Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Euer Rat zum Buchkauf

  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429

    Euer Rat zum Buchkauf

    Hallo!

    Ich bin drauf und dran, mir ein Zucht- und Vererbungsbuch von Frank Peschke zuzulegen.

    Nun bin ich aber drauf gestoßen, dass es deren zwei gibt; einmal "Praxis der Vererbung bei unseren Hühnerrassen" mit 100 Seiten, und dann "Praxis der Hühner- und Zwerghuhnzucht" mit 445 Seiten. Beide kosten 19,90 €.

    Meine Frage ist nun, welches für mich besser wäre.
    Ich interessiere mich weniger für Ausstellungsvorbereitung, auch über Brut, Aufzucht und Krankheiten kenne ich mich aus, oder habe speziellere Literatur. Mein Interesse liegt hauptsächlich in der Genetik der verschiedenen Farben, Zeichnungen und anderen Aspekte wie Kämme, Fußfarben etc., sowie deren Vererbung.

    Das Vererbungsbuch von Six/ Müller habe ich schon. Das ist zwar schon recht detailliert, aber behandelt dennoch viele Farben und Zeichnungen nicht allzu erschöpfend. So fehlt zB Rot völlig, und auch andere Farben werden nur kurz abgehandelt, ohne auf deren Enstehung, Vererbung, Wirkung von Modifikatoren und dergleichen einzugehen. Genau diese Einzelheiten und Details interessieren mich aber, weil's ja oft auf so Kleinigkeiten ankommt.
    ZB lese ich nirgends, was im Untergefieder an wichtigen Merkmalsträgern für bestimme Farbeffekte etc. steckt und wie man das erkennt und nutzt... So was interessiert mich alles, und darum möchte ich Euch fragen, welches der beiden Bücher Ihr mir im Hinblick auf meine besonderen Interessen empfehlen könntet!

    Für Tipps sehr dankbar,
    Andreas =)
    Geändert von Okina75 (10.02.2013 um 19:51 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Okina,

    ich habe beide Bücher, und das zur Vererbung ist tatsächlich das zur Vererbung. Ich finde es gut, vieles verständlicher als im Six beschrieben, für einen Laien ohne Fachbegriffe besser zu verstehen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Ah, das geht ja schnell ^^...
    Danke schön !
    Wie sieht es denn beim "Praxis der Vererbung bei unseren Hühnerrassen" mit dem Informationsgehalt im Vergleich zum Six/ Müller- Buch aus? Auch im Hinblick darauf, dass letzteres fast 200 Seiten hat, ersteres nur 100 Seiten?
    Und werden im Peschke- Buch auch neuere Erkenntnisse berücksichtigt? Ich frage das, weil viele Sachen zur Zeichnungs- oder Farbvererbung und Enstehung in einem englischsprachigen Buch zum Thema wohl schon länger stehen sollen, die im Six/ Müller- Buch total fehlen, bzw. als noch nicht hinreichend geklärt bezeichnet werden...

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.035
    Hallo Andreas,

    schau mal in dieses Thema.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...g-bei-Geflügel

    Da gibts ein paar Meinungen dazu. Ich habe keinen Vergleich zu Six/Müller, aber
    ich habe mir das Buch von Frank Peschke mit dem Titel Praxis der Verebung bei unseren Hühnerrassen" gekauft und gelesen.

    Für mich hat sich die Investition von 19,90 auf alle Fälle gelohnt. Das Buch gibt einen guten Einblick in die Zusammenhänge der Praxis der Vererbung und ist für Zuchteinsteiger wie mich sehr informativ.

    Sehr gut gefällt mir der Teil Anwendung der Erbregeln. Hier werden die verschiedenen Grundmerkmale im Hinblick auf ihre Vererbung vorgestellt z.B. die Kammformen, Kaulschwänzigkeit, Legeleistung. Vieles hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht, aber ich finde das Buch trotzdem sehr interessant. Ist ein guter Überblick.

    Für alle, die der Inhalt interessiert hier das Inhaltsverzeichnis kurz notiert:
    Vorwort
    Abstammung vom Wildhuhn
    Gregor Mendel und seine Regeln
    Grundlagen der Vererbung
    Anwendung der Erbregeln
    Die Entstehung der Erbregeln
    Dier Farbenschläge und deren Verwandschaft
    Zucht und Abstammungskontrolle
    Erzüchtung neuer Farbenschläge
    Gesichtspunkte beim Erwerb neuer Zuchttiere
    Literaturverzeichnis


    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Hallo Andrea,

    ja, die Themen hatte ich auf der Suche nach mehr Infos und Kritiken zu den Büchern auch gefunden, danke !
    Nur hatte ich da nicht so die Infos über das gefunden, was mich so im speziellen interessiert. Wie es aber aussieht, wird es dann das 100 Seiten- Buch werden, denn wenn in dem anderen nur so 17 Seiten über Vererbung sind, hilft mir das auch nicht so wirklich, und 300 Seiten Rassenporträts brauche ich auch nicht.
    Ja, gut denn, vielen Dank Euch !

    Würde mich natürlich weiterhin über Meinungen und Erfahrungen zum "Vererbung unserer Hühnerrassen"- Buch vs. "Vererbung bei Hühnern und Wassergeflügel" freuen, nehme aber denn wohl das dünnere Buch.

    Liebe Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Ähnliche Themen

  1. Euer persönliches Gänserezept ?
    Von Jelo im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 13:42
  2. Wie sieht euer Lichtprogramm aus?
    Von kraienkopp im Forum Züchterecke
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 14:07
  3. Euer Silvestermenü
    Von Caecilie im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.12.2012, 15:24
  4. Wer ist euer Lieblingshuhn - und warum?
    Von miradea im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 13:12
  5. euer IQ ?
    Von gsgs im Forum Umfragen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 12:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •