Wir bekommen im Frühjahr unsere 1. Hühner, entweder Seramas oder Zwerg Barnevelder. Da wir sie unbedingt schützen wollen vor Fuchs & Co und Nachbarkatzen- und Hünden, die alle der Meinung sind, dass unser Grundstück auch zu ihrem Jagdgebiet gehört, werden wir einen mobilen Stall mit Auslauf bauen. Dieser Kombi, Hühnertraktor genannt, werden wir dann täglich umziehen lassen, damit die Hühner frisches Gras und eine abwechselende Umgebung haben.
Nachts werden die Hühner oben im Stall eingesperrt. Eine Plane kann das Dach weiter abdecken, ich weiß aber nicht, ob das reicht für einen eventuellen Stallpflicht?
Bevor wir anfangen zu bauen, hätten wir gerne Tipps von euch!
Unser Entwurf basiert sich bisher auf dem Hühnertraktor von http://chickenmobilestagecoach.com/
Er ist 3 meter lang und 1,20 breit. Der richtige Stallbereich mit herunterklappbare Boden gefällt uns nicht. Wir werden den Boden wahrscheinlich fest machen und eine Öffnung als Eingang machen, sonst bleibt ja tagsüber kaum Stallbereich übrig.
Wir hoffen, dass wir die Hühner regelmäßig in einem abgegrenztem Teil vom Garten frei laufen lassen können. Bis wir sicher sind, dass das geht, werden wir nur wenig Hühner anschaffen, damit der begrenzte Raum ausreicht. Für den Anfang sind 1 Hahn und 2 Hennen geplant, vielleicht später noch 2 Hennen dazu, alles Zwerge!
Ich füge einige Beispielbilder bei (die Beispiele sind nicht alle 3m-1.20m)
Traktor1.jpgTraktor2.jpgTraktor3.jpgTraktor4.jpg
Lesezeichen