Hallo Andreas,
schau mal in dieses Thema.
http://www.huehner-info.de/forum/sho...g-bei-Geflügel
Da gibts ein paar Meinungen dazu. Ich habe keinen Vergleich zu Six/Müller, aber
ich habe mir das Buch von Frank Peschke mit dem Titel Praxis der Verebung bei unseren Hühnerrassen" gekauft und gelesen.
Für mich hat sich die Investition von 19,90 auf alle Fälle gelohnt. Das Buch gibt einen guten Einblick in die Zusammenhänge der Praxis der Vererbung und ist für Zuchteinsteiger wie mich sehr informativ.
Sehr gut gefällt mir der Teil Anwendung der Erbregeln. Hier werden die verschiedenen Grundmerkmale im Hinblick auf ihre Vererbung vorgestellt z.B. die Kammformen, Kaulschwänzigkeit, Legeleistung. Vieles hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht, aber ich finde das Buch trotzdem sehr interessant. Ist ein guter Überblick.
Für alle, die der Inhalt interessiert hier das Inhaltsverzeichnis kurz notiert:
Vorwort
Abstammung vom Wildhuhn
Gregor Mendel und seine Regeln
Grundlagen der Vererbung
Anwendung der Erbregeln
Die Entstehung der Erbregeln
Dier Farbenschläge und deren Verwandschaft
Zucht und Abstammungskontrolle
Erzüchtung neuer Farbenschläge
Gesichtspunkte beim Erwerb neuer Zuchttiere
Literaturverzeichnis
Viele Grüße
Andrea
Lesezeichen