Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Seidenhühner - auch normale Haltung?

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Seidenhühner - auch normale Haltung?

    Hallo,

    ich spiele mit dem Gedanken eventuell ein oder 2 Seidenhuhn Hennen in meine Schar aufzunehmen,um deren Gluckverhalten auszunutzen.

    Jetzt habe ich halt einen normalen Stall + übernetztes Außengehege, welches im Winter auch mal ganz schön matschig werden kann.

    Ich habe keinen überdachten Unterstand etc.

    Können Seidenhühner so etwas überhaupt vertragen. Auch dem Regen wären sie schutzlos ausgeliefert, es sei denn, sie gehen von selber in den Stall zurück, was allerdings keine meiner Hennen bisher macht. Sie sind dann immer alle pitschenaß.

    Gruß
    Moni

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Meine Seidenhühner laufen genau so wie die anderen (Zwerg-) Hühner. Im Regen, im Winter, im Schlamm. Schauen dann auch entsprechend aus. Krank war noch nie eines.
    Allerdings:
    Sie können sich alle unter dem Stelzenstall stellen, sie haben einen weiteren kleinen Unterstand und im Winter werden ein paar Quadratmeter mit Folie verkleidet und damit wind- und schneegeschützt.
    Das nicht wegen der Seidis, sondern für alle Hühner.

    Winterstall 1.jpg Winterstall 3.jpg
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Kann ich nur unterschreiben. Seidis machen alles, was andere auch machen. Aber einen wind-und wettergeschützten Platz anbieten, wo sie sich bei Schnee / Regen / Sturm aufhalten können, ohne nur im Stall sitzen zu müssen oder sich zusammendrängen zu müssen, um trocken zu bleiben, halte ich persönlich für ein Muss.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Meine Seidenhühner laufen ganz normal mit den Großen Hühnern mit.

    Die sind sogar bei Schnee mehr draußen als die zimperlichen Großen

    Aber ein Unterstand muß für alle Tiere sein, wobei die Seidis aufgrund der Federstruktur dem Regen ziemlich schutzlos ausgeliefert sind - die werden richtig pitschenass-

    Du solltest auch bedenken, daß die Seidenhühner nicht auf eine hohe Stange fliegen können, du mußt also im Stall die entspr. Möglichkeit für sie schaffen.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2021, 20:50
  2. Seidenhühner und normale??
    Von Eifelyeti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 20:12
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 02:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •