Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Farbschlagdatenbank

  1. #1
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746

    Text Farbschlagdatenbank

    Farbschläge sind in einer Farbschlagdatenbank mit Nummern versehen. Das sind sie:
    (Bitte seid mir nicht böse wenn mal einer nicht dabei steht. Habe nicht alle im Kopf!)

    1=Wildfarbig
    1.1=rebhuhnfarbig
    1.2=rost-rebhuhnfarbig
    1.3=wildbraun
    1.4=goldhalsig
    1.5=goldfarbig

    Verdunkelung der Wildfarbe

    1.6=orangenbrüstig
    1.7=braunbrüstig
    1.8=schwarz-rot
    1.9=schwarz-gold
    1.10=schwarz Messingrücken
    1.11=schwarz-kupfer

    Aufhellung der Wildfarbe

    1.12=gold-weizen
    1.13=rot gesattelt-weizen
    1.14=rot gesattelt
    1.15=rot geschultert

    Wildfarbe als Grundlage

    1.16=zimtfarbig
    1.17=mahagonifarbig
    1.18=Kennfarbig

    Blauvarianten der Wildfarbe

    1.19=blau-wildfarbig
    1.20=blau-rebhuhnfarbig
    1.21=blau-goldhalsig
    1.22=blau-goldfarbig
    1.23=blau-golodbrüstig
    1.24=blau-rot
    1.25=blau-Messingrücken
    1.26=blau-weizen

    2=Silber-Wildfarbe

    Variationen der Silber-Wildfarbe
    2.1=silberhalsig
    2.2=silberfarbig

    Verdunklung der Silber-Wildfarbe

    2.3=grau-silber
    2.4=birkenfarbig
    2.5=schwarz-silber

    Aufhellung der Silber-Wildfarbe

    2.6=silbergrau

    Silber-Wildfarbe als Grundlage

    2.7=silber-kennfarbig

    Blauvarianten der Silber-Wildfarbe

    2.8=blau-silberhalsig
    2.9=blau-birkenfarbig

    3=Übergangsfärbungen der Wildfarbe

    3.1=silberhalsig mit Orangenrücken
    3.2=blau-silberhalsig mit Orangenrücken
    3.3=orangenhalsig
    3.4=orangenfarbig
    3.5=perlgrau-orange
    3.6=lachsfarbig
    3.7=silber-weizen

    4=Columbiazeichnung

    4.1=weiß-schwarz Columbia
    4.2=weiß-blau Columbia
    4.3=weiß mit schwarzem Schwanz
    4.4=weiß mit blauem Schwanz
    4.5=gelb-schwarz Columbia
    4.6=gelb-blau Columbia
    4.7=gelb mit schwarzem Schwanz
    4.8=gelb mit blauem Schwanz
    4.9=gelb mit weißem Schwanz
    4.10=rot-schwarz Columbia
    4.11=goldbraun
    4.12=dunkelbraun

    Columbia als Grundlage

    4.13=wachtelfarbig
    4.14=blau-wachtelfarbig
    4.15=silber-wachtelfarbig
    4.16=Mohrenkopfzeichnung

    5=Einfarbig

    5.1=schwarz
    5.2=perlgrau
    5.3=blau
    5.4=blau gesäumt
    5.5=weiß
    5.6=gelb
    5.7=rot

    6=Sperberung und Streifung

    6.1=gesperbert
    6.2=blau gesperbert
    6.3=gelb-weiß gesperbert
    6.4=gestreift

    Kombiniert mit Wild- und Silber-Wildfarbe

    6.5=kennsperber
    6.6=kennfarbig
    6.7=silber-kennsperber

    7=Säumung

    Einfachsäumung
    7.1=silber
    7.2=gold
    7.3=silber-schwarz gesäumt
    7.4=gold-schwarz gesäumt
    7.5=gold-blau gesäumt
    7.6=gold-weiß gesäumt
    7.7=gelb-schwarz gesäumt
    7.8=chamois-weiß gesäumt

    Doppelt- oder Mehrfachsäumung, oder gebändert

    7.9=rebhuhnfarbig gebändert
    7.10=blau-rebhuhnfarbig gebänedert
    7.11=braun-gebändert
    7.12=silberfarbig gebändert
    7.13=fasanenbraun
    7.14=blau-fasanenbraun
    7.15=weiß-fasanenbraun
    7.16=doppelt gesäumt
    7.17=blau-doppelt gesäumt

    Varianten

    7.18=schwarz-weiß gedoppelt
    7.19=schwarz-gelb gedoppelt
    7.20=schwarz-gold gedoppelt

    8=Flockung

    8.1=silber-schwarz geflockt
    8.2=silber-blau geflockt
    8.3=gold-schwarz geflockt
    8.4=gold-blau geflockt
    8.5=rot-schwarz geflockt
    8.6=gelb-weiß geflockt
    8.7=chamois-weiß geflockt
    8.8=zitron-weiß geflockt

    9=Sprenkelung

    9.1=goldsprenkel
    9.2=silbersprenkel

  2. #2
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Du gibst dir da sehr viel Mühe. Danke Toll.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  3. #3
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    Danke!
    Dafür bin ich ja da.

  4. #4
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Jetzt muss ich mal kleinlich fragen:

    Beinhaltet die Farbe silber-gebändert, die du notiert hast, die Farbe silber-schwarzgebändert?
    Und die Farbe silberlack? ..hab ich die übersehen?

    LG Caecilie
    Geändert von Caecilie (26.02.2013 um 17:00 Uhr)
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  5. #5
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.175
    jetzt seh ich das thema erst,
    was ich mich da frage ist wo das herkommt? das bringt ja nur was wenn das auch alle verstehen oder man das leicht nachgucken kann.
    Das hier ist aber das erste wo ich das sehe...und diese kodierungsart ist ja auch in der hinsicht missverständlich das 1.5 zum beispiel auch bedeutet 1 hahn und 5 hennen.

    wenn nun also jemand schreibt er hätte 1.11 marans dann denkt doch jeder das derjenige 1 hahn und 11 hennen hat und niemand kommt auf die idee das es einfach marans schwarz-kupfer sind was gemeint ist.

  6. #6
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Zitat Zitat von Caecilie Beitrag anzeigen
    Beinhaltet die Farbe silber-gebändert, die du notiert hast, die Farbe silber-schwarzgebändert?
    Moin!

    Laut der EE-Liste der Rassen und Farben wäre die korrekte Bezeichnung des hier gemeinten Farbschlages "silberfarbig-gebändert". Wie ich das sehe, wird in der Bezeichnung nur eine nicht-schwarze Bänderung berücksichtigt, wie z.B. bei silberfarbig-weissgebändert.
    Dagegen heißt es beispielsweise "silber-schwarzgesäumt".

    Grüße
    LG
    Dennis

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Sorteng Beitrag anzeigen
    jetzt seh ich das thema erst,
    was ich mich da frage ist wo das herkommt?
    Abgeschrieben.
    Und zwar aus dem Taschenatlas "Hühner und Zwerghühner". Zumindest kann man es dort genau so nachlesen, incl. Zifferngliederung.

  8. #8
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    Ne, habe einen Freund, der mir das so gesagt hat.

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Die Antwort ist gut formuliert, Respekt!

  10. #10
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    @KerK: Man lernt immer wieder dazu, danke. Hatte grad auch nochmal im Buch über Zwerg-Wyandotten von A.Six nachgeschaut. Dann hab ich das von Anfang an falsch übernommen von einem Züchter.
    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •