Hallo Leute
Wie lange führen eure Glucken denn so??
Wäre schön, wenn ihr auch noch kurz die Rasse erwähnt und dazuschreibt, wie viel Nachwuchs gekommen ist!
Bilder sind natürlich auch gern gesehen![]()
![]() |
Hallo Leute
Wie lange führen eure Glucken denn so??
Wäre schön, wenn ihr auch noch kurz die Rasse erwähnt und dazuschreibt, wie viel Nachwuchs gekommen ist!
Bilder sind natürlich auch gern gesehen![]()
cheers Hanna
Meine Zwerg Cochinglucken führen meist länger als 12 Wochen und die Kückenanzahl schwankte zwischen 3 und 25 Kücken. Die Glucke, die seinerzeit 42 Italienerkücken geführt hat, war nach 2 Monaten mit den Nerven am Ende
Die Bilder habe ich zwar schon mehrfach gepostet, aber.......einmal eine Familie ZC und das andere ist die ZC-Glucke mit insgesamt 42 Italienerkücken, Farbschlag: schwarz-gescheckt (so heißt der Farbschlag wohl inzwischen!?)
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Hallo!
Hatte zwar erst 2 Glucken, dafür aber sehr unterschiedliche:
Eine Henne, keine Ahnung was für eine Rasse, ähnlich dem Sperber, die Bauern sagen hier "Kukuckshuhn" dazu, hat ihre 10 Küken (10 von 12 Eiern ausgebrütet) 9 Wochen lang ganz hervorragend geführt.
Die andere Henne, ein Mix aus og. g Glucke und unserem Althahn (Rasse unbekannt) hat 2 Küken (2 von 10 Eiern ausgebrütet) geführt und diese nach 3 Wochen verlassen. War ganz schön hart für die Kleinen![]()
Meine Araucana-Glucken schwänzeln eigentlich immer um die 13 Wochen mit ihren Küken hinterher![]()
"Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
- Shimon Peres
Moin alle miteinander,
meine Cröllwitzer-Henne führte ihre 4 Küjen fast 5 Monate. Ab dem 4ten Monat übernahm der Cröllwitzer_hahn die Führung der beieden Jungputen. Sie sind aber immer noch zusammen und hecken so manchen Streich aus. E sist manchmal zum kugeln.
Libe Grüße aus dem Emsland
Cröllwitzer
Mein Brunhildeken hat exakt ihre 21-23 Tage gebrütet (Eier waren unterschiedlich alt!) und die 4 exakt auf den Tag 6 Wochen lang geführt, vorbildlich und mit Volleinsatz, und auf 1 Schlag dann "verstoßen". Wie im Buch! Hihi... sozusagen ein Beamtenhuhn. :P
+ Frühstücksei
Hallo,
meine Brahmaglucken führen zwischen 6 und 8 Wochen ihre Küken. Insgesamt waren es 45 Küken dieses Jahr, wobei eine Glucke 26 Küken hatte.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Meine Aracuanas immer so 12 wochen lang. Und meine Zwerglachshühner um die 10 wochen,dann wären dar noch die Brahmas sie halten es 14 wochen aus . Jede glucke hat zwischen 6- 10 kücken .
MfG Dominik Timm
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher
holdrio
meine glucken :brahma,seidis,brakel,grünleger,holländische zwerge führen nicht länger als 6wochen.
eine zwerg-wyandotte und eine brahma-totleger henne führen bis ins erwachsenenalter.
küken zwischen 1 und 13.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Hallo!
Meine Zwerg-Welsumerdame Amanda führt nun schon die 13te Woche und es ist kein Ende in Sicht. Sie hatte selbst 6 Kücken und eine andere Henne 5 (ein paar Tage älter). Sie hat als die andere aufhörte, ALLE adoptiert. 2 Kücken Schlafen nun schon mit auf der Stange, aber die restlichen 8 (eines ist ja erst gestorben) gehen noch mit ihr ins Nest. Sie hundert auch noch manchmal und so wie eine Glucke gackert sie auch. Sie läuft auch aufgeplustert herum und bei Futter lockt sie ihre großen Kleinen.
Ich bin mal gespannt ob sie den Hüfo-Weltrekord schafft
Gruß,
Tyrael
Lesezeichen