Hallo,

dieses Jahr fange ich mit der Hühnerhaltung (mit Küken) an. Ursprünglich waren die Hühner für unsere Eier- und Fleischversorgung gedacht. Wobei ich schon von Anfang den Plan hatte Rassehühner zu halten und auch Küken nachzuziehen.

Jetzt konnte ich durch Zufall eine Parzelle in unserem KTZV bekommen :-) Dort wird seit 2-3 Jahren nicht mehr gegen Marek geimpft. Es gab wohl auch seither keine Probleme damit.

Jetzt habe ich zwar im Forum schon einiges dazu gelesen, aber bin eigentlich nur verwirrter je mehr ich dazu lese :-(

Wie schon geschrieben, ich fange dieses Jahr erst mit Hühnern an. Die Küken werden erst einige Wochen (ca.3-4) in unserem Garten großgezogen werden und dann auf die Parzelle umsiedeln.

Ich hatte am Wochenende ein nettes Telefonat mit einem Züchter aus Karlsruhe, der mir sagte, ich müsse unbedingt gegen Marek impfen lassen, sonst hätte ich zu große Ausfälle. Ich bekomme Eintagsküken von einem lieben Forenmitglied (könnte ich auch geimpft bekommen), allerdings brüte ich gerade ein paar BE aus und wollte auch nochmal welche einlegen (ca. 10-15 Stück), d.h. wenn ich diese Küken gegen Marek impfen lassen wollte, müsste ich die 1000er-Impfungpackung beim TA für ca. 10 Küken abnehmen (Kosten ca. 50 Euro)...

Wie ist Eure Erfahrung mit der Marek-Impfung und Zuchtanlagen? Und gerade in meinem speziellen Fall, wo die Küken die ersten Wochen sicher keinen Kontakt zu Alttieren haben werden.

Eine ratlose und verwirrte
Drachenkatze