Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: welche Lampe im Hühnerstall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Hall0

    Das Problem in diesem Forum ist daß ein paar Leute der Meinung sind
    daß Ihr "WISSEN" das einzig richtige ist -
    Und schwimmst du mit diesem Strom nicht mit bist du Automatisch der
    BUMANN
    Und in letzter Zeit artet das hier ein wenig aus!
    Schade - eigentlich um dieses Forum
    LG Harry

  2. #2
    Avatar von Wachtelfan
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    122
    Hallo,

    es geht doch hier sicher um eine kleine Hühnerherde. Was haben damit die Untersuchungen von Lohmann und anderen Interessenten der Massentierhaltung zu tun. Warum bringt man nicht eigene Erfahrungen? Wohl weil man sie nicht hat und Angelesenes versucht weiterzugeben.

    Mir sind die konkreten Erfahrungen wie hier z.B von der Landfrau und der Bachstelze sehr viel angebrachter. Wie mein Name schon sagt, befasse ich mich neben Hühnern auch mit Wachteln, sind aber eben auch Hühnervögel. Die Eigröße wird definitiv vom Eiweißgehalt des Futters gesteuert und nicht von der Beleuchtung. Die Praxis bestätigt es jeden Tag.
    MfG Philipp

  3. #3
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Meine Hühnerherde umfasst 120 Hennen und 12 Hähne
    Habe auch noch 40 Wachteln -

    Meine Erfahrung zeigt das die Eigröße sicherlich in erster Linie vom Futter
    abhängt und in 2 ter Linie mit der Beleuchtung zusammen hängt-
    Bei meinen Legehennen sieht das so aus , daß bei 12-14 Stunden Licht
    das Eigewicht um die 59g liegt und bei 17 Stunden um 67g
    und das ist ein DEUTLICHER unterschied
    LG Harry

  4. #4

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Hallo,

    noch ein paar konkrete Zahlen.

    Habe im Frühherbst mit LED im Hühnerstall begonnen. Von Lampen mit 3 Watt über solche mit 2 W bin ich jetzt bei diesen hier gelandet: MUELLER KUEHLSCHRANK LED E14 0.6 W.

    Diese Lampe hängt seit Weihnachten im Hühnerstall (7 Hennen auf aktiver Tiefstreu) 1,20 m über dem Futtertrog aufgehängt bringt sie unten 15 Lux pro m² (wurde so aufgehängt, dass diese Lux kamen, ist das Mittel der Empfehlungen von 10 bis 20 Lux).

    Legeleistung im Januar 28,5 Eier pro Henne, Gewicht gestern 66 bis 74 g (für Legehybriden wohl normal).

    Meine Einschätzung: geringerer Aufwand wohl nicht machbar.
    mfg Memel

  5. #5
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Zitat Zitat von Memel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    noch ein paar konkrete Zahlen.

    Habe im Frühherbst mit LED im Hühnerstall begonnen. Von Lampen mit 3 Watt über solche mit 2 W bin ich jetzt bei diesen hier gelandet: MUELLER KUEHLSCHRANK LED E14 0.6 W.

    Diese Lampe hängt seit Weihnachten im Hühnerstall (7 Hennen auf aktiver Tiefstreu) 1,20 m über dem Futtertrog aufgehängt bringt sie unten 15 Lux pro m² (wurde so aufgehängt, dass diese Lux kamen, ist das Mittel der Empfehlungen von 10 bis 20 Lux).

    Legeleistung im Januar 28,5 Eier pro Henne, Gewicht gestern 66 bis 74 g (für Legehybriden wohl normal).

    Meine Einschätzung: geringerer Aufwand wohl nicht machbar.

    Das hört sich gut an
    Ich hab das ganz mit LED Lichterschläuchen gelöst - ich komme auf 17,5 Lux/qm
    die erste halbe stunde am Morgen leuchtet ein grüner LED Schlauch und die letzte halbe Stunde am Abend auch -
    Grün soll ja beruhigend auf Hühner wirken !
    Den rest des Tages brennt ein spezieller LED Schlauch der Tageslicht ähnlich ist ( laut Hersteller )
    Meinen Hühnern gefällts

  6. #6

    Registriert seit
    17.02.2013
    PLZ
    71737
    Beiträge
    17
    Hallo, ich habe bei mir eine Vollspektrum energiesparlampe 23watt aus dem Reptilien zubehör drin soll dem Tageslicht am ähnlichsten sein aber das die flackert oder meine huhnis gestresst sind hab ich nicht den eindruck.

Ähnliche Themen

  1. Welche Lampe für den kleinen Hühnerstall?
    Von cbeham im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2022, 12:04
  2. Tageslichtlampe, UVA, UVB, Bird Lamp - welche Lampe für Küken?
    Von mistkratzerli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 06.05.2021, 11:55
  3. welche Nippeltränken für den Hühnerstall?
    Von Nemesia im Forum Innenausbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 13:10
  4. welche Hundehütte als Hühnerstall?
    Von Kakumak im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 13:28
  5. Welche Farbe im Hühnerstall???
    Von Amjenger im Forum Innenausbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 21:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •