Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wieder im Freien!!!

  1. #1

    Registriert seit
    06.06.2005
    Beiträge
    12

    Wieder im Freien!!!

    Juhubel!! Habe heute morgen mit dem Amtsveterinär in Bad Ems gesprochen und erfahren das ab heute die Huhnies wieder raus dürfen. Im Rhein-Lahn-Kreis also isses okay, außer Osterspai, da nicht, lt. Frau Christ vom Amtsveterinär. Aber man muß anzeigen das man die Hühner wieder rauslässt, das wird notiert, und verglichen mit der Anzahl der Hühner die registirert wurden. Warum auch immer. Jetzt freu ich mich einfach das sie sich wohl fühlen können und hoffe, daß es dann doch noch mal ein paar lecker Eier gibt, was die ganze Zeit nicht vorkam----hatten einfach keine Bock so ohne Hennen-Rennen und Sonne und draußen.
    Grüße von
    cordulla mit den ZC´s.

  2. #2

    Registriert seit
    20.03.2006
    Land
    Saarland
    Beiträge
    21

    RE: Wieder im Freien!!!

    Hallo
    Jubel auch im Saarland. Auch ich habe mit dem Vet.-amt telefoniert und darf jetzt mit Unterweisung über Hygienevorschriften die Hühner wieder raus lassen. Allerdings sagte die sehr nette Frau vom Amt, daß es nicht überall im Saarland genemigt ist. Man soll vorher auf dem Amt anrufen und sich registrien lassen. Jedenfalls sind meiner Hühner nun schon seid Stunden fleißig am scharren und picken.

  3. #3

    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    37

    RE: Wieder im Freien!!!

    Meine dürfen ab morgen "offiziell" raus. Hab heute beim Veterinäramt angerufen. Wir wohnen weiter als 500 m vom Bodensee weg.

    Mußte nur die Hühneranzahl und wieder meine Adresse und Telefonnr. angeben. Das war alles.

    Sie sagte aber dann nochmal, erst ab morgen.
    (Ich laß meine schon längere Zeit abends raus)

    Gott-sei-Dank, jetzt gehts mir besser! , wenigstens bis Herbst.

  4. #4

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    Im Schwarzwald-Baar Kreis dürfen die Hühner seit dem 09. Mai per Allgemeinverfügung wieder ins Freie. Einen Antrag muss man nicht stellen, nur den Bestand melden.

  5. #5
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    für Euch das die Hühnis rausdürfen

  6. #6

    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    157
    in mecklenburg sind die hühner auch frei,überall das gegacker. mine hat es nicht gestört,denn für sie hat sich ja nix geändert,sie waren immer draußen.
    ich hoffe es kommen noch viele solcher meldungen
    Mitleid gibt es umsonst, Neid mußt du dir verdienen

  7. #7

    Registriert seit
    12.11.2005
    Beiträge
    35
    Hallöchen, ich habe heute morgen auch gleich beim Vet.-amt angerufen und ein supernetter Mann hat mir gesagt ich kann meine Hühner rauslassen,ich brauche keine Ausnahmegenehmigung beantragen,ich muß lediglich ein Bestandsbuch führen,er wollte nichtmal meine Anschrift.
    Bin ich glücklich.
    Grüße von Olaf
    Gruss Olaf

  8. #8
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    erfreut euch an jeder stunde..ohne gegenwehr wird die freude nur kurz wehren ..august ist schon in 3 monaten und noch hochsommer

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  9. #9

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Sprichst Du wahr, Cassandra. Mir ist aufgefallen, dass seit der neuen Verordnung und dem teilweisen Knasterlass die Normalität in die diversen Hühnerställe einkehrt. Es gibt wieder etliche Fragen zur Hühner, Enten, Gänsehaltung, zur Brut usw. die doch in der vergangenen Zeit relativ selten gepostet wurden. Hatte man auch Elend vor Augen.
    Ab August ist wieder Jammern angesagt!

    Grüsserchen
    Claudia

  10. #10
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846

    Schritt für Schritt

    Hi, wieso nur jammern ?

    Das FLI muss monatlich seine Risikoeinschätzung abgeben. Diese müssen sie mit Gründe wie infizierten Vögeln unter mauern. Wenn sie das nicht können, weil es eben keine "Fälle" mehr gibt und sie sich trotzdem für eine hohe Gefährdung aussprechen, liefern sie uns gleich wieder Argumente für die nächste Demo .

    Lasst sie mal machen, ....und dann machen wir Druck

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Staubbad nur im Freien
    Von Amybra im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.05.2024, 16:34
  2. Nester im Freien?
    Von KaMi83 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.08.2021, 15:42
  3. Haltbarkeit im Freien
    Von grauling im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.07.2017, 18:36
  4. Puteneier im Freien
    Von lisi300386 im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 18:34
  5. Futterautomat im Freien?
    Von hühne im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 12:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •