Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Auslauffrage vor Anschaffung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    17.02.2013
    Beiträge
    10

    Fragezeichen Auslauffrage vor Anschaffung

    Hallo,

    wir möchten uns in naher Zukunft 5-6 Hühner anschaffen. Wir haben ein Gartengelände von ca. 500 m2.
    Eigentlich würden wir die Hühner gerne frei laufen lassen und das bringt mich zu meiner eigentlichen Frage:
    Mit wieviel "Verschmutzung" sprich Verkotung muss ich auf so einem Gelände mit maximal 6 Hühnern rechnen. Meine Frage rührt daher, das wir zwei Kinder haben, die in diesem Garten auch ihre Spielgeräte haben und sich selbstverständlich bei guten Wetter auch dort zum spielen aufhalten.
    Oder ist es sinnvoller sie einzuzäunen?
    Und:
    Wieviel Quatratmeter sollte ein Hühnerhaus für diese Anzahl Hühner haben?

    Danke schonmal im voraus und es werden sicher nicht die letzten Fragen sein .

  2. #2
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    wenn du bereit bist mit z B ner Kinderschaufel rumzulaufen und den Kot aufzusammeln, wird sich die Verschmutzung in Grenzen halten.
    Bleibt der Kot permanent liegen, dann geht auf Dauer auch der Rasen kaputt. Empfiehlt sich also nicht unbedingt.

    Zum Hühnerhaus: Je größer, desto besser. Irgendwo steht dass man für 1qm ca 4 Hühner rechnet, aber das ist ja lächerlich klein.
    Ich habe für meine 5 Hühner ein billiges Gartenhaus (2,40m x 2,90m) im Internet bestellt. Und selbst diese Fläche finde ich jetzt im Winter bei Schnee und Regen fast zu klein.
    Außerdem sollte man das Hühnerhaus in voller Größe betreten können. Man unterschätzt das, wie doll das auch ins Kreuz geht...
    Hier kannst du Bilder sehen. Die Inneneinrichtung hat sich noch etw verändert, siehst du dann auf Seite 10 des Beitrages.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...erfragen/page7
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  3. #3
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    bei 500 qm wirst du nicht mit einer schaufel hinter laufen müßen.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  4. #4
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Na ja, unsere Hühner haben über 9000qm und bevorzugen einfach bestimmte Flächen. Zu denen gehört vor allem auch unsere Terasse und die Wiese direkt am Haus (da ist halt immer jemand von uns und da haben sie "Action")

    Natürlich sind das dann aber auch genau die Flächen, wo wir eben auch nicht ständig in Hühnerkot treten möchte und wo wir Wert auf eine grüne Wiese (Rasen wäre der falsche Ausdruck) legen.
    Deshalb macht es schon Sinn den Kot ab und an mal einzusammeln.

    Und da ja Kinder dort spielen, würde ich das auf jeden Fall machen.

    Man kann aber so eine Kinderschaufel mit langem Stiel nehmen und etw mit langem Stiel zum draufschieben, dann brauch man sich nicht mal bücken
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Grüß dich
    Hühner und Kinder haben kein Problem miteinander (außer 1 jagt 2 oder umgekehrt.)
    Aber die Spielgeräte solltest du abdecken.(wie z.B.Schaukel, Sandkiste) die werden von Hühnern bevorzugt.
    Abgesehen davon, schadet es Kindern nicht, gelegentlich in Hühnerkacke zu treten.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6

    Registriert seit
    17.02.2013
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Also im Prinzip kann ich sie laufen lassen, muss nur gelegentlich zur Schaufel greifen (und unserem Hund beibringen, das sie nicht zum fressen und jagen sind ).
    Das unsere Kinder keine Probleme mit Hühnern haben ist uns bereits bekannt, da ein Freund einen Hof hat, wo auch Hühner frei rumflitzen.

    Dann muss ich mir ja jetzt nur noch Gedanken um den Wohnsitz der neuen "Mitbewohner" machen .
    Danke.

Ähnliche Themen

  1. Wachtel Anschaffung
    Von Eumelchen im Forum Wachteln
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 09:19
  2. Anschaffung von Gänsen
    Von Alcedoattis im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.11.2015, 09:54
  3. Gänse Anschaffung
    Von woody79 im Forum Gänse
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2013, 14:55
  4. Stall und Auslauffrage
    Von Riemer im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 21:46
  5. Anschaffung Hühner
    Von sushi*p im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 08:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •