Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Verklebte federn am Hintern???

  1. #1

    Registriert seit
    01.10.2010
    PLZ
    06385
    Beiträge
    26

    Verklebte federn am Hintern???

    hallo,
    meine neuen 2 hampshiredamen und eine sussex-hybriddame haben seit einigen tagen verklebte federn unter der kloake.es hängen da richtige kotklumpen drin.krabbeltiere konnte ich auf den ersten blick nicht erkennen.
    liegt das nur am matschwetter derzeit oder sind das untermieter(federlinge,milben)?
    die hennen verhalten sich ansonsten völlig normal.
    anbei 2 bilder von den damen

    gruß lars
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Genau das gleiche Bild bietet sich mir momentan auch. Mache mal ne Sammelkotprobe.Hatte das jedes Jahr um die gleiche Zeit, und bisher musste ich sie nach der Untersuchung des Kots entwurmen.


    Laila10

  3. #3

    Registriert seit
    01.10.2010
    PLZ
    06385
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    hallo laila,und nach dem entwurmen war wieder ruhe?
    ich gebe zu,meine hühner wurden noch nie entwurmt...
    welches mittel hast du genommen und woher?
    gruß lars

  4. #4
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Lars,

    sieht für mich nach Durchfall aus.

    Ich habe mit Solubenol entwurm, hierbei kann man die Eier weiter essen. mein TA hat mir das für meine Hühner konkret abgemessen und ich hab --,82 € defür gezahlt.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  5. #5

    Registriert seit
    01.10.2010
    PLZ
    06385
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    na dann werde ich morgen mal beim tierarzt vorbeischaun...

    vielen dank!
    gruß lars

  6. #6

    Registriert seit
    01.10.2010
    PLZ
    06385
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    hallo,heute war ich beim tierarzt.
    er hat mir solubenol zum entwurmen gegeben.
    er hat für meine 16 freunde genau abgemessen und der spass hat 2 euro gekostet.
    ich habe von der paste eine lösung mit wasser angefertigt und die wird auf 7 tage aufgeteilt ins trinkwasser gegeben.
    also relativ easy...
    ich halte euch natürlich auf dem laufenden..
    gruß lars

  7. #7
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Kotprobe hast Du nicht abgegeben?

  8. #8

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    122
    die Kotprobe bezahlt die Tierseuchenkasse, immer proben nehmen sicher ist sicher.die meisten TA sagen das aber nicht weil dennen der aufwand zugross ist eine Rechnung an die TSK zuschicken. voraus setzung ist natürlich ihr seit bei der TSK gemeldet!!!kosten ca.6,00 euro bis 300 Hühner.

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Zitat Zitat von henne jenya Beitrag anzeigen
    die Kotprobe bezahlt die Tierseuchenkasse, immer proben nehmen sicher ist sicher.die meisten TA sagen das aber nicht weil dennen der aufwand zugross ist eine Rechnung an die TSK zuschicken. voraus setzung ist natürlich ihr seit bei der TSK gemeldet!!!kosten ca.6,00 euro bis 300 Hühner.
    Das hängt leider von der jeweiligen Tierseuchenkasse ab. Hier in Brandenburg (5,-€ bis 49 Tiere) zahlt sie das Meiste erst bei Großhaltern, egal, ob man angemeldet ist oder nicht.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #10

    Registriert seit
    01.10.2010
    PLZ
    06385
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    hi,nein ich habe keine kotprobe abgegeben.ich weiss auch nicht,ob die tsk bei uns sowas zahlt.der ta hat jedenfalls nix davon gesagt...
    aber nach 3 jahren ist eine entwurmung sicher nicht ins blaue geschossen...
    bis dahin...
    gruß lars

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken hat verklebte Federn
    Von Prokyon im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2022, 10:06
  2. Verklebte Federn unter den Flügeln
    Von Nadita im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2020, 18:35
  3. Mit Kot verklebte Federn!
    Von FatOne im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.08.2013, 14:14
  4. Keine Federn am Hintern...
    Von krissy0302 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.06.2008, 05:50
  5. Küken haben verklebte hintern
    Von Sebastian88 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2006, 01:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •