Hallo,
pudert ihr eure Glucken mit Insektenpulver ein ? Habe gelesen, daß dies wichtig sein soll in "Hühnerzucht für jedermann"
dehöhner
![]() |
Hallo,
pudert ihr eure Glucken mit Insektenpulver ein ? Habe gelesen, daß dies wichtig sein soll in "Hühnerzucht für jedermann"
dehöhner
Das kann man vor der Brut machen , damit sich deine Glucke nicht unnötig mit Ungeziefer rumschlagen muss. Alternativ packe ich immer 1-2 Tabakstängel mit ins Nest, das hält Milben ganz gut ab. Das Risiko ist einfach höher ,durch die 21 Tage dauernde Brutphase der hohen Luftfeuchte sich Ungeziefer einzuschleppen. Sobald die Henne Eier unter hat unterlasse ich eine Behandlung allerdings. Und falls doch nötig gibt es im Fachhandel biologisches Spray, ist mir dann lieber
MfG Dominik Timm
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher
Die Idee mit dem Tabakstengel ist ja originell. Ich hatte auch mal ein Kraut /Kräuter dagegen gekauft. Farnkrautmuß nochmal nach schauen, habe es irgendwo noch liegen. Du bringst mich auf Ideen.
dehöhner
Die Glucke wird mit Verminex behandelt, das reicht in der Regel aus.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Rainfarnkraut meinte ich.
@ Petra
danke für den Tip
...wie sieht´s denn mit Kieselgur aus?
Bringt das Zeuch denn wirklich was?
Dürfte doch eigentlich nicht schaden die Glucke damit zu bestäuben oder?
Setzt Ihr Eure Glucken eigentlich immer in ein extra Gehege oder ist es gefährlich wenn sie mit Ihren Lütten sofort zwischen den anderen rumläuft?
Habe dieses Jahr das erste mal eine Glucke bei meinen großen Lachsen *stolz sei*und hoffe dass in zwei Wochen was schlüpft.
Lesezeichen