Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: welche Lampe im Hühnerstall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    welche Lampe im Hühnerstall

    suche eine Lampe für meinen Hühnerstall. Ich möchte jetzt in der Übergangszeit den Tag etwas verlängern. Die Lampe soll natürlich möglichst hohe Lichtausbeute bei geringem Stromverbrauch haben. Welche Lampen könnt ihr mir empfehlen?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    normal glühbirne 15 watt

    stromsparlampen nicht weil die flackern (fürs hühnerauge sichtbar, nicht für das menschliche) neonröhren auch nicht, gleicher effekt

  3. #3
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Ist das bei den modernen Stromsparlampen immer noch so? Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, das das Problem nur bei Neonröhren besteht. Ich habe eine Energiesparlampe im Stall und habe nicht den Eindruck ,das die Hühner gestresst sind.

    Viele Grüße! Penni

  4. #4
    Avatar von hühnermami1304
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Zirndorf
    PLZ
    90513
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    181
    Ich habe eine Energiespar - LED - Birne im Stall.
    Flackert die auch
    Wobei auch ich nicht den Eindruck habe, dass dies meine Hühnern schadet oder unangenehm ist.
    Liebe Grüße
    Petra und ihre Rasselbande


    (0.13 Hybrid/Orpington/Blausperber Mix, 3.0 Orpington/Blausperber Mix, 0.0.0 Mix-Mix)

  5. #5
    Avatar von Hühnchen2011
    Registriert seit
    14.04.2011
    PLZ
    214xx
    Beiträge
    485
    Hallo

    Ich habe einen LED Lichterschlauch in meinem Hühnerhaus, das funktioniert super und ist stromsparend.

    Aber schau doch mal hier hinein: http://www.tageslichtlampen24.de/volierenlampen

    Nette Grüße vom Hühnchen
    0,3 Grünleger, 0,4 Braunleger, 0,1 Rotleger, 0,2 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig, 0,1 Marans, 0,2 Leghorn, 1,0 Cream Legbar Mix, 4,1 Kaninchen, 1 Aquarium, 1 Hund
    Schaut mal auf meiner Homepage vorbei

  6. #6
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    ich würde einen LED Spot reinmachen.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    Lichtprogramm

    Zitat Zitat von Irma64 Beitrag anzeigen
    suche eine Lampe für meinen Hühnerstall. Ich möchte jetzt in der Übergangszeit den Tag etwas verlängern. Die Lampe soll natürlich möglichst hohe Lichtausbeute bei geringem Stromverbrauch haben. Welche Lampen könnt ihr mir empfehlen?

    LG Angelika
    Hallo,

    das war doch hier die Frage und nicht das Bestreben nach unsinnig großen Eiern. Und die Antwort lautet sehr einfach: Nach der Anwendung herkömmlicher Glühbirnen, dem Ersatz durch Energiesparlampen, kommen jetzt nur noch LED in Frage. Für kleine Bestände bis 10 Hühner reicht eine LED mit unter 1 Watt.

    Ich habe sie seit einigen Monaten bei Legehennen und Legwachteln sehr viel probiert: Es ist den Hühnern völlig egal, ob weiß oder warmweiß (habe beides eingesetzt). Entscheidend ist die Dichte des Lichtes. In der neueren Literatur werden 10 bis 20 Lux angegeben. Diese Werte haben sich in der Praxis bestätigt.

    Ich weiß nicht, wie hier die großen Eier in die Debatte kommen, waren gar nicht gefragt. - Die Landfrau hat immer noch recht.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  8. #8
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Zitat Zitat von Bachstelze Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das war doch hier die Frage und nicht das Bestreben nach unsinnig großen Eiern. Und die Antwort lautet sehr einfach: Nach der Anwendung herkömmlicher Glühbirnen, dem Ersatz durch Energiesparlampen, kommen jetzt nur noch LED in Frage. Für kleine Bestände bis 10 Hühner reicht eine LED mit unter 1 Watt.

    Ich habe sie seit einigen Monaten bei Legehennen und Legwachteln sehr viel probiert: Es ist den Hühnern völlig egal, ob weiß oder warmweiß (habe beides eingesetzt). Entscheidend ist die Dichte des Lichtes. In der neueren Literatur werden 10 bis 20 Lux angegeben. rDiese Werte haben sich in der Praxis bestätigt.

    Ich weiß nicht, wie hier die großen Eier in die Debatte kommen, waren gar nicht gefragt. - Die Landfrau hat immer noch recht.
    Ja das war die Frage - nur dann jemanden hier als irreführend zu bezeichnen nur um
    seiner eigenen Unwissenheit genüge zu tun , ist nicht die feine Art -
    Man sollte sich halt mit Themen auseinander setzten und nicht gleich wild drauf lis Tippen -
    Und dann auch noch fest der Meinung sein das man richtig liegt
    LG Harry

  9. #9
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Ich finde, im Hühnerforum tummeln sich viele, die sehr viel Ahnung haben. Ich habe in der Zeit, in der ich hier lese mehr gelernt als in den ganzen Jahren meiner Hühnerhaltung davor und den Eindruck, das bei den meisten Themen, die eingestellt werden, viele Leute sich um Tipps und Wissensvermittlung bemühen. Dabei gibt es sehr viele Seiten, die beleuchtet werden, und ich denke, das selbst die Koryphäen natürlich nicht allwissend sein können.
    Ich finde den Aspekt der Eigröße und Beleuchtung auch interessant (wobei meine Hühner trotz Beleuchtung im Winter kleinere Eier legen), und kann mir vorstellen, das es möglicherweise auch einen Unterschied bei Hochleistungshühnern und Rassehühnern gibt. Legehybriden legen durch, ob Lichtprogramm oder nicht, Rassehühner machen noch eher eine Pause im Winter?
    Ich hätte mir aber diese Diskussion in einem anderen Ton gewünscht, weil ich nicht den Eindruck habe, das Waldfrau 2 mit ihrem Beitrag hier irgendjemanden doof machen wollte und verstehe deshalb die Heftigkeit des Ganzen nicht.

    Viele Grüße! Penni

  10. #10
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Hall0

    Das Problem in diesem Forum ist daß ein paar Leute der Meinung sind
    daß Ihr "WISSEN" das einzig richtige ist -
    Und schwimmst du mit diesem Strom nicht mit bist du Automatisch der
    BUMANN
    Und in letzter Zeit artet das hier ein wenig aus!
    Schade - eigentlich um dieses Forum
    LG Harry

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Lampe für den kleinen Hühnerstall?
    Von cbeham im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2022, 12:04
  2. Tageslichtlampe, UVA, UVB, Bird Lamp - welche Lampe für Küken?
    Von mistkratzerli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 06.05.2021, 11:55
  3. welche Nippeltränken für den Hühnerstall?
    Von Nemesia im Forum Innenausbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 13:10
  4. welche Hundehütte als Hühnerstall?
    Von Kakumak im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 13:28
  5. Welche Farbe im Hühnerstall???
    Von Amjenger im Forum Innenausbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 21:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •