Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Unsere Hühner sind Erkältet!

  1. #11

    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Aurich
    PLZ
    26605
    Beiträge
    255
    Leider hats auch meine Hühner erwischt...am schlimmsten den Hahn. Er röchelte gut hörbar. Gestern Abend noch TA und jetzt gibt es 5 Tage Antibiotika und Vitamin C. Obwohl ich schon seit der Kälte Grüne Tropfen unters Futter gemischt habe.

    Heute Abend hab ich das Gefühl es ist schon besser geworden...keiner röchelt mehr hörbar. Ab und zu hustet noc jemand...ansonsten hoffe ich auf gute Besserung.
    .

  2. #12
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Bei meinen hat in solchen Fällen Spitzwegerich Tee mit Schuss Honig immer sehr gut angeschlagen.

  3. #13
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    was sind denn grüne Tropfen?
    Was ich so kenne, wenn man kein AB geben will oder keins hilft oder so:
    Gute Erfahrungen habe ich mit Propolis in Verbindung mit Viruvetsan gemacht.
    Tee nehmen meine leider gar nicht gerne.
    Es gibt gute Erfahrungen mit Sinupret Tropfen im TW.
    Abwehrstärkung mit Alvimun, Livimun, echinacea ad us vet.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #14
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    ich habe die Erfahrung gemacht, dass Mentofin im Trinkawasser super hilft.
    Mein Hahn war auch erkältet als er kam. Mentofin im Internet bestellt, dem Trinkwasser beigemischt und alles war wieder gut.
    Das Zeug kommt nun immer ins Trinkwasser, da es auch vorbeugend hilft.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  5. #15

    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Aurich
    PLZ
    26605
    Beiträge
    255
    den Hühnern geht es wieder gut...
    "Grüne Tropfen" Hakimol...ist ein flüssiges Nahrungsergänzungsmittel ...Vit. A ...D3...E

    derzeit bekommen sie noch 2 Tage AB und Vitramin C...ich kann das AB nicht einfach weglassen, wenn man damit begonnen hat muss es auch zu Ende gegeben werden. Ich hatte große Angst um meinen Hahn. Im März brauche ich ja Bruteier und die sind von Ostfriesichen Silbermöwen nicht so leicht zu bekommen.
    .

  6. #16
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Ich habe gute Erfahrung mit Viruvetsan gemacht, habe 40 Trpf in 1 l Trinkwasser gegeben, habe sie mit Mehlwürmern gefüttert, da sie wenig Hunger hatten und kaum frassen, sie waren ca. 3 Wochen krank, ich wünsche gute Genesung!
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  7. #17
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Gibt es in der Apotheke
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  8. #18
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Zitat Zitat von Ninifee Beitrag anzeigen
    Leider hats auch meine Hühner erwischt...am schlimmsten den Hahn. Er röchelte gut hörbar. Gestern Abend noch TA und jetzt gibt es 5 Tage Antibiotika und Vitamin C. Obwohl ich schon seit der Kälte Grüne Tropfen unters Futter gemischt habe.

    Heute Abend hab ich das Gefühl es ist schon besser geworden...keiner röchelt mehr hörbar. Ab und zu hustet noc jemand...ansonsten hoffe ich auf gute Besserung.
    Eine Züchterin hat sich ihren Hahn geschnappt und mit Kopf nach unten den Hals mit einer Gurgellösung gespült mit einer Spritze ohne Nadel, hat ihm geholfen, ich traue mich das allerdings nicht
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  9. #19

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,


    Oreganoöl ins Wasser, das hat bei uns gut geholfen, Knoblauch und Zwiebeln sind auch immer gut!

    LG
    Ulrike

  10. #20
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Moin,

    meine Hühner bekommen jeden Tag so 1 - 2 Spritzer Drosto Futteröl mit ins Weichfutter, das bewirkt echt Wunder.
    Mein Zwerghase bekommt das auch, er hat richtig schon über längere Zeit stark geröchelt.
    Mit dem Futteröl ist er tatsächlich wieder wohl auf.
    Das Öl wurde mir im Forum wärmsten empfohlen.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unsere Hühner sind eingezogen
    Von Danu im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.04.2018, 08:48
  2. Was für Hünerrassen sind unsere Hühner
    Von Katha97 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.06.2016, 23:31
  3. Sind unsere Hühner doof?
    Von hickes im Forum Verhalten
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 11:15
  4. Unsere Hühner sind da.
    Von Eifelyeti im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 22:44
  5. Unsere neuen Hühner sind Amrocks!!
    Von Sarah1 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •