Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Naturbrut Gans! HILFE!

  1. #11

    Registriert seit
    19.01.2013
    Ort
    Graz
    PLZ
    8020
    Land
    Österreich
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Das hab ich gerade gemacht... Jetzt liegt ein Gänseei und 3 Hühnereier darin. Sie will's so Habn... Vll braucht sie wirklich mehrere Eier dass sie animiert wird

  2. #12
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Oder diese Plastikmotivationseier, die man für Hühner kaufen kann, um ihnen die Nester schmackhaft zu machen. Die lege ich meinen Glucken die ersten Tage unter, bevor sie Bruteier bekommen.

    Viele Grüße! Penni

  3. #13

    Registriert seit
    19.01.2013
    Ort
    Graz
    PLZ
    8020
    Land
    Österreich
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Stimmt solche hab ich auch noch danke

    Lg

  4. #14
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Das Gänseei würde ich wieder rausnehmen. Nachher bleibt sie nicht sitzen und das Ei ist vielleicht hin.
    Wäre mir zu riskant.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #15

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Beim nächsten Gänseei sind die Hühnereier Matsch,das garantier ich Dir....
    Du brauchst nur das Nestei liegen zu lassen,sobald sie ausgelegt hat( bei Deiner Rasse höchstens 16/17) wird sie sich setzen,dann gibst Du ihr die Eier zurück.Mehr als 13(man soll übrigens immer eine ungerade Zahl Eier bebrüten lassen da sie sich optimaler verteilen) würd ïch ihr nicht lassen,da sie kaum mehr ordentlich bebrüten kann...

  6. #16

    Registriert seit
    19.01.2013
    Ort
    Graz
    PLZ
    8020
    Land
    Österreich
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Es ist eine Gans?! Das gänseei sollte auf jeden fall liegen bleiben. Das ist sowieso hin weil ich es hart gekocht habe... Das Ei ist 4 Wochen alt... Da würde so oder so nichts schlüpfen... Die hat ja noch 13 Eier die sie dann bebrüten kann... Bzw 11... Mehr bekommt sie nicht.

  7. #17

    Registriert seit
    19.01.2013
    Ort
    Graz
    PLZ
    8020
    Land
    Österreich
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Hab sie raus und noch ein gipsei dazu... Ok danke...
    Hoff sie setzt sich diese Woche noch.

    Soll ich die Eier zuerst an Raumtemperatur gewöhnen und dann unter legen?

  8. #18
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Achsooo! Na dann liegen lassen.

    Die Grösse des Eies spielt glaube ich eine untergeordnete Rolle.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #19

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Mit Nestei meinte ich das 1.Ei welches die Gans gelegt hat...
    Das dann einfach entfernen sobald sie die Bruteier wieder bekommen hat.
    Ich hatte immer als ïch noch Gänse hatte 2 Gänseeier mit Gips befüllt,"Nestei"drauf geschrieben
    Und die dann noch mit Klarlack bepinselt damit ich sie ein paar Jahre benutzen konnte.

  10. #20

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von hühnerpapi Beitrag anzeigen

    Soll ich die Eier zuerst an Raumtemperatur gewöhnen und dann unter legen?
    Ja das ist von Vorteil.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe zur Naturbrut
    Von Alec1512 im Forum Naturbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.02.2016, 21:10
  2. Naturbrut Gans
    Von akaii22 im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2015, 20:12
  3. Hilfe! Erste Naturbrut
    Von Berlin im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 21:49
  4. Naturbrut Problem HILFE!
    Von Gast im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 00:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •