Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Setzen sich Damen verschiedener Rassen zu unterschiedlichen Zeiten?

  1. #1
    Avatar von Mellihuhn
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    DBR
    PLZ
    18...
    Beiträge
    385

    Setzen sich Damen verschiedener Rassen zu unterschiedlichen Zeiten?

    Hallo,

    ich habe eine Frage an die, die eventuell 1,2 haben oder hatten.
    Ich würde mein Celler Mädel eventuell ergänzen und überlege eine andere Rasse dazu zu nehmen. Gibt es rassetypische Unterschiede in der Zeit, wo sie sich setzen, oder ist das egal.
    Mir ist schon klar, dass man die Eier einsammeln muss und erst austauschen darf, wenn beide sitzen. Aber was ist, wenn dazwischen zu viel Zeit liegt. Ich habe gelesen, dass Gänse max. 40 Tage die Bruttemperatur halten können und wenn dann eine sitzt und die andere sich länger als 10 Tage Zeit lässt, hätte man ein Problem.

    LG Melli

  2. #2
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Also du kannst im Grunde ein Tier jeder Rasse dazu setzen, nur akzeptiert muss es werden, bei festen Paaren oft schwierig. Das mit den Eiern versteh ich nicht genau, kannst du das genauer erklären?
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  3. #3
    Avatar von Mellihuhn
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    DBR
    PLZ
    18...
    Beiträge
    385
    Themenstarter
    Hallo Jan,

    na die Eier würde ich erst drunter legen, wenn sich beide Gänse gesetzt haben. Nicht, dass die Gössel der ersten schlüpfen und die andere dann mit aufsteht (soll ja nicht ungewöhnlich sein).
    Ich bin eben noch hin und hergerissen, ob eine zweite Gans gut wäre, Platz hätten wir ja. Oder ich alles so lassen soll, wie es ist. Ich würde die Gans auch erst dazu holen, wenn ich meine Gössel (die ich in diesem Jahr hoffentlich bekomme) wegschlachte, also irgendwann im Dezember diesen Jahres. Oder gibt es einen besseren Zeitpunkt?

    LG Melli

  4. #4
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Wenn Gänsedamen nicht zeitgleich brüten, hast du immer ein Problem.
    Ich bin deswegen von der gemeinsamen Haltung mehrerer Gänsedamen abgekommen.
    Wenn du zwei Gänse willst, dann halte sie als zwei Gruppen mit je einem Ganter.
    Das ist die einfachste Lösung, so fern du das bewerkstelligen kannst.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  5. #5
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Das stimmt, so klappt es am besten. Am einfachsten ist es so, wie du es eh schon machst
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2021, 15:11
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.10.2019, 09:07
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2013, 20:38
  4. Küken unterschiedlichen Alters zusammen setzen?
    Von hagen320 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 20:53
  5. Gackerdialekte bei unterschiedlichen Rassen?
    Von Gackergeier im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •