Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: 10 Meter neben Auslauf / Hühnerstall einen Ultraschall Maulwurfschreck aufstellen ???

  1. #1
    Avatar von T-R-G
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Land
    NRW
    Beiträge
    28

    Fragezeichen 10 Meter neben Auslauf / Hühnerstall einen Ultraschall Maulwurfschreck aufstellen ???

    Hallo,

    ist es möglich 10 Meter neben Auslauf / Hühnerstall einen Ultraschall Maulwurfschreck aufzustellen, oder reagieren Hühner dort auch drauf

    Wir haben einen sehr aktiven Maulwurf in unserem Garten der die Rasenfläche, auch im Auslauf der Hühner, stark behügelt.

    Um unser Grundstück herum ist Feld wo wir den Maulwurf gerne hin verschrecken möchten.

    Aber das Gerät sollte natürlich unseren Hühnern nicht Schaden.

    Hat jemand eine Antwort auf die Frage ?

    Danke und Gruss,

    Christine & Timo

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich kann Dir nur mit absoluter Gewißheit sagen, daß das Gerät den Maulwurf nicht vertreiben wird! Und ich denke, daß ich mit meiner Vermutung nicht falsch liege, daß es die Hühner schon stören könnte. Aber das Gerät ist zu 100 % überflüssig. Vergiß es!
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Ich kann Dir nur mit absoluter Gewißheit sagen, daß das Gerät den Maulwurf nicht vertreiben wird! Und ich denke, daß ich mit meiner Vermutung nicht falsch liege, daß es die Hühner schon stören könnte. Aber das Gerät ist zu 100 % überflüssig. Vergiß es!
    Genau,sonst findest dich im Thread "Fehlinvestitionen" wieder ,kauf um das Geld lieber Leckerlis für die Hühner.

  4. #4
    Avatar von bullianer
    Registriert seit
    06.04.2012
    Ort
    Leichlingen
    PLZ
    42799
    Land
    D
    Beiträge
    49
    Hallo,

    kann Saatkrähe nur zustimmen. Meiner hat 20 Zentimeter neben dem Maulwurfschreck einen Ausgang angelegt.
    Da helfen nur härtere Methoden. Viel Erfolg

    Gruß Dieter
    0,1 Wyandotten-Seidenmix 0,5 Zwerg Seidenhühner 0,1 Marans 1,0 Zwerg-Wyandotte

    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. - Für dein Umfeld ist es aber hart. - Genauso ist es wenn du doof bist.

  5. #5
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Wir hatten auch mal so einen netten Gast. Nach dem ersten Schreck habe ich mich aber über die frische Erde fürs Gewächshaus gefreut. Die Hühner hatten mit den Hügeln auch ihren Spaß,wenn sie ihren Auslauf in unserem Garten hatten. Zu den Hühnern rein hat er sich nicht getraut, obwohl dort viel mehr Platz war. Nach 2 Wochen ist er zu den Nachbarn rüber, deren Hunde einen Riesenspaß mit den Hügeln hatten. Danach wurde er nie mehr gesehen. So viel Unruhe vertreibt ihn vielleicht besser, wie so ein Ultraschall.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wenn man nur einen kleinen Garten hat, ist es schon unangenehm. Aber das gibt sich irgendwann. Besonders empfindliche Gemüse sollte man dann mit Volierendraht schützen. Dafür lohnt sich das Geld, was man spart, wenn man nicht all die unnützen Geräte und Mittel kauft. Maulwürfe stehen wohl auch unter Naturschutz ??

    Ich nehme im Frühjahr auch immer die wunderbare Erde der Hügel zum anpflanzen oder für neue Staubbäder der Hühner.
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von T-R-G
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Land
    NRW
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    OK, Danke für eure Meinungen !

  8. #8

    Registriert seit
    04.10.2011
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    429
    Bei mir hat der Ultraschall-Maulwurfschreck im Gemüsegarten durchaus geholfen - der Maulwurf ging, stattdessen kamen allerdings die Wühlmäuse.

    Nun ist der Maulwurfschreck wieder weg, in der Hoffnung, dass der Maulwurf wieder im Gemüsegarten einzieht und mir die Wühlmäuse vertreibt - denn mit ein paar Maulwurfshügeln kann ich dann doch noch besser leben als mit dem Verlust meiner kompletten Kohlrabi- und Steckrübenernte, die die Wühlmäuse mir ratzekahl weggefressen haben.

    Ich wäre an Deiner Stelle also vorsichtig, ob Du den Maulwurf wirklich vertreiben möchtest - immerhin frisst der Dir keine Gartenpflanzen weg, und die Hügel sind ja im Rasen nur ein optisches Problem.
    1,6 Sulmtaler; 0,1 Seidenhuhn; 0,1 Appenzeller-Mix

  9. #9
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    @ Saatkrähe: Da Maulwürfe sich nicht von Pflanzen ernähren brauchen diese eigentlich nicht besonders geschützt werden.

    @ Andvari: Wühlmäuse und Maulwürfe vertreiben sich nicht, da sie keine Nahrungskonkurrenten sind. Sie ergänzen sich: der eine (Wühlmaus) frisst die Wurzeln, der andere (Maulwurf) die Insekten. Man kann also dauerhaft beide im Gang haben. Ich versuche natürlich immer nur die Wühlmaus zu fangen, leider kommt es aber auch zu unerwünschten Beifängen...
    Not as dorky as you'd think...

  10. #10
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    bei uns im Dorf gibt es sogenannte "Krautstücke" das sind kleine 5mx15m große Stücke Land auf denen man Gemüse anpflanzen kann!
    Jeder Haushalt im Dorf kann wenn er möchte eins kostenlos beackern!
    Sie liegen dirket nebeneinander dahinter ein Minibach Einzäunen darf man nicht!
    Letztes Jahr hatte ich Kürbisse und ein paar Futterrüben gepflantzt sowie Zuchini und Tomaten!
    Durch Ratten waren so gut wie alles angebissen oder gar ganz ausgehölt (Drecksviecher)!
    Und zwar bei allen!

    Jetzt meine Frage kann man den Bürgermeister/Gemeinde auffordern sich der Rattenplage anzunehmen?
    Diese Krautstücke liegen ausserhalb des Dorfs mitten in den Weinbergen/Äckern!
    Würde gerne dieses Jahr wieder Kürbisse anbauen habe aber Angst wieder fast alles zu verlieren!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 18:03
  2. Optimal für einen Auslauf?
    Von silrob im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 23:25
  3. Graben neben dem Auslauf
    Von Nicolina im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 22:51
  4. tote Ratte neben Hühnerstall
    Von Vihuni im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 14:23

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •