Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 57

Thema: Hahn, Kammfarbe

  1. #31
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.309
    Ja klar, aber meiner soll keinen Nachwuchs zeugen, weil eine Henne seine Mutter ist, die anderen tw. seine Schwestern. Deshalb will ich ihm schon helfen, soweit es möglich ist.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #32
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hallo Lara,

    natürlich würde ich in deine Situation auch versuchen die Situation zu verbessern.
    Mir wird jetzt aber erst klar das es nicht zu verantworten ist mit einem Tier zu Züchten was möglicherweise ein genetisch bedingte Herzschwäche hat. Als ich mich entschieden habe Hühner zu halten hatte ich schon geplannt das dabei Nachwuchs rauskommt. Allerdings nicht mit ausstellungs Ambitionen.

    Mal schauen was er so macht der Karl, er tritt auch nicht zumindest habe ich es noch nie gesehen. Ich arbeite gerade an einem Filmchen wo der Hahn zu sehen ist, steht dann später oder Morgen bei die "Menschen Portraits"
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  3. #33
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.309
    Hallo LJB,
    ich sehe gerade, dass unsere Hähne gleich alt sind Bist du sicher, dass 'Karl' nicht tritt? ok, im Winter sind sie
    da ja sowieso nicht so aktiv. Lass ihm doch mal noch eine Chance, vielleicht ist das doch etwas Vorübergehendes.
    Läuft Karl denn normal? Mein 'Sócrates' geht gerade etwas gemählich, was leider auch auf eine Herzschwäche schließen lassen könnte. Einfach mal weiter beobachten. Bin gespannt auf das Filmchen
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #34
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    So endlich ist das Filmchen online, hat nur 255 Minuten gedauert es hoch zu laden. Da geht lang: http://www.huehner-info.de/forum/sho...211#post869211
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  5. #35
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.309
    Super, dein Video Heute ist der Kamm - zumindest bis jetzt - wieder wunderschön rot, mal sehen, ob er sich im Laufe des Tages wieder verändert. Ich habe jetzt mal etwas Rosmarintee ins Trinkwasser, kann ja den anderen wohl auch nicht schaden
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  6. #36
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lara44 Beitrag anzeigen
    Hallo LJB,
    ich sehe gerade, dass unsere Hähne gleich alt sind Bist du sicher, dass 'Karl' nicht tritt? ok, im Winter sind sie
    da ja sowieso nicht so aktiv. Lass ihm doch mal noch eine Chance, vielleicht ist das doch etwas Vorübergehendes.
    Läuft Karl denn normal? Mein 'Sócrates' geht gerade etwas gemählich, was leider auch auf eine Herzschwäche schließen lassen könnte. Einfach mal weiter beobachten. Bin gespannt auf das Filmchen
    Ja, so richtig zackig geht er eigentlich nur selten. Die meiste Zeit steht er sowieso bei seine Hennen herum. Ich kenne mich nicht aus aber ich hätte schon gedacht das die Hühner allgemein etwas aktiver sind. Mir kommt manchmal vor das sie eher was unternehmen wenn ich dabei bin. Sobald ich zu die Hühner gehe kommen sie raus, sie folgen mich direkt. Wenn ich wieder weggehe gehen die Huhns auch wieder zum Stall zurück.

    Als erstes habe ich mal das Futter entfernt damit nicht immer was da ist. Bekommen sie nur mehr am Nachmittag und in der Früh! Mal schauen ob sie sich dann mehr bewegen.
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  7. #37
    Avatar von pastafrutta
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Weinviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    92
    Sulmtaler sind nunmal eine eher ruhige Rasse. Dafür fliegen sie auch kaum und respektieren meist auch sehr niedrige Zäune.
    Mach dir keine Sorgen, wenn das Wetter besser wird und alles grünt werden auch deine Hühner viel aktiver sein.

  8. #38
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Danke Pasta!

    Ja, die sind auch erst 2-3 Wochen bei mir. Werden schon noch etwas Zeit brauchen um dann im Frühling auf zu tauen .
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  9. #39
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von pastafrutta Beitrag anzeigen
    Mach dir keine Sorgen, wenn das Wetter besser wird und alles grünt werden auch deine Hühner viel aktiver sein.
    Kann ich bestätigen. Wir haben heute knapp 20° und die Rasselbande ist schon wesentlich aktiver als in den Tagen zuvor
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #40
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hmm, 20 Grad, ein Traum! Vor 2 Jahre haben wir in Spanien und Marokko überwintert, das kann schon was!
    Der Hahn hat heute übrigens getreten, i habs zum ersten Mal gesehen
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nahrungsaufnahme, Kammfarbe
    Von Mauswiesel im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2018, 07:56
  2. Kammfarbe für Ausstellung
    Von Dany :-) im Forum Züchterecke
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 23.12.2015, 18:00
  3. kammfarbe, aufregung?
    Von cassiopeia77 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 16:26
  4. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  5. Können mausernde Hühner jegliche Kammfarbe verlieren?
    Von Einstein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 12:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •