Seite 4 von 13 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 123

Thema: Betrug mit Bio-Eiern in großem Ausmaß

  1. #31
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Wer verbraucht eigentlich nur 20 Eier im Monat?
    Einzelpersonen nehmen hier 10 Eier die Woche, Familien 20 Eier die Woche. Steht ein Fest an, brauchen sie für den Kuchen (wegen der schönen gelben Farbe) noch mehr. Wer selber kocht und Fertiggerichte meidet, verbraucht diese Menge auch locker. Die Schalenfarbe finden einige lustig, aber mehr bezahlen würde deshalb keiner.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  2. #32
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich war einmal gezwungen 20 Eier zu kaufen, weil meine Frau während der eierlosen Zeit für die Leute im Tempel Kuchen backen wollte. Nicht im Traum hätte ich Bio-Eier oder Freilandhaltungseier oder was auch immer für teure Eier gekauft. Das sind alles Hybrideneier und die sind mir keinen Pfifferling wert. Daher habe ich die allerbilligsten gekauft und jeder Cent davon hat mich gereut. Auch wenn's nicht mein Geld war. Bei den ganz billigen bin ich mir aber sicher, da ist drin was draufsteht.
    L. G.
    Wontolla

  3. #33
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Amen!

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  4. #34
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    [QUOTE=Mariechen;878500]Monika, das ist ja jetzt von dir reine Vermutung, daß die Eier für Discounter bestimmt waren. Ich sehe da erst Mal die Schuld bei den Tätern, und nicht direkt bei den Opfern.

    So sehe ich das auch,aber die Gier ist ein Schwein - siehe hier den nächsten Skandal in der Steiermark....
    http://www.kleinezeitung.at/steierma...-gericht.story

  5. #35
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Bei den ganz billigen bin ich mir aber sicher, da ist drin was draufsteht.
    Jau, da weiß man, das man nichts zu erwarten hat.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #36
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    @rettung-11
    Bio-Imkereien garantieren nicht, dass ihre Bienen nur bio-Blüten anfliegen. Jeder Verband (ob Bioland oder Demeter) hat andere Richtlinien, was die Haltung der Bienen und die Verarbeitung des Honigs anbelangt. Natürlich bemühen sich verantwortungsvolle Bio-Imker, ihre Völker möglichst weit weg von konventionell bearbeiteten Feldern und Plantagen aufstellen (Flugradius der Bienen ca. 2-3 km). Das alles steht oft auch auf dem Honigglas. Bei Honig ist es sinnvoll, ein Produkt aus Deutschland zu wählen. Da kannst du wenigstens hoffen, dass sie nur die Mittel anwenden, die erlaubt sind. In anderen EU-Ländern bzw. Nicht-Eu-Ländern sieht die Gesetzeslage nochmal ganz anders aus.
    Ich würde sagen, der/die nette Imker/in von nebenan ist die beste Wahl.
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  7. #37
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Florku Beitrag anzeigen
    Amen!

    LG, flo

  8. #38
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    es ist die Gesetzeslage, wieder und wieder wird das deutlich. Nicht lange zurück wehrte sich ein Imker gegen solch eine viel zu geringe Distanz, alles umsonst, er hatte keine Chance. Unfair es ihm vorzuwerfen. Und auch der seriöse Bio-Bauer kann nichts dafür, dass Konkurrenten den Markt mit beschönigter Scheinbioware überhäufen.
    Solange es erlaubt ist Käufer zu täuschen und sich über eine vermeintliche freiwillige Selbstkontrolle eine Scheinzertifizierung auszuhändigen wird sich nichts ändern.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #39
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.384
    Zitat Zitat von henrike Beitrag anzeigen
    @rettung-11
    Bio-Imkereien garantieren nicht, dass ihre Bienen nur bio-Blüten anfliegen. Jeder Verband (ob Bioland oder Demeter) hat andere Richtlinien, was die Haltung der Bienen und die Verarbeitung des Honigs anbelangt. Natürlich bemühen sich verantwortungsvolle Bio-Imker, ihre Völker möglichst weit weg von konventionell bearbeiteten Feldern und Plantagen aufstellen (Flugradius der Bienen ca. 2-3 km). Das alles steht oft auch auf dem Honigglas. Bei Honig ist es sinnvoll, ein Produkt aus Deutschland zu wählen. Da kannst du wenigstens hoffen, dass sie nur die Mittel anwenden, die erlaubt sind. In anderen EU-Ländern bzw. Nicht-Eu-Ländern sieht die Gesetzeslage nochmal ganz anders aus.
    Ich würde sagen, der/die nette Imker/in von nebenan ist die beste Wahl.
    Hallo, genau so sehe ich das auch.
    Ich kaufe Honig auch nur von einem Imker aus meiner Umgebung.
    Honig, wo im kleingedruckten steht: "aus EG und NICHT EG Ländern" kommt bei uns nicht auf den Tisch geschweige in die Küche.
    Im übrigen glaubt wirklich jemand, dass das der letzte Lebensmittelskandal in diesem Jahr ist?

    Viele Grüße
    Floda

  10. #40

    Registriert seit
    07.01.2013
    PLZ
    69
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    56
    Inzwischen berichtet auch die Tagesschau http://www.tagesschau.de/inland/bioeier102.html und der Spiegel direkt darüber.
    Es ist schlimm, was Geld und Profitgier alles anrichten.

Seite 4 von 13 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brutei Verkauf Betrug mit Absicht?
    Von shirley anuschka im Forum Das Brutei
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.05.2018, 16:04
  2. Ausmaß Federlingbefall?
    Von Ninon14 im Forum Parasiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 20:46
  3. Darf man das oder ist das betrug?
    Von winnie23 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 21:43
  4. Betrug bei Ebay Kleinanzeigen
    Von Mel2010 im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 13:49
  5. Betrug bei Wachtelzüchter
    Von matthias55 im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 16:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •