Seite 3 von 11 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 103

Thema: Bresse gauloise noire, schwarze Bresse gauloise vs. blaue Bresse gauloise

  1. #21

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Themenstarter
    Hallo,

    hab sie zwar nicht gewogen, aber sie sind schon etwas schwerer als die schwarzen, schätze mal so 3,5 - 4 kg.

    LG Bresse bleu
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

  2. #22
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Sind das die, die du im Mai aus Frankreich mitgebracht hast?
    Dann ist das wohl ganz ordentlich.
    (Und? Die Gattin immer noch nicht begeistert? Oder hat sie sich dran gewöhnt?)

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  3. #23

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Sind das die, die du im Mai aus Frankreich mitgebracht hast?
    Dann ist das wohl ganz ordentlich.
    (Und? Die Gattin immer noch nicht begeistert? Oder hat sie sich dran gewöhnt?)

    LG Silvia
    Hallo Silvia,

    die Splash habe ich im Februar mitgebracht sind aus 12/12. Die Schwarzen sind alle aus Ende Mai und legen fleißeig.

    Meine Frau hat sich abgeregt, jetzt wo ich nur noch 4 Hähne am Haus hab ist es auch ruhig. Ich will mir aber unbedingt noch die Penedecenca aus Spanien zulegen, damit ist sie nicht so ganz einverstanden. Sie macht sich Sorgen das uns die Nachbarschaft aufs Dach steigt. Aber wie gesagt, die 4 Hähne sind wirklcih erstaunlich ruhig, Morgens und mittags mal ein kurzes Krähen, danach ist Ruhe. Bin total happy damit

    LG Bresse bleu
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

  4. #24
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Sieht aber doch so aus, als wären die Nachbarn entspannt, sonst hätt sicher schon wer was gesagt.
    Es ist einfach schade, dass die Paar-Konstellation oft so konträr ist: Mein lieber Gatte sieht meine Hühnerleidenschaft auch mit gemischten Gefühlen...
    Er hat insofern Glück, dass wir mitten im Wohngebiet (und auch wegen der Größe des Grundstücks) nur max. 10 Hühner halten dürfen. Dafür kräht mein Göckel aber für 10
    Würden wir ländlicher wohnen und hätten wir Platz, wäre die Ehekriese vorprogrammiert

    Jedenfalls gefallen mir deine Bresse super gut

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #25

    Registriert seit
    20.10.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    40
    Hallo Bresse bleu,

    ich habe zwar nur weisse Bresse, bin von der Rasse aber total begeistert, es stört mich nur die weisse Farbe.
    Würdest Du vielleicht zu gegebener Zeit Bruteier von Deinen farbigen Bresse abgeben?

  6. #26

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Themenstarter
    ja, meine Nachbarn sind Klasse, ab und zu gibt es mal ein paar Eierchen und alles ist gut. Ich suche mir noch ein weiteres Grundstück, wo ich noch Hühner halten kann. Ich will ja die Nachbarn nicht über strapazieren

    LG Bresse bleu


    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Sieht aber doch so aus, als wären die Nachbarn entspannt, sonst hätt sicher schon wer was gesagt.
    Es ist einfach schade, dass die Paar-Konstellation oft so konträr ist: Mein lieber Gatte sieht meine Hühnerleidenschaft auch mit gemischten Gefühlen...
    Er hat insofern Glück, dass wir mitten im Wohngebiet (und auch wegen der Größe des Grundstücks) nur max. 10 Hühner halten dürfen. Dafür kräht mein Göckel aber für 10
    Würden wir ländlicher wohnen und hätten wir Platz, wäre die Ehekriese vorprogrammiert

    Jedenfalls gefallen mir deine Bresse super gut

    LG Silvia
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

  7. #27

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sissi55 Beitrag anzeigen
    Hallo Bresse bleu,

    ich habe zwar nur weisse Bresse, bin von der Rasse aber total begeistert, es stört mich nur die weisse Farbe.
    Würdest Du vielleicht zu gegebener Zeit Bruteier von Deinen farbigen Bresse abgeben?
    Hallo sissi55,

    ich kann Dir gerne Bruteier abgeben. Du solltest die allerdings sehr früh vorbestellen, denn ich bin ja nur Hobbyzüchter und kein gewerblicher, d.h. die Stückzahl ist sehr begrenzt.

    LG Bresse bleu
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

  8. #28

    Registriert seit
    20.10.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    40
    Ich hab Dir eine Mail geschrieben, würde mich freuen wenn es klappt, ich liebe diese Rasse, sind die besten die ich je hatte

  9. #29
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin Silvia,

    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen
    Wie schwer wird denn so ein Hahn?
    Die Wuchtbrumme von uns hatte ausgenommen knapp 4 Kilo. Und der Purche war das reine Muskelpaket... kein Fett.

    Ich muss aber zugeben, dass wir von den Bresse nach anfänglicher Euphorie nun wieder Abstand genommen haben. Sie wurden uns zu wuchtig und ich hatte das Gefühl, für eine Langzeithaltung sind sie aufgrund des Gewichts dann doch nicht wirklich geeignet. Der Hahn hat beim Treten, auch bedingt durch seine Masse, sowohl die Bresse-Damen als auch die Marans-Damen fast alle nackisch gemacht. Das war nicht so prickelnd.

    Es ist aus meiner Sicht ein Unterschied, ob man sie wie die Franzosen überwiegend "kurzfristig" hält oder als "normales" Landhuhn, was dann längere Zeit mit dem Gewicht durch die Gegend tappert.

    Ich betone nochmals: Das ist meine Sichtweise!

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  10. #30

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sissi55 Beitrag anzeigen
    Ich hab Dir eine Mail geschrieben, würde mich freuen wenn es klappt, ich liebe diese Rasse, sind die besten die ich je hatte
    Hallo siss55,

    ist angekommen, klar klappt das. Ich verpacke die Eier ohne Druck einzeln und lege ein Heatpack dazu wenn es unter 5°C geht

    LG Bresse bleu
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

Seite 3 von 11 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bresse Gauloise
    Von Bernd W. im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 652
    Letzter Beitrag: 14.12.2024, 21:25
  2. Bresse Gauloise
    Von Bungie im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 18:53
  3. Bresse Gauloise
    Von Olly1965 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 27.10.2013, 00:17
  4. Bresse Gauloise et Gauloise Dorée ??
    Von Redcap im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 00:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •