Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Kot untersuchen

  1. #21
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Liebe @grasgruen, ich hab dir eine PN geschrieben. Aber ich kann leider auch nicht richtig weiterhelfen, alles Entscheidende wurde hier bereits geschrieben.

    Die Kugeln sehe ich auch oft, die haben aber lt meiner TÄ keine Bedeutung.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #22
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Zitat Zitat von grasgruen Beitrag anzeigen
    Vielen Dank euch beiden!

    Das war bei 600facher Vergrößerung und es sind keine Bestandteile drin, da es von einem Huhn war, das diesen typisch gelblich/schaumigen Durchfall hatte bei Legedarmentzündung.

    Um Wurmeier geht es mir nicht, da die Hühner regelmäßig und kürzlich noch entwurmt wurden.

    Ich dachte einfach, es gibt vielleicht Fachliteratur, die wie ein Bestimmungsschlüssel solche Bilder erklären kann. Aber klar, um genauer zu sein, müsste man einfärben, um herauszufinden, ob gram positiv oder -negativ usw.

    Meinen Hühnern fehlt es auch an nichts, aber da es vorbelastete Hybridhühner sind, kommt natürlich häufig eine Legedarmentzündung vor. Wir gehen dann zur Tierärztin und jedes Mal gibt es Antibiotika.

    Ich hätte mich einfach gerne etwas schlauer gemacht, weil mich das Thema interessiert.
    Was Hybriden angeht: Ja, Legedarmentzündung ist da wirklich oft Thema, und da hilft auch das Mikroskopieren leider nicht, da kommst Du nur mit AB weiter. Mich nervt das auch, dass es da noch nichts Besseres gibt.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.09.2018, 14:22
  2. Wo kann ich Hühnereier auf Belastung hin untersuchen lassen!
    Von LeCoq im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 18:10
  3. Kotprobe täglich untersuchen lassen?
    Von Pralinchen im Forum Parasiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 21:02
  4. Muss man jedes Huhn untersuchen lassen
    Von Huhnmama im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 21:19
  5. Totes Huhn..wo untersuchen lassen?
    Von d0um im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 10:02

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •