas

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerrasse für Anfänger (2 oder 3 Rassen)
    Von Dr.Chick im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.03.2021, 08:21
  2. Flugfaule Legehybriden? Oder alles hoch einzäunen
    Von HanneundLore im Forum Der Auslauf
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 28.06.2018, 05:42
  3. Legehybriden oder Bielefelder Kennhühner?
    Von Soleil*w* im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 11.08.2016, 12:50
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2016, 21:30
  5. Nachkommen von Legehybriden? oder was ist das?
    Von andot im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •