Seite 3 von 10 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 94

Thema: in ebay kann man auch schnäppchen machen

  1. #21
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von kajosche Beitrag anzeigen
    hey ottmar das kann ich so nicht stehen lassen. auch ich versende seit 4 jahren jährlich über tausend bruteier und da lässt das schlupfergebnis keinesfall bei einer woche alten bruteiern nach. einen rückgang der schlupfergebnisse kann ich erst nach 3 wochen feststellen. und glaub mir ich habe das bei vielen bruten getestet.

    Für meine Bruteier und die, die ich mir habe schicken lassen, muss man das so stehen lassen. Altsteirer und ihre Eier sind ja besonders robust. Fakt ist dennoch, dass Bruteier mit jedem Tag der Lagerung empfindlicher werden. Es ist ja nicht so, dass aus 5tägigen Bruteiern nichts schlüpft. Da schlüpft vereinzelt nichts. Je älter die Eier sind, desto mehr Ausfälle kommen vor. Bei Eiern die 4 Tage und frischer sind, kommt das praktisch nicht vor.
    Ich kennzeichne und registriere jedes Brutei. Kommt ein Feedback, kann ich ohne weiteres Details jedes einzelnen Eies abrufen. Was nach zwei drei Wochen geschieht kann ich aktuell nicht sagen. So alt werden Bruteier bei mir nicht.
    L. G.
    Wontolla

  2. #22
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von winnie23 Beitrag anzeigen
    Zu meinen goldenen Eiern:
    Haben uns geeinigt
    Bekomme 10 stk zu einem normalen Preis

    Jetzt müssen die Eier nur noch bei mir ankommen

    Na das ist doch mal nett!


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #23
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von kajosche Beitrag anzeigen
    holdrio



    hey ottmar das kann ich so nicht stehen lassen. auch ich versende seit 4 jahren jährlich über tausend bruteier und da lässt das schlupfergebnis keinesfall bei einer woche alten bruteiern nach. einen rückgang der schlupfergebnisse kann ich erst nach 3 wochen feststellen. und glaub mir ich habe das bei vielen bruten getestet.
    vielleicht liegt es an der verpackung, der rasse oder der lagerung der bruteier.
    obwohl ich fast nicht glauben kann das bei deiner gründlichkeit die brutergebnisse bei 5 tägigen eiern deiner paduaner schon nachlassen.

    grüße
    Hallo Karl,

    das stimmt schon, was der Ottmar schreibt, da ist schon nach 7-8 Tagen ein deutliches Nachlassen der Befruchtung bzw. Bruttauglichkeit festzustellen. Wohlgemerkt wenn die Eier versendet werden! Hier zu Hause kann ich die auch drei Wochen liegen lassen, ich hatte Mitte Januar sogar 5 Eier von Anfang Dezember eingelegt, die ich hier in einem Karton verschlampert hatte, über 5 Wochen weder gewendet noch sonstwas, trotzdem sind da noch 3 gesunde Küken rausgekommen, man soll es nicht für möglich halten. Das Problem beim Versand ist einfach, dass je größer die Luftblase im Ei mit zunehmendem Alter ist, desto anfälliger sind die Eier für Erschütterungen. Während bei wirklich frischen Eiern nahezu überhaupt keine Transportschäden auftreten, ist bei allem, was schon etwas älter ist mindestens die Hälfte nicht mehr zu gebrauchen.

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  4. #24
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.429
    Zitat Zitat von Orpifreunde Beitrag anzeigen
    Hallo Karl,

    das stimmt schon, was der Ottmar schreibt, da ist schon nach 7-8 Tagen ein deutliches Nachlassen der Befruchtung bzw. Bruttauglichkeit festzustellen. Wohlgemerkt wenn die Eier versendet werden! Hier zu Hause kann ich die auch drei Wochen liegen lassen, ich hatte Mitte Januar sogar 5 Eier von Anfang Dezember eingelegt, die ich hier in einem Karton verschlampert hatte, über 5 Wochen weder gewendet noch sonstwas, trotzdem sind da noch 3 gesunde Küken rausgekommen, man soll es nicht für möglich halten. Das Problem beim Versand ist einfach, dass je größer die Luftblase im Ei mit zunehmendem Alter ist, desto anfälliger sind die Eier für Erschütterungen. Während bei wirklich frischen Eiern nahezu überhaupt keine Transportschäden auftreten, ist bei allem, was schon etwas älter ist mindestens die Hälfte nicht mehr zu gebrauchen.

    Gruß Sven
    ...kann ich auch so bestätigen.
    Nach diversen GB-Brutei-Sendungen und Versendungen hat sich klar herauskristallisiert dass es nahezu wurscht ist wie mit den Eiern (vorausgesetzt sie sind vernünftig verpackt) während des Transports umgegangen wird.
    Sind die Eier erst wenige Tage alt haben sie beste Chancen sich zu entwickeln, ist die Luftkammer bereits größer (gewesen) ist das Ei oft nur noch als Wasserwaage zu gebrauchen.
    Und selbst wenn die Luftkammer nicht zerstört ist, ist die Entwicklungsquote dann deutlich reduziert.
    Werden sie aber nicht belastet bzw. geschüttelt und geworfen hatte ich auch mit 4 Wochen alten Bruteiern nahezu gleiche Ergebnisse, wenn denn die Lagerung stimmte.

  5. #25
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.146
    ich drück dir die daumen mit den eiern, das war wirklich kulant von der frau. Kein wunder das da 100% positive bewertungen steht.

    ansonsten bin ich überrascht, ein "ich hab ein schnäppchen gemacht" thema das OT wird und dabei kommen interessante infos raus
    so kanns gehen^^ Hab wieder was zu bruteiern gelernt.

  6. #26
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Themenstarter
    Schaut euch mal die Auktion meiner steinbacher an. Mal sehen ob der letzte Preis von 2012 getoppt wird.
    Ein Franzose hat angefragt
    Der soll sich gleich mal wegen maran Eiern schlau machen
    Nur habe ich Bedenken falls ich die Eier nach Frankreich schicken würde....
    www.burenziegen.eu

  7. #27
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.429
    ...sagt mal, irgendwie fliege ich bei ebay gerade immer wieder raus bzw. der Server ist wohl abgekackt.
    Kann das sein?
    Wie sieht´s bei Euch aus?

  8. #28
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Bei mir funktioniert alles.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #29
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.429
    Nee, lag an der verdammten Web.de-Software "MailChecK".
    Hat wohl immer den Server geblockt.
    Deinstalliert und nun funzt es wieder.
    Falls also jemand web.de nutzt und MailCheck instalieren will, lasst es lieber, blockiert und stört mehr als es bringt.

  10. #30
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Danke für den Hinweis, web.de nervt damit aber ich habe immer gern alles so wie ist.

Seite 3 von 10 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 15:37
  2. Ebay entfernt auch SPEISEEIER
    Von PaterZwieback im Forum Das Brutei
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 12:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •